dass durch die Vernetzung der methodischen KI-Forschung, Medizininformatik und medizinischen Grundlagenforschung unsere Kompetenzen stärkt. Durch die ausgewiesene Expertise der Wissenschaftlerinnen und W [...] en KI-Forschung, der datenintensiven Medizin, der Medizininformatik und der medizinischen Grundlagenforschung entsteht ein einzigartiger Leuchtturm für die Forschung zu KI und personalisierter Medizin
betroffen Von Herzschwäche oder Herzinsuffizienz sprechen Ärztinnen und Ärzte, wenn das Herz nicht in der Lage ist, den Körper ausreichend mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. In Deutschland leiden [...] bis zu vier Millionen Menschen an einer chronischen Herzschwäche. Symptome sind Atemnot und Wassereinlagerungen bis hin zur Unbeweglichkeit. Die Erkrankung ist eine der häufigsten Ursachen dafür, dass Menschen
Schleims Ursache seines gestörten Abtransportes. Ähnlich wie bei der Atemwegserkrankung Mukoviszidose lagert sich dadurch zäher Schleim in den Atemwegen an. Bei Mukoviszidose hilft hier eine hypertone Koch [...] durch die Zellmembran dorthin, wo der Salzgehalt höher ist. Auf diesem Weg gelangt es zu den Schleimablagerungen und verflüssigt sie. Dieser als Osmose bezeichnete Effekt kann sich bei PCD-Betroffenen jedoch
Insgesamt sind für die praktische Ausbildung 60 LP vorgesehen, das entspricht 30 % der mgl. 180 LP. Die Grundlagen aus den Bezugswissenschaften (u. a. Medizin, Linguistik) sind ab dem 5 Semester integriert in die [...] im Großraumverkehr Hannover (GVH) zu fahren. Hannover als Landeshauptstadt ist durch seine günstige Lage (Verkehrsanbindung) und seine vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sicherlich ein weiterer
Patienten in der Zeit von Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Unsere Patienten sind in der Lage an Gruppen teilzunehmen oder werden darauf vorbereitet. Sie sind in der Regel gehfähig und können [...] wieder bewältigen lernen, um ihr persönliches Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Pflegerische
Fallsupervisionen sowie stationsübergreifenden Arbeitsgruppen sichern wir unsere Pflegequalität. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Durch [...] auf einer Therapiestation Behandlung von Patienten unter 60 Jahren, die aufgrund besonderer Gefährdungslagen nach dem NPsychKG (Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke)
Gewinn für den Transfer Während Professor Thum im Rahmen seiner neuen MHH-Professur vor allem grundlagen-orientiert arbeiten wird, richtet er seine Fraunhofer-Aktivitäten entsprechend dem Fraunhofer-Modell [...] vertieften Verbindung zur Medizinischen Hochschule und der Intensivierung des Transfers von der Grundlagenforschung in die Anwendung wird die Innovationskraft von Fraunhofer in der Gesundheitsforschung profitieren
Aufnahmezeit in unserer Klinik geplant für 11:00 -11:30 Uhr Bitte bringen Sie folgende Dinge mit Unterlagen: Einweisungsschein Arztbriefe (Kopien) Befunde (Kopien) Gelbes Vorsorgeheft Impfausweis ausgefüllten [...] Sie bitte zuerst zur Anmeldung am Eingang der Kinderklinik (Gebäude K10). Mit den dort erstellten Unterlagen kommen Sie anschließend auf die Station. Der Weg zu uns wird Ihnen in der Anmeldung erklärt. Weitere
haft und kurz nach einer Entbindung häufiger vorkommen: Abgeschlagenheit, Atemnot, Husten, Gewichtszunahme, besonders durch Wassereinlagerungen in Lunge und Beinen, sowie Herzrasen. PPCM wird daher oft
gsprozess (Besprechung notwendige Unterlagen/Anträge) und Besprechung der Anforderungen an Ein- und Ausschlusskriterien Bearbeitung der notwendigen Unterlagen/Anträge um Freigabe der Forschungsfragestellung