Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zugang. Es wurden 580 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Services und Software für Forschende

Relevanz: 51%
 

SharePoint (Intranet) Eduroam Eduroam ( edu cation roam ing) ist ein sicherer, weltweiter roaming Zugangsservice, entwickelt für die internationale Forschungs und Ausbildungsgemeinschaft. Website: https://www

Allgemeine Inhalte

MHH Campus-Tour 2025

Relevanz: 51%
 

et Sie erfolgen dann online Die Workshops und Vorträge sind teilweise offen und ohne Anmeldung zugänglich, Informationen hierzu erfolgen rechtzeitig hier auf der Webseite Gibt es Essen und Trinken? Für

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 50%
 

des Landesprüfungsamtes in Niedersachsen inne. Der NiZzA kann alleine und verbindlich die Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung im IPAW prüfen. Gerne können wir bei Ihrer Bewerbung Ihren Abschluss diesbezüglich [...] Studienabschluss erforderlich. Gewöhnlich stellt ein abgeschlossenes Psychologiestudium die Zugangsvoraussetzung für die Promotion zum Dr. rer. biol. hum. an der MHH dar. Es kann sowohl eine „klassische“

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit und unterstellte Behörden

Relevanz: 50%
 

die betreuende Hausärztin bzw. der betreuende Hausarzt (je nach Wunsch gemeinsam oder einzeln). Der Zugang für Patient/innen ist nur nach hausärztlicher Anmeldung möglich. Weitere Informationen finden Sie

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 50%
 

eg-Zeugnis jeweils mit 50 % ermittelt und ergibt somit die Gesamtnote der „deutschen“ Hochschulzugangsberechtigung. ♦ Weitere interessante Informationen zum Human- und Zahnmedizinstudium an der MHH finden

Allgemeine Inhalte

Weitere Einrichtung

Relevanz: 50%
 

Boutique Telefon: +49 (0)511 556311 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 - 18:00 Uhr Internet-Zugang 24 Stunden verfügbar. Ebene H0, Hauptgeschoss Kanne Café/Bistro Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

Allgemeine Inhalte

Offene Lehrmaterialien zur Ethik von Tierversuchen und Nutztierhaltung

Relevanz: 50%
 

aufbereitet sein, dass sie für unterschiedliche Studierende ohne philosophisches Hintergrundwissen zugänglich sind. In zwei vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) des Landes Niedersachsen geförderten

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 49%
 

Die Durchführung eines psychosozialen Screenings dient als Orientierung und Voraussetzung für den Zugang zur psychoonkologischen Versorgung und wird meist durch das medizinische Stationspersonal durchgeführt [...] Möglichkeit geboten werden, sich über ambulante psychoonkologische Angebote zu informieren, um den Zugang zu solchen Angeboten zu verbessern. Zum anderen sollen Empfehlungen zur Verbesserung der ambulanten [...] Kontaktdaten und Leistungsangebote der bereits psychoonkologisch tätigen Psychotherapeut*innen, um den Zugang zu Information für Patient*innen zu verbessern. Diese Angaben werden auf Webseite www.psychoonko

Allgemeine Inhalte

Projektbeschreibung

Relevanz: 48%
 

fundamentalethischen Prämissen, etwa nach konsequentialistischem, deontologischem, tugendethischem Zugang etc.? Welche maßgeblichen Kategorien sind ggf. spezifisch für Human- bzw. Tiermedizinethik? Hier

Allgemeine Inhalte

Studienplatztausch MHH

Relevanz: 48%
 

sowie für die Beantragung eines Ringtausch . Jedem Antragsformular sind Nachweise über die Hochschulzugangsberechtigung, ggf. ein Nachweis über die Deutschkenntnisse, eine Immatrikulationsbescheinigung der

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen