Taft • M. Sc. Andrea Topf • Dr. rer. nat. Christine Völkel • Christopher Werlein • B. Sc. Vitali Wert • M. Sc. Steffen Winkler • B. Sc. Julius Witte
anzuwenden und kritisch zu hinterfragen, Experimente, Daten und Konzepte aktueller Literatur kritisch zu bewerten.
Verbindung mit der Vorlesungsreihe und dem Grundmodul eine Grundlage zur gesellschaftspolitischen Bewertung der Verwendung von Tieren in der Forschung. Die oben beschriebenen Veranstaltungen qualifizieren
tung Unsere Tätigkeitsschwerpunkte: Anlagenbuchhaltung: Anlage / Pflege von Anlagenstammsätzen Bewertung und Buchung von Zu- und Abgängen des Anlagevermögens Bearbeitung von Investitionsrechnungen sowie
Mikroskope (Auflicht- als auch Durchlicht-Mikroskopie), sowie ein digitales 4K Mikroskop dienen der Auswertung der angefertigten Präparate. Weiterhin beinhaltet unser Labor einen eigenen Tier-OP für Maus und
sexuelle Kindesmisshandlung rechtsmedizinische Untersuchungen der Kinder mit beweissichernder, gerichtsverwertbarer Dokumentation, Begutachtung und Interpretation von Verletzungen sowie ggf. Spurensicherung
Ihre Teilnahme für die Vorstellung Ihrer Patientin bzw. Ihres Patienten in der Tumorkonferenz wünschenswert ist. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise für externe Anmeldungen und Teilnehmer zur Konferenz
Experten beurteiltes und äußerst wertvolles Gewebe von menschlichen und tierischen Herzen und Lungen sowie standardisierte Flüssigproben werden generiert und damit ein Mehrwert für die der KFO311 angehörigen [...] ECMO-Therapie im Mausmodell der VV- und VA-ECMO beleuchtet werden. Es soll geklärt werden, welchen Stellenwert die ECMO bei der klinisch zu beobachtenden Reduktion beatmungsassoziierter Infekte bei Patienten
animal research ethics – challenges, opportunities, and perspectives . Animals 14(19):2896 (* gleichwertiger Beitrag) Kahrass H, Pietschmann I, Mertz M (2024) Why do I choose an animal model or an alternative [...] In-depth results from a systematic review of reviews . Systematic Reviews 6:261 Mertz M (2017) Qualitätsbewertung in systematischen Übersichtsarbeiten normativer Literatur. Eine Problemanalyse . Zeitschrift [...] ethical issues in dementia guidelines: a thematic text analysis . PLoS Medicine 10(8):e1001498 (*gleichwertiger Beitrag) Strech D, Mertz M , Knüppel [Kahrass] H, Neitzke G, Schmidhuber M (2013) The full spectrum
Reflexions- und Interpretationsfähigkeit von Forschenden ist eine wesentliche Voraussetzung, um hochwertige qualitative Forschung durchzuführen. Um diese zu fördern, bedarf es eines regen Austauschs mit