Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2715 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Synästhesie

Relevanz: 88%
 

izität (UNSYN) Unter anderem anhand der Analyse von Neurotrophinen soll zur Differenzierung der Hypothesen über die Entstehung der Synästhesie beigetragen werden. Handelt es sich bei der Synästhesie um [...] kann. Während es sich zweifelsfrei um keine Krankheit sondern eine Variante mit vielen Vorteilen handelt, sind dennoch auch Herausforderungen mit der Synästhesie im alltäglichen Leben verbunden, insbesondere [...] Zedler M, Rehme MK, Synesthesia: A psychosocial approach. In: Simner J, Hubbard , editors. The Oxford Handbook of Synesthesia. Oxford University Press; 2013. Chapter 46. Available from: DOI Emrich HM, Schneider

Allgemeine Inhalte

Kontinenz und Beckenboden

Relevanz: 88%
 

Harnblase entleert. Der AMS 800® ist eine effektive Methode zur Behandlung der Belastungsinkontinenz, die bei 82 bis 100 Prozent der Behandelten zum Kontinenzerfolg führt. Vorteile: Für jeden Inkontinenzgrad [...] on eines kleinen Schrittmachersystems bietet sich als langfristige Therapiemöglichkeit für die Behandlung von verschiedenen Beckenbodenfunktionsstörung. Durch sanfte elektrische Impulse an die Sakralnerven [...] dass die natürliche Funktion der Blase (und auch des Enddarmes) wiederhergestellt werden kann. Die Behandlung entsteht aus zwei Teilen: Die Test-Phase: in dieser Phase werden nur die Elektroden implantiert

Allgemeine Inhalte

Ärzteportal

Relevanz: 88%
 

nach Anmeldung Ort: Gebäude K03, Ebene S0 Weitere Informationen gibt es hier. Dialyse - Ambulante Behandlung Der Ambulanzbereich des Nierenzentrums umfasst die Betreuung von Patienten mit sehr schlechter [...] Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Gastroenterologie und Nephrologie untersucht und behandelt. Dies geschieht in enger Kooperation mit den Hausärzten. Weitere Informationen gibt es hier . I [...] einem Auftreten von etwa 1:500 Geburten zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Ziel unserer Behandlung ist es, eine Normalisierung von Aussehen und Funktion zu erreichen, und damit die Voraussetzung

News

Zwei Spitzenforscher der Krebsmedizin ausgezeichnet

Relevanz: 88%
 

Jahren der Dreiklang der Behandlungsmodalitäten in der Krebstherapie. Heute sind beispielsweise mit zielgerichteten Medikamenten und Immuntherapien weitere Behandlungsmodalitäten dazugekommen. Professor [...] Untersuchung dieses Lymphknotens kann eine bereits vorhandene Metastasierung sicherer erkannt und damit eine hierauf abgestimmte individuelle Behandlung erfolgen. Weltweit war Professor Schlag einer der [...] diesjährige Wahl ermöglicht es auch, die Bedeutung und die großen Fortschritte in der Diagnostik und Behandlung von Tumorerkrankungen in den Gebieten Kinderonkologie und Viszeralchirurgie hervorzuheben.“ Die

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 88%
 

Er führte die tiefe Hirnstimulation im Globus pallidus zur Behandlung der cervicalen Dystonie ein und die Rückenmarksstimulation zur Behandlung des orthostatischen Tremors. Weiterhin erforscht er die Anwendung [...] Kongress zur Behandlung der Dystonie statt. Die 500 Teilnehmer von allen Kontinenten trafen sich im Hannover Congress Centrum (HCC) und referierten über aktuelle und innovative Behandlungskonzepte. Dystonie [...] Forschungsaktivitäten beinhalten experimentelle und klinische Studien mit einem Schwerpunkt bei der Behandlung von Bewegungsstörungen. Er ist Facharzt für Neurochirurgie und Neurologie und verfügt u. a. über

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 88%
 

Während Ihres Aufenthaltes Ihr Behandlungsablauf Ihr stationärer Behandlungsablauf Während Ihres pflegerischen Aufnahmegespräches wurde mit Ihnen oder Ihren Angehörigen besprochen, welche therapeutischen [...] MHH bietet für Patient_innenen, Angehörige und alle Mitglieder der Behandlungsteams eine Beratung an, wenn im Verlauf der Behandlung ethische Fragen und Konflikte entstehen, die nicht von den Beteiligten [...] z.B. sinnvoll sein, wenn der Nutzen einer geplanten Behandlung unterschiedlich bewertet wird oder wenn Unsicherheit besteht, ob die weitere Behandlung noch im Sinne einer/eines Patient_in ist. Das KEK trifft

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 87%
 

Gesundheitskompetenz als Teil der beruflichen Handlungskompetenz von Gesundheitsprofessionen. Konzeptionelle Verortung, Herausforderungen und Handlungsbedarfe. In: Pädagogik der Gesundheitsberufe 9 (3), [...] zielen darauf ab, das Selbstmanagement von Patient*innen mit chronischen Erkrankungen zu stärken, Behandlungspfade zu unterstützen oder Wartezeiten für eine therapeutische oder fachärztliche Versorgung zu ü [...] von Menschen mit psychischen Erkrankungen ist in Deutschland von langen Wartezeiten auf einen Behandlungsplatz gekennzeichnet, so dass DiGA die Chance bieten, durch überbrückende Angebote die Versorgungslücken

Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 87%
 

Seit 30 Jahren gibt es Taping bereits zur Behandlung von Verspannungen und Sportverletzungen. Inzwischen wurde diese Methode auch für die Unterstützung der Behandlung von Schwangerschafts- und Rückbildung [...] MEHR als gute Geburtshilfe! Von Anfang an in den besten Händen! Eure MHH Frauenklinik begleitet Euch gern durch die Schwangerschaft! Auf ins Abenteuer! Eure Kurse in der Schwangerschaft Eltern zu werden [...] Baby ist? Dann informiere Dich gern in einem unserer Eltern-Seminare . Von Anfang an in den besten Händen... MHH! Hebammensprechstunde | Akupunktur | K-Taping Hebammensprechstunde Mit Beginn der Schwangerschaft

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 87%
 

zukünftige Strategien und Ausrichtungen von Behandelnden an Patientenedukationsprogrammen sowie potentielle Diskrepanzen zwischen Patient:innen und Behandelnden zu identifizieren (2b: leitfadengestützte [...] on schwerhöriger Menschen systematisch zu analysieren und praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Behandlungsangebote zu entwickeln. Dabei soll insbesondere untersucht werden, bei welcher [...] -Erkrankungen sowie Adipositas einher. Bisher gibt es keine medikamentöse Therapie, um MASH zu behandeln oder zu heilen. Oftmals ist die Ursache in ungünstigen Lebensgewohnheiten wie Bewegungsmangel oder

News

Bitte nachahmen! MHH-Radiologie bietet Anleitung für neuartiges Lungen-MRT

Relevanz: 87%
 

zahlreichen Studien anhand verschiedener Krankheitsbilder und unterschiedlicher Altersgruppen überprüft. So konnten sie etwa zeigen, dass sich bei COPD-Betroffenen nach einer Inhalationsbehandlung die Atmungsfunktion [...] lt hat. „Sie liefert ortsaufgelöste funktionale Information, wo genau in der Lunge das Problem vorhanden ist, entspannt die Untersuchung für Patientinnen und Patienten, ist weniger belastend und erfordert [...] COVID-19 hat sich das PREFUL-MRT bewährt, um die Krankheiten zu beurteilen und die Veränderung der Behandlung nach der Therapie zu überwachen. Zudem lassen sich mit PREFUL-MRT chronische Komplikation nach

  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen