Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dienstes. Es wurden 1103 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
News

Mehr als 20 Ausbildungsberufe bei der MHH Campus-Tour erleben

Relevanz: 70%
 

zurzeit befinden sich über 1000 junge Menschen in einem der über 20 Ausbildungsberufe oder im Freiwilligendienst der MHH. Die Palette reicht von den Pflegeberufen und Medizinischen Fachangestellten über

News

Raoudha Chehaibi kommt dank Empfehlungsprogramm in die MHH-Pflege

Relevanz: 70%
 

n mit „großem Bahnhof“ empfangen. Personalchef Jörg Stühmeier, Pflegedirektorin Vera Lux, Pflegedienstleiterin Karoline Schoknecht, Bereichsleiter Klaus Meyer und Gruppenleiterin Beate Broda-Lange begrüßten

News

Beschäftige der MHH-Kinderklinik protestieren gegen Unterfinanzierung

Relevanz: 70%
 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderklinik der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) haben am Dienstag (8. November 2022) gegen die Unterfinanzierung der Kindermedizin demonstriert. Gut 200 Menschen

Allgemeine Inhalte

Klinik

Relevanz: 70%
 

wurde so erheblich intensiviert, und die Versorgung komplexer Krankheitsbilder verbessert. Zusätzlich dienen die Fallkonferenzen der Fortbildung der Mitarbeiter. Der Ansprechpartner ist aktuell Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

Für Krankenpflege

Relevanz: 70%
 

Intensivstation OP-Pflege Wir bieten Ihnen: Eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Bereitschaftsdienst in einer international renommierten Klink Vergütung nach TV-L Individuelle und kollegiale

Allgemeine Inhalte

Spenden-Helfen

Relevanz: 70%
 

Forschung sowie durch Präventionsinitiativen und ein verbessertes Bewusstsein bei medizinischen Dienstleistern und in der Öffentlichkeit. Auch wollen wir es erreichen, durch innovative Ansätze bei Nieren

Allgemeine Inhalte

Team EVA

Relevanz: 70%
 

Schulzendorf Stefanie Schulzendorf Notfallsanitäterin Praxisanleiterin Organisatorischer Leiter - Rettungsdienst ACLS-Instructor CRM-Trainerin Tel.: +49 176 1532-5326 EVA @ mh-hannover.de André Mathias Schweigler

Allgemeine Inhalte

Team EVA (Kopie 1)

Relevanz: 70%
 

Schulzendorf Stefanie Schulzendorf Notfallsanitäterin Praxisanleiterin Organisatorischer Leiter - Rettungsdienst ACLS-Instructor CRM-Trainerin Tel.: +49 176 1532-5326 EVA @ mh-hannover.de André Mathias Schweigler

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 70%
 

täglichen Visite für Fragen zur Verfügung steht. Drei Mal wöchentlich findet eine Oberarztvisite statt, dienstags nimmt sich Professor Kratz im Rahmen der Chefvisite Zeit für alle Patienten. Auch nachts und an

Allgemeine Inhalte

Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering

Relevanz: 70%
 

Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering (ITT) Leitung: Professor Dr. Rainer Blasczyk Blutspendedienst Blut spenden - Leben retten Behandlungsschwerpunkte Ob Transplantation oder Zelltherapie: hier

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen