von Hebammen an einer Hochschule stattfinden soll. Der MHH war es wichtig, sich von Anfang an an diesem Studiengang und an der damit verbundenen Akademisierung der Gesundheitsberufe aktiv zu beteiligen. [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat die ersten 20 Absolventinnen des neuen, ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft verabschiedet. Bei der Feier am vergangenen Freitag
Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe MTR Fachrichtung: Radiologische Diagnostik Mail: Poehler.roman @ mh-hannover.de Tina Schuffenhauer M.A. Organisations- und Bildungsmanagement B.A. Gesundheits- und Pfle [...] Schulz Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe MTR Fachrichtung: Radiologische Diagnostik Mail: Schulz.jan-erik @ mh-hannover.de Florian Wilke Fachpädagoge für Gesundheitsberufe MTR Fachrichtungen: Nuk [...] Technologinnen und Technologen) an der Schule für MedizinischeTechnologen Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Als MTR haben Sie einen sehr verantwortungsvollen und interessanten Beruf mit ausgezeichneten
Dienstrad Leasing ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt Das Institut für Humangenetik Hannover zählt zu den größten universitären [...] akkreditierte Diagnostik im Institut für Humangenetik. Das Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover zählt zu den größten universitären humangenetischen Einrichtungen Deutschlands und deckt [...] Mitarbeit an den Forschungsprojekten Eine kollegiale Einarbeitung sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte wird Ihnen ermöglicht. Zudem gibt es vielfältige Familienunterstützung und
Magendarm und den Gallenwegen, der Regulation epithelialer Ionenkanäle und Säure/Basentransporter im gesunden und erkrankten Gastrointestinaltrakt, und der molekularen Analyse Kompartmentalisierung und Multiprotein [...] für mehr Informationen wenden Sie sich bitte per Mail an Professor Seidler. Kontakt Medizinische Hochschule Hannover, OE 6811 Prof. Dr. med. Ursula Seidler Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Inf
nicht chronisch werden, bietet die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein spezielles ambulantes Therapieprogramm an. Es heißt PAIN2.0. Das berufsbegleitende [...] rund drei Jahren könnte das neue Behandlungsprogramm dann in die Regelversorgung des Deutschen Gesundheitswesens überführt werden. Die Teilnahme an dem Therapieprogramm ist ab sofort möglich. Gesucht werden
Molekulare Therapieentwicklung PD Dr. med. Matthias Höllerhage Mikroskopiebilder von gesunden Kontrollzellen (obere Reihe), kranken alpha-Synuclein überexprimierenden Zellen (mittlere Reihe) und alpha [...] Matthias Höllerhage Oberarzt Klinik für Neurologie mit Klinischer Neuropyhsiologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover 0511-532-3670 E-Mail: hoellerhage.matthias @ mh-hannover
Zuwiderhandeln Einzelpersonen die Nutzung untersagen und Schließfächer öffnen. Gefährliche oder gesundheitsgefährdende Stoffe oder Gegenstände dürfen in den Schließfächern nicht, verderbliche Lebensmittel nicht [...] werden sieben Tage lang im Dekanat aufbewahrt und anschließend an das Fundbüro der Medizinischen Hochschule Hannover abgegeben. Das den geräumten Schließfächern entnommene Schlüsselpfand verfällt. Für die
ATA Anästhesietechnische Assistentin (w/d/m) / GuK (w/d/m) Anästhesiepflege Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist [...] Dienstrad Leasing ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil deine Gesundheit uns am Herzen liegt Was Du mitbringen solltest Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Anästhes
Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Für eine Beratung und Information vor, während und nach der
Studierende von 250 Hochschulen haben sich an der Umfrage bezüglich ihrer Lebens- und Studiensituation beteiligt, die das Deutsche Studentenwerk gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissens [...] werden Einladungen zu Veranstaltungen an der MHH, Informationen zur Pflege von Angehörigen an der Hochschule, neuen Gesetzen, Initiativen etc. verschickt. Wenn Sie Interesse haben regelmäßig Informationen [...] höheren Aufwand, dafür fehlen die personellen Rahmenbedingungen. Im Rahmen der familiengerechten Hochschule wird versucht, die Onlinelehre besser zu etablieren, das wird bis zur Umsetzung wahrscheinlich