Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2776 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Technische Ausstattung

Relevanz: 85%
 

macht das Gerät besonders geeignet für die Sortierung von infektiösem Material und Zellen der gentechnischen Sicherheitsstufe S2 Keramikdüsen (Nozzles) in den Größen 70 µm, 85µm, 100µm und 130 µm sind verfügbar [...] Aerosol-Absaugung bietet die Möglichkeit der Sortierung von infektiösen Organismen bzw. Zellen der gentechnischen Sicherheitsstufe S2 Beckman-Coulter MoFlo XDP ("XDP") 4 luftgekühlte Festkörper-Laser: 488 nm [...] Aerosol-Absaugung bietet die Möglichkeit der Sortierung von infektiösen Organismen bzw. Zellen der gentechnischen Sicherheitsstufe S2 Keramikdüsen (Nozzles) für versch. Zellgrößen: 70 µm, 100 µm, 150 µm (weitere

News

Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung

Relevanz: 85%
 

Implantaten mit rund zwölf Millionen Euro in den nächsten vier Jahren. Unter der Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden dabei Medizinerinnen und Mediziner der MHH gemeinsam mit Ingenieur- [...] Leibniz Universität Hannover des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig, der Technischen Universität Braunschweig sowie der Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTMH) gemeinsam an [...] zwischen den beteiligten Institutionen angegangen werden. Die ingenieurswissenschaftlichen und medizinischen Kompetenzen der Projektpartner ergänzen sich dafür optimal“, betont Co-Sprecher Professor Dr.

Allgemeine Inhalte

Monique Förster

Relevanz: 85%
 

ule Osnabrück e. V. (B.Sc.) Studium Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover (M.Sc.) Studentische Hilfskraft an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit [...] und Lehreinheit Medizinische Soziologie Seit 01/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit der Forschungs- und Lehreinheit M

Allgemeine Inhalte

Lieselotte Mond

Relevanz: 85%
 

Hannover Master-Studium „Public Health“ an der Medizinischen Hochschule Hannover (Abschluss 2023) seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ [...] on“ seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ und im DFG-geförderten Forschungsprojekt

Allgemeine Inhalte

Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium

Relevanz: 85%
 

auf der Internet-Seite des Instituts für Versuchstierkunde und Zentralen Tierlaboratoriums der Medizinischen Hochschule Hannover. Tierschutz Tierschutz unter Berücksichtigung des 3R-Prinzips (s.u.) ist eine [...] Forschung mit versuchstierkundlichen Themen zu verbinden. "Die Fortschritte der biologischen und medizinischen Forschung beruhen zu einem maßgeblichen Anteil auf tierexperimentellen Arbeiten. Obwohl die E [...] Haarausfall Dr. med. vet. Sarah Stark Fachtierärztin für Versuchstierkunde Tierhaltungsnetzwerk der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln MS Teams 16:15h Online "Barbering – Das Problem mit dem Haarausfall"

Allgemeine Inhalte

Krebsberatung|Psychoonkologie

Relevanz: 85%
 

für Krebspatientinnen des Brustzentrums und des Gynäkologischen Krebszentrums zusätzlich zur medizinischen Therapie in jeder Phase der Behandlung Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung an:. ► psy [...] der ambulanten Gynäkologischen Onkologie oder direkt aufnehmen. Beratungssetting Beratung im telefonischen Einzel- / Angehörigengespräch Sprechstunde: donnerstags von 08.30 - 12.00 Uhr ► Bei Bedarf Bahnung

Allgemeine Inhalte

Studienzentrum

Relevanz: 85%
 

Studienzentrum bieten wir Patientinnen und Patienten die Teilnahme an nationalen und internationalen klinischen Studien auf dem Gebiet der Nieren- und Hochdruckerkrankungen an. Dies ermöglicht den Zugang zu [...] rankungen) Komplikationen nach COVID-19 Sie sind Patientin oder Patient und haben Interesse an klinischen Studien? Bei Interesse beraten wir sie gerne. Im Falle einer Studienteilnahme erhalten Sie eine

Allgemeine Inhalte

Tuberöse Sklerose

Relevanz: 85%
 

und mit der Erkrankung befassten Wissenschaftler ist überregional, im Interesse einer optimalen klinischen Versorgung der Patienten sowie einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tätigkeit, erforderlich. K [...] Erwachsene mit Tuberöser Sklerose zu in diesem Bereich erfahrenen Spezialisten anderer Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover sowie falls erforderlich externen Spezialisten Behandlung des Themas Tuberöse

Allgemeine Inhalte

Dr. Frank Ursin

Relevanz: 85%
 

Oktober 2021 arbeitet er am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Davor war er seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte [...] Neben der Bearbeitung ethischer Fragestellungen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in der medizinischen Diagnostik hat er zur Geschichte der Medizin gearbeitet. Chronologisch umspannen die historischen

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Sabine Pirr

Relevanz: 85%
 

Weiterbildung zur Kinderärztin und Neonatologin erfolgte in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Ihre klinischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Früh- und Neugeborenenintensivmedizin. Ihr

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen