Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach p.p. Es wurden 723 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 58%
 

Sekretariat / Studiendokumentation: S. Freier Tel.: +49 511 532 9369 E-Mail Kontakt Studienkoordination: P. Oppelt Tel.: +49 511 532 5062 E-Mail DER AORTENKLAPPENERSATZ BEIM JUNGEN PATIENTEN Neue Behandlungsoption

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2017

Relevanz: 58%
 

may signal behaviorally relevant events“ ausgezeichnet. Weitere Autoren sind K. Schwabe, M. Abdallat, P. Sandmann, R. Dengler, J. K. Krauss. Die Preise wurden von der Medtronic GmbH gestiftet. Jeder Preis

Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 58%
 

Merkert und Dr. Madline Schubert verwendeten für ihr neues Verfahren iPSCs mit der CFTR-Genmutation p.Phe508del. Im Labor wurde ein genetischer Fluoreszenzreporter in diese Zellen eingeführt, dessen Fl

Allgemeine Inhalte

Expertenprofil Kerling

Relevanz: 58%
 

Hochschulreife Publikationen Die 5 wichtigsten Publikationen Haufe S 1 , Kerling A [1] , Protte G, Bayerle P, Stenner HT, Rolf S, et al. Telemonitoring-supported exercise training, metabolic syndrome severity

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch

Relevanz: 58%
 

Au-tonomy. American Journal of Bioethics 21(7):4-20. Müller R, Aghdassi A, Kruse J, Lerch MM, Simon P, Salloch S (2021): Perceptions of Genetic Testing in Patients with Hereditary Chronic Pancreatitis and

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 58%
 

nach dem 3. Studienjahr (fehlende M1-Äquvalenz) Notfallsozialfonds für Studierende der MHH O Ordnungen P PJ-OSCE Podcast Praktisches Jahr (PJ) Prüfungen Prüfungsformate (siehe Anlage 3 und 4 der Prüfungsordnung

Allgemeine Inhalte

Dr. Sveja Eberhard

Relevanz: 58%
 

Bereitschaft. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen ZEFQ. VOLUME 178 , P29-36, Mai 2023. DOI: 10.1016/j.zefq.2023.01.008 de Jong L, Schmidt T, Stahmeyer JT, Eberhard S , Zeidler [...] K, Eberhard S (2019). Schlaganfallprävalenzen. Deutsches Ärzteblatt, 2019, 116(42):711-717 Hessmann P, Zeidler J, Stahmeyer J, Eberhard S, Vogelgsang J, Abdel-Hamid M, Wolff-Menzler C, Wiltfang J, Kis B [...] Germany. Eur J Pediatr Surg. 2019 Feb;29(1):33-38. DOI: 10.1055/s-0038-1668149. PMID: 30112743. Hessmann P, Zeidler J, Neubauer S, Abdel-Hamid M, Stahmeyer J, Eberhard S , Wolff-Menzler C, Wiltfang J, Kis B

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 58%
 

Merkert S, Hess C, Zweigerdt R, Gruh I, Meyer J, Wagner S, Maier LS, Han DW, Glage S , Miller K, Fischer P, Schöler HR, Martin U. Generation of induced pluripotent stem cells from human cord blood. Cell Stem [...] Conference: Immune Mediated Liver Injury; Hamburg, Dec. 4-6, 2008 9. Warnecke G , Hutchinson JA , Riquelme P , Kruse B , Thissen S , Avsar M , Zehle G , Steinkamp T , Peters C , Baumann R , Gövert F , Ungefroren [...] withdrawal in a porcine model. Transplantation. 2009 May 27;87(10):1468-77. 11. Wiegmann B , Zardo P , Dickgreber N , Länger F , Fegbeutel C , Haverich A , Fischer S . Biological materials in chest wall

Allgemeine Inhalte

Difficult to Treat Depression / Non-Invasive Brain Stimulation

Relevanz: 58%
 

Rantamäki T, Matsui N, Rhein M, Kornhuber J, Bajbouj M, Sperling W, Bleich S, Frieling H, Löscher W. P11 promoter methylation predicts the antidepressant effect of electroconvulsive therapy. Transl Psychiatry [...] possible causes are varied: psychiatric or somatic comorbidities, genetic polymorphisms in cytochrome P450 enzymes (CYP) (and thus the failure to reach efficient, i.e., therapeutic drug levels) or the presence [...] Nicole Moschny Prize of the Annika-Liese Foundation for Depression Research (2018/19). For the work "P11 promoter methylation predicts the antidepressant effect of electroconvulsive therapy", Alexandra Neyazi

Allgemeine Inhalte

News and Press

Relevanz: 57%
 

Chemically defined cardiomyogenic differentiation of human pluripotent stem cells in bioreactors Peking, P., Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg, Austria Development of immunosuppressive iPSC-derived [...] Zweigerdt’s results showed how the cell yield can be increased by controlling process parameters like pH and glucose concentration and the concentrations of nutrients and byproducts in perfusion mode. Carolin

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen