Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 1951 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K8, Ebene H0

Frau Linda Häsler / Frau Denise Burchard

0511 532 4115 0511 532 161042 info-rehabilitationsmedizin@mh-hannover.de

Montag bis freitags 07:00 bis 13:00 Uhr

Die Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH bietet die Nachbehandlung von komplexen Hand- und/oder Sehnenverletzungen und anderen Erkrankungen der Hand an. In der sog. „fast-track“ Behandlung können stationäre Patient*innen der MHH nach vorheriger Anmeldung sich schon einen Tag nach Ihrer Entlassung zum Beginn der ambulanten Weiterbehandlung in der Ambulanz der Klinik vorstellen.

Es besteht hierfür eine intensive interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen der Plastischen Hand- und Wiederherstellungschirurgie, der Unfallchirurgie, der Schmerztherapie, der Psychosomatik sowie dem Team der Ärzt*innen, Physio-, Ergo- und Hydrotherapeut*innen der Klinik für Rehabilitationsmedizin.

Der Schwerpunkt der Behandlung liegt in der Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Handfunktion im Alltag und am Arbeitsplatz durch beispielsweise Schienenversorgung, Bandagen, Fingerorthesen oder Kompressionstherapie. Der Therapieverlauf wird mittels spezifischer Verlaufsbögen dokumentiert und in Teambesprechungen zwischen Ärzt*innen und Therapeut*innen diskutiert.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

NUM 1. Förderperiode

Relevanz: 83%
 

Makroebene, (b) Sammlung und Entwicklung von Informationsmaterial für die vom Nationalen Forschungsnetzwerk Universitätsmedizin geplante online-Informationsplattform sowie (c) Identifikation von Variablen zur [...] 1. Förderperiode (NUM 1.0): 2020–2021 NUM-Projekte der 1. Förderperiode an der MHH B-FAST / Bundesweites Forschungsnetz "Angewandte Surveillance und Testung" Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster [...] med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Dieses Verbundvorhaben hat das primäre Ziel, eine nachhaltig einsetzbare, skalierbare und auf

Allgemeine Inhalte

GenE³-App - Digitale Unterstützung bei erblichen Krebserkrankungen

Relevanz: 83%
 

wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt, um Betroffenen zu helfen. Die App bietet sichere, personalisierte und verlässliche Informationen rund um das Thema familiärer Brust- und Eie [...] Eierstockkrebs. Datenschutz Ihre Daten werden in pseudonymisierter Form auf lokalen Servern der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften nach DSGVO gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden [...] für Sie widerrufen. Ausführliche und aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie in Ihrer Studieninformation zur Teilnahme und unter folgendem Link: Medizinische Hochschule Hannover : Datenschutz Allgemeine

Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 83%
 

Betriebsklima zur Unterstützung der Beschäftigten der MHH geschaffen werden können. Der entwickelte Best Practice Leitfaden - Informationen für Väter an der MHH möge dazu beitragen, dass den Sichtweisen und [...] von an der MHH beschäftigten Vätern auf „Väter-LOM“ und von an der MHH studierenden aktiven Vätern auf „Unterstützungsgeld für Studierende Väter“ bei der Gleichstellungsbeauftragten der MHH Nadine Nelle [...] dann?" statt. Der Familienservice der MHH, das Personalmanagement der MHH, die Elterngeldstelle sowie das FamilienServiceBüro der Landeshauptstadt Hannover informierten über personalrechtliche Aspekte bei

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Studierende

Relevanz: 83%
 

Digitalen Transformation bewerben. Informatikstudierende Es können sich alle Studierenden eines Masterstudiengangs der Informatik, Bioinformatik, Medizinischen Informatik oder einem vergleichbaren Studienrichtung [...] e der Informatik : Frau Dr. Verena Klaer, OE9145, digistrucmed @ mh-hannover.de Bewerbungsfristen 5. Jahrgang (2025/26) : Für Studierende der Medizin: 1. März 2025 Für Studierende der Informatik: 1. März [...] Umfang nach Genehmigung möglich. Sie dürfen hierbei nur aus einer MHH-Kostenstelle bezahlt werden, ggf. müssen andere Nebenjobs in der MHH aufgegeben werden. 2. Einzureichende Bewerbungsunterlagen 1. Anschreiben

News

„Chronisch Erkrankte müssen 99 Prozent ihrer Lebenszeit ihre Erkrankung selbst managen“

Relevanz: 83%
 

Situation selbst zu organisieren, sich zu informieren, mit ihren Ärztinnen und Ärzten adäquat zu kommunizieren und für sich selbst gute Entscheidungen zu treffen. Die MHH bietet mit der Patientenuniversität [...] neu aufgelegt. Hier kann man ganz einfach nach guten Gesundheitsinformationen suchen. Wir berücksichtigen bei der Suche von Gesundheitsinformationen und Internetseiten für den Pfadfinder Gesundheit besonders [...] Patient:innen beim Selbstmanagement hilft. Wie funktioniert das konkret? Dr. Seidel: Die 2006 an der MHH gegründete Patientenuniversität hat das Ziel, das Empowerment und die Gesundheitskompetenz der Menschen

Allgemeine Inhalte

Datenschutzerklärung für das Hinweisgebersystem

Relevanz: 83%
 

E-Mail, Telefonanruf, Brief oder bei persönlichem Erscheinen bei der MHH abgeben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare, natürliche Person [...] des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbs. der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Mitarbeitende des MIT der MHH und der Stabstelle Recht [...] innerhalb der MHH ausschließlich an die Bereiche und Personen weitergegeben, die diese Daten zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Die

Allgemeine Inhalte

Für die Administration

Relevanz: 83%
 

MHH Information Technology - MIT ... für die MHH ADMINISTRATION IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für die Administration: Im Bereich der Administration wird eine zentrale ERP (Enterprise Ressource Planning) [...] zuverlässiges Kennzahlensystem aufgebaut werden. Die Administration als zentrale Dienstleistung der MHH wird die Digitalisierung dazu nutzen, die Unterstützungsprozesse für die internen Stakeholder effizienter

Allgemeine Inhalte

Bioinformatik (BM P 8)

Relevanz: 83%
 

Institut für Biophysikalische Chemie, MHH;unten: Ausschnitt eines multiplen Alignments von Sequenzen der Hexokinase erstellt mit Programmen des European Bioinformatics Institute (EMBL-EBI) auf https://www.ebi [...] Bioinformatik (BM P 8) oben: Bindung von Amastatin im nach der menschlichen Aminopeptidase N modellierten Genprodukt pam-1 von Caenorhabditis elegans (erstellt mit JSmol). Copyright: J. Alves - Institut [...] ebi.ac.uk/. Copyright: J. Alves - Institut für Biophysikalische Chemie, MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt allgemeine Kenntnisse von Datenbanken und Internet-basierten Ressourcen zur Bearbeitung

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag

Relevanz: 83%
 

fördern insgesamt Ihre Gesundheit und Wohlbefinden! Angebote an der MHH Vorsorge und Nachsorge: Wichtig für Ihre Gesundheit. An der MHH gibt es verschiedene Angebote zur Beratung von Präventionsmöglichkeiten [...] Allergologie und Venerologie der MHH. 28.01.2021 Hier geht's zum Video Gefahren des Tabakkonsums Ein Interview mit Frau Dr. med. Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH. Was mit unserer Lunge passiert [...] - was das heißt und wie sie funktionieren kann Die wichtigsten Infos, Tipps und Tricks unserer Ernährungsexpertinnen und -experten der MHH, um gesund durch den Alltag zu kommen: mehr lesen

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen