diesem Jahr zwei junge Männer ihre Ausbildung begonnen – sie wollen Industriemechaniker mit der Fachrichtung Feingerätebau werden. Nathan Duhm hatte das Berufsziel schon lange vor Augen, Nico Hausmann entdeckte [...] handwerklichen Fertigkeiten an diversen Maschinen und mit unterschiedlichen Werkstoffen kommen das Einrichten und die Pflege der Geräte. Darüber hinaus lernen die beiden jungen Männer, technische Zeichnungen
insgesamt weiterentwickelt, sodass sie den Bedürfnissen von Frauen und ihren Familien bestmöglich entspricht. Unsere Forschung in den Bereichen Midwifery und Maternal and Infant Health ist vielfältig, und [...] Hebammenwissenschaft Regelstudienzeit : Vier Semester Studienbeginn : Wintersemester Primäre Unterrichtssprache : Englisch Zulassung : Eingeschränkt Drei Kernmodule 1) European healthcare systems and midwifery
die Zahnklinik der MHH auch die Behandlungstage für Patientinnen und Patienten im studentischen Unterricht reduzieren. Da das Wintersemester an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wieder mit mehr [...] en und Studenten der Zahnmedizin jetzt wieder Patientinnen und Patienten für ihren praktischen Unterricht. Egal ob es eine schlecht sitzende Prothese ist, eine fehlende Füllung oder nur eine Teilkrone
Zentrums finden Sie hier. Aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom vom ASCO-GU Prof. Kuczyk berichtet in einem Interview über aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom und seinen Highlights [...] Experten aus der Uroonkologie, das von der Amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie ausgerichtet wird. ► Zum Video Nierenzellkarzinom Informationen zu der Spezialsprechstunde Jeden Mittwoch findet
innerhalb einer bestimmten Fachrichtung am häufigsten zitiert wurden. Das „Who is Who“ der Wissenschaft gibt auch Aufschluss darüber, in welchen Ländern und Forschungseinrichtungen die wissenschaftliche Elite
für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte. Expertinnen und Experten der MHH berichten zu den Themenschwerpunkten Forschung, Therapie und Nachsorge. Dabei stehen die Aufgaben und Mög [...] Angebote in Niedersachsen? Darüber hinaus wird zur Rolle des Onkologischen Zentrums im Spitzenzentrum berichtet sowie zu Therapiemöglichkeiten bei Tumoren des Magen-Darm Traktes, Knochen und Weichteiltumoren
ationsbeauftragte der MHH, Dr. Frank Logemann, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, berichtet über seine Arbeit in den Intensivstationen. MdB Ulla Ihnen möchte sich nach ihrem Gespräch mit Dr [...] „Transplantationsbeauftragte“ in „Organspendebeauftragte“ umbenannt werden, da dies ihrer Tätigkeit entspricht. Die Einladung der Abgeordneten war anlässlich der Diskussionsveranstaltung zum Thema Organspende
Krankenhäusern sollen nachträglich als Famulatur oder Krankenpflegepraktikum angerechnet werden. Diese Nachricht überbrachte Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler dem AStA-Vorsitzenden der MHH, Lennart [...] bei den Medizinstudierenden Die Studierenden zeigten sich erleichtert und glücklich über diese Nachricht. „Dieser Schritt ist für uns ein wichtiges Zeichen der Anerkennung der Leistungen der niedersächsischen
s hat für Dozierende einen Service zur Unterstützung bei der Arbeit mit der Prüfungsplattform eingerichtet - siehe unten auf der Seite. Bei Anregungen, Fragen oder Problemen sind wir per E-Mail erreichbar: [...] unterschiedlicher Formate von Dozenten in der Prüfungsplattform erstellt und für Prüfungen in den Unterrichtsmodulen zusammengestellt. Die Prüflinge schreiben die Prüfungen an einheitlichen, zur Verfügung gestellten
erhalten praxisnahe Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Techniken. Unsere Veranstaltungen richten sich an Fachärzte in Klinik und Praxis sowie an alle, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der [...] Mehrfach hat unser Zentrum die Jahrestagungen der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (GSB) e.V. ausgerichtet, zuletzt in den Jahren 2023 und 2024. 2024: 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasi