II Raum 17 - Linearbeschleuniger I Raum 16 - Afterloading/Brachytherapie Raum 18 - Arztzimmer Raum 19 - Arztzimmer Raum 22 - Planungs-CT Raum 27 - Radioonkologische Pflegeberatung Raum 30 - Sozialdienst [...] 33 (Gebäude K06 Bettenhaus, 3. Etage) Stations-Dienstzimmer: 0511 / 532-2331 /-2332 Diensthabender Arzt (über Tel.-Zentrale): 0511 / 532-0 Anfahrt | Parken Mit der Stadtbahn Linie 4 Richtung Roderbruch
und akademischer Werdegang ► 1988 - 1989 Grundwehrdienst als Stabsarzt (I. Gebirgsdivision, Bad Reichenhall) ► 1989 - 1990 Assistenzarzt im Pathologischen Institut der LMU München (Direktor: Prof. Dr [...] Ob/Gyn Pathology, Columbia University New York, USA ► 1998 Leiter der Dysplasie-Sprechstunde ► 1999 Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Großhadern LMU München ► 2001 Leiter „Gynäkologische
ng mit regionalen Spezialambulanzen und -stationen sowie mit geschulten Kinder- und Jugendärzten und Hausarztpraxen. Mit im Boot sind außerdem psychologische und psychiatrische, sozial- und palliativm [...] strukturen für das Land Niedersachsen auf“, erklärt Privatdozent (PD) Dr. Martin Wetzke. Er ist Oberarzt in der Abteilung für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie und leitet das CCC der MHH. Viel
ess Die Studie zeigte, dass die meistgenutzten Quellen für betroffene Patient:innen Gespräche mit Ärzt:innen, medizinischem Fachpersonal und deren Informationsmaterialien sind – sowie das Internet. „Wir [...] (DGHC) 2025 ausgezeichnet wurde. Ärztliche Kommunikation bleibt zentral „Die Kommunikation mit den Ärzt:innen wird als zuverlässig und vertrauensvoll wahrgenommen“, betont PD Dr. Philipp Felgendreff, T [...] rg in der VCH. Doch: „Viele Patient:innen, die immer mehr Fragen haben, treffen auf immer weniger Ärzt:innen.“ Umso wichtiger sei es, Informationslücken zu schließen – nicht nur, um Mythen vorzubeugen
Kinder und Jugendliche mit komplexen Erkrankungen. Unser erfahrenes interdisziplinäres Team aus Fachärzten, spezialisierten Pflegekräften, Psychologen und Sozialarbeitern gewährleistet eine umfassende [...] Referenzzentren und durch Fachgesellschaften zertifiziert und arbeiten eng mit niedergelassenen Kinderärzten und anderen Kliniken zusammen. Bei Fragen zu unserer Arbeit können Sie sich jederzeit an uns wenden [...] medizinischen Versorgung auch Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Das interdisziplinäre Team aus Ärzten, Pflegekräften, Psychologen und Sozialarbeitern sorgt für eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl
unserer Internetseite finden Sie praktische Hinweise für Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte und Studierende und Informationen zu unserer Arbeit für alle Interessierten. Herzlich willkommen im [...] Medizin: Prof. Dr. Johann Bauersachs Tel. +49 511 532 3841 Fax +49 511 532 5412 Geschäftsführender Oberarzt des Zentrums Innere Medizin: Dr. Torben Brod Tel. +49 511 532 5950 Fax +49 511 532 161116 Sekretariat:
Stand: 09. November 2022 Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderklinik der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) haben am Dienstag (8. November 2022) [...] oder an alle 1.800 Krankenhäuser in Deutschland, in denen Kinder größtenteils von Ärztinnen und Ärzten behandelt werden, die üblicherweise Erwachsene behandeln. Ziel einer verbesserten Finanzierung der
nicht. Eltern und kranke Kinder sollen sich nicht nur auf die persönliche Erfahrung des behandelnden Arztes verlassen müssen, sondern auf Behandlungskonzepte, die in klinischer Studienforschung erarbeitet [...] betreuen wir zudem klinische Studien der Phasen I – IV . Das Studienbüro unterstützt die Ärztinnen und Ärzte in der organisatorischen Umsetzung der verschiedenen Studien. Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa
Stationsbetreuer oder der Arzt des betreffenden Labors Bitte melden Sie Materialien, die erst in der letzten halben Stunde der Proben-Annahmezeiten zum Versand kommen, beim diensthabenden Arzt an. Indikationen
Erster Vorsitzender ist Dr. med. Peter N. Meier, FASGE, FEBG, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Proktologie und Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie im DIAKOVERE Henriettenstift.