menschliche Spenderherzklappen, sogenante dezellularisierte Homografts, sind an der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt worden und jetzt in einer europaweiten Studie, die von der Europäischen Kommission [...] (links) und die Darstellung der Wandspannung (rechts) entsprechen nahezu dem von nicht operierten gesunden Kontrollpersonen. Die Klinik für Herz-, Thorax, -Transplantations -und Gefäßchirurgie (HTTG) unter [...] Klinische Forschung der HTTG, die dabei von der zentralen Forschungsinfrastruktur der Medizinischen Hochschule Hannover, wie dem Hannover Clinical Trial Center (HCTC) und der Stabsstelle Qualitätsmanagement
erhalten hatten. Sehr erfolgreich waren auch die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Hochschule. „Allein für die COVID-19-Studien und die SARS-CoV2 -Forschung konnten sie über 48 Millionen Euro [...] des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM). Mehr Ausbildungsplätze in den Gesundheitsberufen Im Ausbildungsbereich gab es ebenfalls erfreuliche Entwicklungen. Die Plätze an der Pflegeschule [...] weiterentwickeln. In dem Zusammenhang nannte Professor Manns das Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“, das gerade frisch verlängert worden sei. Zur Familienfreundlichkeit gehören auch die mehr als
Institutsleiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4277 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: [...] leitet seit 2020 das Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Von 1999 bis 2007 absolvierte sie ein Doppelstudium der Medizin und der Philosophie an [...] Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich von Professionalität und Interprofessionalität im Gesundheitswesen, ethischer Fragen der Digitalisierung sowie der bioethischen Methodologie. Publikationen (10
Stand: 05. Mai 2021 Für Menschen mit schweren Lungenerkrankungen ist die Transplantation eines gesunden Organs oft die einzige Überlebenschance. Doch Spenderlungen sind Mangelware. Abhilfe könnte eine [...] dauerhaft eingesetzt werden soll. An dem bundesweiten Forschungsverbund ist auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), das größte europäische Lungentransplantationszentrum, beteiligt. Jetzt fördert [...] bundesweit insgesamt zehn Projekte. Die Federführung liegt bei der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) und der Universitätsklinik Aachen. Die MHH ist mit vier Projekten beteiligt. Drei Projekte
von Hebammen an einer Hochschule stattfinden soll. Der MHH war es wichtig, sich von Anfang an an diesem Studiengang und an der damit verbundenen Akademisierung der Gesundheitsberufe aktiv zu beteiligen. [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat die ersten 20 Absolventinnen des neuen, ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft verabschiedet. Bei der Feier am vergangenen Freitag
rund die Hälfte. Daher hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2018 formuliert, wie viel Zeit man pro Woche mindestens aktiv sein sollte, um die Grundlage für ein gesundes Leben zu schaffen: 150 Minuten [...] psychische Gesundheit und kann z.B. Depressionen und Angststörungen lindern oder dabei helfen, dass sie gar nicht erst entstehen." Die Empfehlung von 150 Minuten gilt übrigens nicht nur für gesunde Erwachsene [...] strecken und aushängen lassen können. In einer öffentlichen Institution wie der Medizinischen Hochschule Hannover dauert die Installation so eines eigentlich unkomplizierten Sportgerätes etwas länger
iches Lernprogramm) Trainerin Lehre seit 2006 Vorlesungen, Seminare und Praktika (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL): Modul 101: Propädeutikum (Schmerzerleben; psychologische [...] (2020). „Die ersten drei Einträge…“ Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Präv Gesundheitsf . https//doi.org10.1007/s11553-020-00811-y Saßmann H, Dehn-Hindenberg A, Jördening M, Huhn F, [...] Essverhaltens bei Typ-1-Diabetes im Kindes- und Jugendalter: Erfassungsmöglichkeiten und Vergleich mit gesunden Gleichaltrigen – Ergebnisse einer multizentrischen Fragebogenstudie. Psychotherapie - Psychosomatik
akkreditierte Diagnostik im Institut für Humangenetik. Das Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover zählt zu den größten universitären humangenetischen Einrichtungen Deutschlands und deckt [...] Mitarbeit an den Forschungsprojekten Eine kollegiale Einarbeitung sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte wird Ihnen ermöglicht. Zudem gibt es vielfältige Familienunterstützung und [...] sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten. Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders
Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe MTR Fachrichtung: Radiologische Diagnostik Mail: Poehler.roman @ mh-hannover.de Tina Schuffenhauer M.A. Organisations- und Bildungsmanagement B.A. Gesundheits- und Pfle [...] Schulz Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe MTR Fachrichtung: Radiologische Diagnostik Mail: Schulz.jan-erik @ mh-hannover.de Florian Wilke Fachpädagoge für Gesundheitsberufe MTR Fachrichtungen: Nuk [...] Technologinnen und Technologen) an der Schule für MedizinischeTechnologen Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Als MTR haben Sie einen sehr verantwortungsvollen und interessanten Beruf mit ausgezeichneten
der Lehre im Querschnittsbereich 3: Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, Öffentliche Gesundheitspflege an den deutschen medizinischen Fakultäten. Gesundheitswesen 2009; 71-A33. DOI: 10.10155/s-0029-1239083 [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2004 - 2007 Promotion Dr. Public Health, MHH Lehre Prävention und Gesundheitsförderung. Querschnittsbereich Prävention und Gesundheitsförderung, Studierende [...] Studienjahrs Management im Gesundheitswesen, Modul 5: Propädeutikum Ökonomie, Grundlagen der Gesundheitsökonomie, Masterstudiengang Public Health Spezielle Aspekte der Gesundheitsökonomie und des Health-Tech