Jahren erfüllt. Mit Wirkung zum 01.01.2021 wurde unser Zentrum in den Krankenhausplan aufgenommen. Aktuell arbeiten acht internistische Rheumatologinnen und Rheumatologen am Zentrum. Die von den Rheumatologinnen
ial gesucht werden kann und ein einfacher Austausch mit dem GAIN-Patientenregister möglich ist. Aktuell werden aus Vollblut Plasma, DNA (Buffy Coats), Serum und lebenden Zellen (PBMCs) für die molekulare
Aktuelles Unter wissenschaftlicher Begleitung der MHH: Erstes Modellprojekt zum Cannabisgebrauch Kontrollierte Abgabe startet Anfang 2025 in Verkaufsstellen im Stadtgebiet Hannover. Anfang 2025 startet
Wenden Sie sich zur Rücksprache an Ihre behandelne onkologische Ärztin oder ihren onkologischen Arzt. Aktuelle Informationen rund um das Thema Impfen und Covid-19 finden Sie auf den Seiten des Robert Koch Instituts
jedoch, wie die Bevölkerung in Deutschland den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit aktuell wahrnimmt und welche Handlungsoptionen gesehen werden. Das „Länger besser Leben.“-Institut" hat in
und Forschung auf dem Gebiet der renalen Osteopathie Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden:
interoperables Nationales Pandemie-Kohorten Netz (NAPKON) aufzubauen, um sowohl die Bekämpfung der aktuellen COVID-19-Pandemie und ihrer Folgen als auch zukünftiger Pandemien jeden Ursprungs zu unterstützen
psychologischen Messinstrumenten zu psychologischen und psychosozialen Folgen chronischer Krankheit; aktuell: SET-Studie – Entwicklung und Validierung eines psychometrischen Screeninginstruments zu Essstörungen
Transplantation aus der Spenderlunge in die Peripherie des Empfängers auswandern, interessieren wir uns aktuell vorwiegend für deren Verbindung zum lungenständigen NK- und T-Zellrepertoire. Die klinische Relevanz
e Leitung: PD Dr. med. Christian Schultze-Florey Indikationen: Für erwachsene Patienten (gemäß aktueller Fachinformation) mit rezidiviertem oder refraktärem diffus großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL),