IX, (3) die stufenweise Wiedereingliederung und (4) das betriebliche Eingliederungsmanagement. Die Studie basiert auf einer Befragung von ausgewählten Akteuren – Brustkrebspatientinnen, ArbeitgeberInnen [...] Projektlaufzeit: 01. Juni 2016 - 31. Dezember 2019 Förderung: Deutsche Rentenversicherung Bund An der Studie sind folgende Zentren beteiligt: Brustzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover Diakovere-Br [...] r: Brustkrebspatientinnen, berufliche Reintegration, Arbeitgeber, Sozialdienste, multizentrische Studie, Mixed-Methods-Design, Halbjahreskatamnese, Einjahreskatamnese
measurements, phosphate sensors, MST based studies of enzymatic reactions and enzyme kinetics; actin filament sliding and processivity assays; TIRF-based studies of actin and microtubule dynamics (polymerization [...] stability, depolymerization, binding partners), single molecule interactions, protein-lipid interaction studies. In cooperation: X-ray crystallography, Molecular Dynamics.
in Forschung und Ausbildung international hohes Ansehen. Das Interesse bei ausländischen Studienbewerber_innen, Forschenden und Ärztinnen und Ärzten ist groß, in der Medizinischen Hochschule Hannover zu [...] Europäischen Union schaffen die Voraussetzungen für diesen Austausch. Die internationalen Promotionsstudiengänge der MHH sorgen zusätzlich dafür, dass hoch qualifizierte Studierende in der MHH lernen und [...] Hannover ist Stefanie Bögeholz ( Studierendensekretariat ). Ausführliche Informationen für Studieninteressierte finden Sie hier .
n und makroskopischen anatomischen Lehre in den Studiengängen der Medizin, Zahnmedizin, Biomedizin und Systemische Neurowissenschaften (PhD-Studiengang) und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. Im
und Psychotherapie Psychologie-Praktika Aufgrund von internen Umstrukturierungen (Beginn des Masterstudienganges Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Etablierung der neuen Weiterbildung von Fac [...] Voraussetzungen: Mindestalter von 18 Jahren Aktuelle Immatrikulation an einer Universität im Studiengang Psychologie Absolvieren von Inhalten aus der Klinischen Psychologie vor Antritt des Praktikums [...] Lebenslauf Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Übersicht über bereits erbrachte Leistungen im Studiengang Vertrag der Uni – falls vorhanden Informationen zu unseren Stationen sowie deren Schwerpunkte und
für Ihre Anmeldung. Bei Fragen wenden Sie sich an das Studiendekanat. Wir bedanken uns bei Ihnen und wünschen Ihnen viel Erfolg. Ihr Studiendekanat Zahnmedizin
Forschung | Lehre | Studien Gesamtüberblick über Aktivitäten in Forschung, Lehre und Studien aus allen Fachbereichen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Prof. Dr. Kai G. Kahl (Studienzentrale an Charité, Prof. Dr. Christoph Correll) Klinik / Institut: Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Die Collaborative Outcomes-Studie zu Gesundheit und Fu [...] der bereits etablierten Infrastruktur der pedCAPNETZ Studie zu ambulant erworbenen Pneumonien im Kindesalter wird in diesem gesonderten Studienarm eine multizentrische, prospektive Kohorte zu COVID-19 [...] Pneumologie, Abt. Rehabilitationsmedizin, Institut für Transplantationsimmunologie In der IRMI-19-Studie werden Patienten untersucht, die nachgewiesenermaßen an COVID-19 erkrankt waren und nun zwar als
Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu den bereits bekannt gegebenen Ergebnissen der kürzlich abgeschlossenen explorativen Phase-1b-Studie zum Tour [...] unterscheiden. weiter lesen Brain Stimulation Randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte Studie zur Thalamus- versus GPi-Stimulation bei Patienten mit schwerem medikamentös-refraktärem Gilles de [...] ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6997809/ Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen Große Verhaltenstherapie-Studien haben in den letzten Jahren eine Trendwende in der Therapie des Gilles de la Tourette Syndroms
nomie im Modul Public Health II im Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) an der Medizinischen Hochschule Hannover Seminar Management im Modul 5 des Studiengangs Public Health an der Medizinischen [...] Modul 6 des Studiengangs Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Organisation der jährlichen gesundheitspolitischen Exkursion nach Berlin für Studierende des Masterstudiengangs Public Health [...] Berlin. 11.-12. März 2025. Brecher AL, Kraft L, Sgraja S , Amelung VE (2024). Internationale Fallstudien zu Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren bei der Implementierung und Nutzung von Digital-Health-Tools