bs aufgetreten ist, Sie selbst jung erkrankt sind oder eine Überweisung durch Ihren Haus- oder Frauenarzt vorliegt, können Sie sich bei uns untersuchen lassen. Die Spezialist:innen am FBREK-Zentrum helfen [...] (Muster 6). Anleitung Überweisungsschein zur humangenetischen Beratung für Ihre Ärztin oder Ihren Arzt (PDF Datei) Gesetzlich Versicherte: Krankenkassenkarte(n) aller vorstelligen Familienmitglieder Vorbefunde [...] weiter. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen durch die Diagnose verunsichert sind, können Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen, ob psychologische Unterstützung von der Klinik für Frauenheilkunde und
„Nephrologischen Kolloquium“ und freuen uns, dass wir mit Herrn PD Dr. Julius Schmidt, nephrologischer Oberarzt der Universitätsmedizin Oldenburg und Arbeitsgruppenleiter unserer Klinik für Nieren- und Hochd [...] interessante Veranstaltung. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich
ambulanten Versorgung und Betreuung von Patienten. Betroffene Patienten oder deren behandelnde Ärzte/-innen können mit unserem Ambulanzteam bei Bedarf telefonisch einen entsprechenden Untersuchungstermin [...] Kreuzes bei der Behandlung gemäß §116b mit genauer Diagnosestellung (ICD-Schlüssel)) und Vorbefunde (Arztberichte, Laborwerte etc) und Röntgenbilder mit schriftlichen Befunden mitzubringen. Unsere Studienambulanz
Neuropathologie am Institut für Pathologie Herr Dr. Bujung Hong, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie Herr Dr. Majid Esmaeilzadeh, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie Claudia Schubert, Dipl.-Gesundheitsökonomin
Überweisung vom Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls notwendig:
Leiter Bereich Forschung, Oberarzt Schmerzdienst 0511-532-3484 Leffler.Andreas @ mh-hannover.de Dr. Hans-Jörg Gillmann, DESA, EDIC stellv. Leiter Bereich Forschung, Leitender Oberarzt Intensivmedizin 0511-532-3494
seinem Kollegen Dr. Elvis Josef Hermann, leitender Oberarzt und Leiter der Pädiatrischen Neurochirurgie der Klinik für Neurochirurgie, vor. Die Ärzte warteten bis der optimale Zeitpunkt für den Eingriff [...] e und klinische Studien mit einem Schwerpunkt bei der Behandlung von Bewegungsstörungen. Er ist Facharzt für Neurochirurgie und Neurologie und verfügt u. a. über die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie [...] deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patient und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten
emotional. Um die Mitarbeitenden für die Arbeit in der pädiatrischen Onkologie zu rüsten, gründeten der Arzt Professor Dr. Lorenz Grigull, die Ärztin Petra Tiroke und die Pflegefachfrau Birte Sänger 2013 das [...] das Teamtraining SICKO. In den interdisziplinären SICKO-Workshops trainieren Ärztinnen und Ärzte zusammen mit Pflegekräften. Leiter des Projekts ist Dr. Urs Mücke von der Klinik für Pädiatrische Hämatologie [...] Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Dr. Mücke und Anna-Lena Herbach liegt daran, bei SICKO Ärztinnen und Ärzte mit Pflegekräften auf Augenhöhe zusammenzubringen. „Nur so funktioniert in der Kinderonkologie gute
wurden. Folgende Experten kamen zu Wort: Herr Dr. Majid Esmaeilzadeh, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie Herr Dr. Bujung Hong, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie Frau Lea Kauffmann, Pflegeexpertin APN/ Advanced [...] curriculum „Neurowissenschaftliche Begutachtung“. 13. Januar 2020 „Organspende – Jetzt reden die Ärzte“ Die NDR-Reportage begleitet u.a. die Transplantations-Koordinatoren an der MHH bei ihrer täglichen
eine solche Operation gut zu überstehen und auch für die Genesung danach.“ Wertschätzung auch für Ärzt*innen Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der [...] nicht nur Patient*innen Mut, sondern angesichts des Pflege- und Organmangels erinnern sie auch uns Ärzte daran, wofür wir täglich zur Arbeit gehen“, sagte Privatdozent Dr. Horke, Leiter der Abteilung Chirurgie [...] mit einem neuen Organ zu leben, birgt besondere Herausforderungen für Kind, Eltern und betreuende Ärzt*innen. Diskutiert und vorgestellt wurden unter anderem Erfahrungen von Betroffenen, Angebote von