der ersten Dentition Hierbei geht es um die frühzeitige Erkennung und Behandlung von solchen Zahnfehlstellungen, die das Kieferwachstum und die Gebissentwicklung negativ beeinflussen. Als typisches Beispiel [...] Beispiel seien der umgekehrte Überbiss in der Front oder der seitliche Kreuzbiss genannt. Beide Fehlstellungen können bei Nichtbehandlung zu ausgeprägten Asymmetrien im Bereich des Unterkiefers und damit des [...] Jugendlichen und Erwachsenen im Gebiss der zweiten Dentition Im Vordergrund steht die Therapie von Zahnfehlstellungen, da nach Abschluss des Kieferwachstums in der Regel keine nachhaltige Beeinflussung der skelettalen
Direktion und die Stabstellen der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Direktion Glahn, Alexander Prof. Dr. Stellvertretender Klinikleiter Prof. Dr. med. Alexander Glahn Glahn.Alexander [...] Steinbacher.Franziska @ mh-hannover.de Carolin Körtke Controlling Koertke.Carolin @ mh-hannover.de Stabstellen Belegungsmanagement Olympia Vlachantoni Telefon: 0511 532 5408 psy.belegung @ mh-hannover.de P
für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PÄHW) und dem dazugehörigen Zentrum für Schwerbrandverletzte über ein Alleinstellungsmerkmal für diese Art und Schwere der Verletzung [...] Dr. Peter Vogt stellt das Verletzungsbild schwerer Verbrennungen, moderne Behandlungsmöglichkeiten der Plastischen Chirurgie und Intensivmedizin sowie die Wiederherstellungsmöglichkeiten einschließlich [...] Frage muss sich das deutsche Gesundheitssystem stellen. Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Menschenrechtsverletzungen. Das stellt auch in Deutschland die medizinische Versorgung
ärztlichen Personal und informieren Sie uns am Tag der Vorstellung darüber. Der Ablauf der Punktion ist folgender: Nach örtlicher Betäubung der Punktionsstelle wird eine Punktionsnadel unter ständiger Ultras [...] Sonographie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient! Sie finden auf dieser Seite Antworten zu oft gestellten Fragen bezüglich der sonographischen Diagnostik. Sollten Sie weiteren Informationsbedarf haben [...] meiden. Es ist nicht notwendig, die Harnblase vor der Untersuchung zu entleeren. Für spezielle Fragestellungen ist es sogar günstig, wenn die Harnblase gefüllt ist. Ist bei Ihnen eine Beurteilung der Gallenblase
ob ich für das Programm in Frage komme? - Bitte prüfen Sie unsere Bewerbungsvoraussetzungen und stellen Sie Ihre Eignung selbst fest, vielen Dank. Wann kann ich mich bewerben? - Bewerbungen werden von [...] Projekt können nicht zugelassen werden. Finanzielle Unterstützung für erfolgreiche Bewerber muss sichergestellt werden. Dabei kann es sich entweder um ein Stipendium handeln, das von der HBRS an die besten [...] Stipendium, das vom zukünftigen Betreuer bezahlt wird, um eine vom zukünftigen Betreuer finanzierte Mitarbeiterstelle oder um ein Stipendium, das von einer dritten Partei wie dem DAAD vergeben wird. Kann meine
ein Spenderorgan, etwa 700 davon warten auf ein Herz. Spenderorgane sind Mangelware, künstlich hergestellte Ersatzorgane noch Zukunftsmusik. Doch die Medizin kommt diesem Ziel näher – auch an der MHH. In [...] humanen Gewebezellen eingesetzt, um daraus Herzmuskelzellen und blutgefäßauskleidende Endothelzellen herzustellen. Diese sollen den Grundbaustein für eine röhrenförmige Herzprothese bilden. Das Projekt ist 2020 [...] Entwicklung nach Baukastenprinzip Dieses Manko soll die aus Fibrin, Herzmuskelzellen und Herzklappen hergestellte biologische Herzprothese in Zukunft ausgleichen. Koordiniert wird das Projekt von Professorin
Schulung von Patienten und Angehörigen Sicherstellen einer guten Kommunikation und Verständigung bei Patienten mit Schwerhörigkeit bis hin zur Taubheit Sicherstellen einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und versorgen schwerhörige und gehörlose Patienten ab einem Alter von 6 Monaten bis ins Erwach [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Begleitung
oder Nebenwirkung Schulung der Angehörigen Sicherstellen einer guten Kommunikation und Verständigung bei Patienten, die nicht sprechen können Sicherstellen einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr Verabreichung [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Behandlung
Dr. Salloch zur stellvertretenden Sprecherin des Kompetenzzentrums gewählt. Übersicht Gründung des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin Hier finden Sie eine Darstellung der Gründung des [...] Lisa Brünig und Nima Memaran bei der Jubiläumsveranstaltung des Programms "DFG-Gleichstellungsmittel Poolen" des Gleichstellungsbüros der MHH - 15. Dezember 2023 "Die Zukunft der Medizin – Geschlechtervielfalt [...] Humangenetik Tina Passmann - Pädiatrische Nierenerkrankungen Anjana Pengel - Gleichstellung Johanna Prien-Kaplan - Gleichstellung Prof. Dr. Martin Ptok - Phoniatrie/Pädaudiologie Lena Röbbel - Hämatologie
Medizinische Psychologie, MHH Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung : Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie e.V. www.diabetes-kinder.de Erstellung der Curricula zur Schulung [...] Jugendkrankenhaus auf der Bult Hannover Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung: Niedersächsische Kinderkrebsstiftung e. V. Entwicklung der Fragestellung und des Studienprotokolls Planung [...] spartner: Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung: JDRF (Juvenile Diabetes Research Foundation), Land