schöne Idee, die Vizepräsidentin Saurin mithilfe ihres Sekretariats und des Projektmanagements auf die Beine gestellt hat. Neben der Förderstiftungunterstützte auch Professor Michael Manns das Lauf-Event [...] Saurin angemeldet, für zehn weitere übernahm die MHH die Startgebühren. Die Kosten dafür trug die Förderstiftung MHH plus. Und sie sponsorte für alle 78 Mannschaftssportlerinnen und -sportler Lauf-Shirts im
Physiotherapie einfach dazu gehörten. Plötzlich war ich auf eine dauerhafte Sauerstoffzufuhr angewiesen In den ersten Monaten der ersten Klasse verschlechterte sich meine gesundheitliche Situation aber dramatisch [...] Leidenschaft! Insgesamt war das erste Jahr nach meiner Transplantation kein Zuckerschlecken, aber so schlecht wie zuvor ging es mir nie mehr! Und ich mache was daraus: Im ersten Winter, mit meiner neuen Lunge [...] schauen, was man alles daraus machen kann! Mein Leben, wie ich es jetzt lebe, wäre ohne Hilfe und Unterstützung meiner Eltern, meiner drei Brüder, dem Pflegepersonal, und meinen behandelten Ärzten und
Telefonische Erreichbarkeit: Montags bis freitags 08:00 bis 16:00 Uhr
In der Psychosomatischen Frauenheilkunde ermöglichen wir akute psychotherapeutisch-psychosomatische Unterstützung in krisenhaften Situationen in Zusammenhang mit ambulanter bzw. stationärer Behandlung im Haus bei
unerfülltem Kinderwunsch,
Komplikationen in der Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib)
nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression),
Verlusterfahrungen (z.B. bei Fehlgeburt, Totgeburt, Schwangerschaftsabbruch oder perinatalem Tod des Kindes)
bei psychosomatischen Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund (z.B. chronische Unterleibschmerzen, Endometriose, PMDS / Prämenstruelle Dysphorische Störung, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus)
bei erhöhtem Risiko für Entwicklung psychischer und psychosomatischer Störungen, z.B. bei psychischer Vorerkrankung
(nach Bedarf): Die Stabsstelle Projektmanagement unterstützt MHH-weit bei Fragen und kritischen Situationen in Projekten und gibt individuelle Hilfestellungen. Die Situation im Projekt wird analysiert, notwendige [...] Unser Service Die Stabsstelle Projektmanagement im Ressort Wirtschaftsführung und Administration unterstützt auf Anforderung bei bereichsübergreifenden Projekten. Die Initiierung konkreter Projektmaßnahmen
Nuklearmedizin Du , als MTR , wirst in diesem Arbeitsbereich mit Hilfe von radioaktiv markierten Substanzen menschliche Organfunktionen sichtbar machen. Du kannst mit dieser Vorgehensweise veränderte [...] Stoffwechselprozesse darstellen, lange bevor eine Erkrankung Symptome zeigt. Dabei unterstützen Dich hochempfindliche Strahlenmessgeräte (z.B. Gammakamera, SPECT und PET), die den Weg der Radioaktivität