. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 93: 65-79. Otto, F. 2014. Editorial, Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 93: 3-4. Otto, F. (Hrsg.) 2014. Klinische Aspekte und [...] s- und Vermittlungsstellen sowie Krankenkassen. Aktuell laufende Studien International Investigation of Parental Burnout (IIPB) Studie 3: Einfluss unterschiedlicher Faktoren der Elternschaft auf den Z [...] gesundheitsbezogenen Lebensqualität durch stationäre Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen (RessQu-Studie). Ergebnisse der Studie zu T1 und T2. Unveröffentlichter Gesamtbericht. Hannover. Kirsch, K., Förster, M., Leddin
der Evangelischen Studienstätte [FEST] (bis 2007) Mitglied des wissenschaftlichen Beirates (i) NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Medizin und Technik (ii) Medicine Studies (iii) Geschichte [...] Geschichte und Philosophie der Medizin (iv) Geschichte der Leopoldina Vorsitzende des Zentrums Öffentliches Gesundheitswesen der MHH (2003- 2007) Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin
Vorlesungen Die Vorlesungen sind Teil des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie des Masterstudiengangs Biomedizin (Teil der HBRS-Studiengänge). Informationen über die Modulvorlesungen und über das Curriculum der B [...] giene Zentrum Laboratoriumsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Gebäude I6, Ebene 5 30625 Hannover Tel. 532-6770 Vergabekriterien: Für Studierende des Masterstudiengangs Biomedizin [...] Biomedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Guntram Graßl Lehre für Studierende der Biomedizin Am Masterstudiengang Biomedizin der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt sich auch das Institut für Medizinische
Vorlesungen Die Vorlesungen sind Teil des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie des Masterstudiengangs Biochemie (Teil der HBRS-Studiengänge). Informationen über die Modulvorlesungen und über das Curriculum der Biochemie: [...] giene Zentrum Laboratoriumsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Gebäude I6, 5. Stock 30625 Hannover Tel. 532-6770 Vergabekriterien: Für Studierende des Masterstudiengangs Biochemie [...] Biochemie Ansprechpartner: Prof. Dr. Guntram Graßl Lehre für Studierende der Biochemie Am Masterstudiengang Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt sich auch das Institut für Medizinische
Klinische Studien im Bereich Allergologie Leitung: Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi Im Bereich Allergologie können derzeit Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen an Studien teilnehmen: Anmeldung: [...] Anmeldung: E-Mail: Studien-DermAll @ mh-hannover.de Fax: 0511 532 161013
Untersuchung epigenetischer Prozesse von der Zellkultur über passende Tiermodelle bis hin zu klinischen Studienpopulationen entspricht dabei unserem Leitbild der translationalen Forschung. Innerhalb der Klinik [...] die Verwendung aller routinemäßig erhobenen klinischen Daten erlaubt. Durch die Einrichtung eines Data-Warehouse-Systems können alle Daten aus den klinischen Informationssystemen für spezifische Forsch [...] rung besser zu verstehen und klinisch nutzbar zu machen. Große Datenmengen aus den verschiedenen Bereichen der Grundlagenforschung (-omics, Bildgebung) oder der klinischen Forschung enthalten eine Fülle
ren wird“, sagt Studienleiter Bär. Die Ergebnisse dienen als wichtige als Grundlage für eine mögliche weiterführende klinische Entwicklung der Gentherapie. Unterstützt wurde die Studie durch die Deutsche [...] en Hochschule Hannover (MHH) einen Weg entdeckt, den Krankheitsverlauf rückgängig zu machen. Die Studie unter der Leitung von Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts, und seinem Mitarbeiter [...] (lncRNA) mit Namen H19. Sie regelt bestimmte Wachstums- und Entwicklungsprozesse im Körper. In ihrer Studie haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beobachtet, dass H19 in geschwächten Herzen offenbar
Datenbanken, Patientenakten und Studiendokumentation praktisch kennen zu lernen. Dabei können praxisnah alle Abläufe des medizinischen Dokumentationsumfeldes und der klinischen Studien (GCP, General Clinical Praxis) [...] Hochschule Hannover und der Hochschule Hannover werden in unserer Studienambulanz Praktikumsstellen für Studentinnen und Studenten der Studiengänge des Allgemeinen und des Medizinischen Informationsmanagements
er von 18 Jahren Aktuelle Immatrikulation an einer Universität im Studiengang Psychologie Absolvieren von Inhalten aus der Klinischen Psychologie vor Antritt des Praktikums Ihre Bewerbung richten Sie bitte [...] einer unserer Stationen eingesetzt, wodurch ein Einblick in die multiprofessionelle Arbeit und den klinischen Alltag ermöglicht wird. Wünsche hinsichtlich der Stationszuteilung werden je nach aktuellen Kapazitäten [...] Lebenslauf Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Übersicht über bereits erbrachte Leistungen im Studiengang Vertrag der Uni – falls vorhanden Informationen zu unseren Stationen sowie deren Schwerpunkte und
sich die klinisch sehr ähnlichen Krankheitsbilder voneinander abgrenzen lassen, untersucht nun ein Forschungsteam um Dr. Tabea Seeliger, Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurop [...] Professor Skripuletz. Vielversprechende Therapieansätze könnten zudem auch Ausgang für eine klinische Studie sein. „Das Sjögren-Syndrom ist vermutlich unterdiagnostiziert“, sagt der Neuroimmunologe. In [...] et worden. Größte Kohorte in Deutschland Für ihre Untersuchungen wollen die Forschenden eine Studiengruppe aus 288 Erkrankten mit MS, Sjögren oder einer Kombination aus beiden Krankheitsbildern schaffen