Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Mitglieder. Es wurden 604 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 51%
 

ch im Arzneimittelgesetz (AMG) und im Medizinproduktedurchführungsgesetz (MPDG) geregelt. Alle Mitglieder des Studienteams (Ärzte, Study Nurses, Dokumentare), die Patienten während der Teilnahme an einer [...] Weise behandelt werden und die so gewonnenen Ergebnisse auswertbar und vergleichbar sind. Alle Mitglieder eines Prüfteams müssen regelmäßig spezielle Schulungen absolvieren, um für die Arbeit in klinischen

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 51%
 

A. van den Hout) Utrecht University, Utrecht, the Netherlands (Prof. Dr. Susan Branje) Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. Kai G. Kahl Geschäftsführender Oberarzt kahl.kai @ [...] Verhaltensmedizin der MHH Supervisor für Verhaltenstherapie Leiter des Referats Polypharmazie der AGNP Mitglied des Referats Psychosomatik der DGPPN Publikationen: Pubmed Kontakt kollwitz.ginett @ mh-hannover

News

Startup-Inkubator für Biomedizinische Innovation kommt ins Rollen

Relevanz: 50%
 

gespannt auf die Pilotphase des IBT Lower Saxony. Es wird auf der starken Forschung seiner Gründungsmitglieder aufbauen können und von deren Erfahrungen in der Verwertung und Ausgründung profitieren” –

News

Master feiern Abschluss ihres biowissenschaftlichen Studiums

Relevanz: 50%
 

ist. Prof. Dr. Jens Bosse, Forscher im Centre for Structural Systems Biology (CSSB) und RESIST-Mitglied, hielt einen wissenschaftlichen Festvortrag mit dem Titel „System-Strukturbiologie von Infektio

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 50%
 

eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit handelt, bist du während der Freiwilligendienstzeit Mitglied in der gesetzlichen Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Die gesamten

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin

Relevanz: 50%
 

______________________________________________________________________________________________ Mitglieder der Arbeitsgruppe Leitung Dr. med. Johanna Diekmann Berater Prof. Dr. med. Frank M. Bengel, Prof

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 49%
 

der MHH Mitglied der Promotionskommission für den Public Health Studiengang „Dr. Public Health“ Mitarbeit im vorbereitenden Ausschuss zur Erlangungen des Titels Außerplanmäßiger Professor Mitglied im „Netzwerk [...] „Netzwerk Lehre“ gewähltes Mitglied der Sektion IV Aktuelle Mitgliedschaften in Fachverbänden Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung e.V

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 49%
 

European Society for Paediatric Nephrology, Antalya, Türkei Maren Leifheit-Nestler ist seit Herbst 2018 Mitglied der CKD-MBD Working Group der European Society for Paediatric Nephrology (ESPN). Bei der diesjährigen [...] bei Kindern mit CKD-MBD. Alle zwei Jahre schreibt die ESPN Research Grants aus, auf die sich alle Mitglieder der Gesellschaft mit einem klinischen oder experimentellen Forschungsprojekt bewerben können. Neben

Allgemeine Inhalte

Weitere Einrichtung

Relevanz: 48%
 

Dachverband der Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe e.V. angeschlossen, und ist als Fachverband Mitglied im Diakonischen Werk.Die EKH ist schon mehr als 36 Jahre in der MHH tätig. Zurzeit sind 54 Frauen

Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenpolicy

Relevanz: 48%
 

alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover, sowie alle Mitglieder und Angehörigen der Medizinische Hochschule Hannover, die mit Forschungsdaten umgehen. Die Ber

  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen