en. Wenn dann Corona-Viren die Lunge befallen, werden weiße Blutkörperchen aktiv. Die als Fress- und Killerzellen bekannten Immunzellen bekämpfen die Viren in der Lunge und hindern sie daran sich zu vermehren
es einem internationalen Forscherteam aus den USA, Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland gelungen, gleich zwei Verbindungen zu entdecken, die das als Fibrose bekannte krankhafte Wachstum des Herzmuskels [...] und dann in Mäusen und Ratten getestet“, erklärt der Kardiologe. In beiden Tiermodellen sei es gelungen, dank der Naturstoffe Fibrose im Herzen zu verhindern und die diastolische Funktion des Herzens
ation T horaxchirurgie / VATS (Videoassistierte Thoraxchirurgie) T ransplantationen von Herz und Lungen G efäßchirurgie / Stentimplantation Abteilungsspezifische Informationen In der täglichen Klinikroutine [...] Klinikroutine arbeiten wir EDV–gestützt zur Operationsplanung, OP–Dokumentation sowie für Bestellungen und die Dienstplangestaltung. Damit ist eine komplette Erfassung der patientenbezogenen Daten (Implantate
Portal der EU Spezielle Unterstützung für MHH-koordinierte Anträge. Sprechen Sie uns an. Vertragsverhandlungen Obligatorische Einbindung des EU-Referates nach Erhalt des Invitation Letters (Projekt-Zusage) [...] regeln. Das EU-Referat unterstützt EU-Projektpartner gemeinsam mit der Rechtsabteilung bei den Vertragsverhandlungen und kümmert sich um die rechtsgültige Unterzeichnung der Dokumente. Weitere Dokumente: Sollten
für Zusammenhalt gesetzt. Neues Medikament hilft bei fortgeschrittenem Lungenhochdruck Sotatercept stoppt den Umbau der Lungengefäße und hilft bislang austherapierten Patient:innen mit fortgeschrittener
Nachbehandlung in spezialisierten Abteilungen organisiert. Andere Kliniken sind auf dem MHH-Campus vertreten und beraten konsiliarisch. Besondere Probleme werden mit den Abteilungen für Anästhesiologie, Neuro [...] Klinik für Neurochirurgie dar. Die Diagnostik und Therapie werden in enger Kooperation mit anderen Abteilungen der MHH durchgeführt. diese befinden sich auf dem MHH-Campus. Funktionelle Neurochirurgie Die Tiefe [...] Hirnschäden vermeiden. Insbesondere raumfordernde Blutungen aus verletzten Gefäßen und ausgeprägte Hirnschwellungen führen zu einer Erhöhung des Hirndruckes. Bei Raumforderungen erfolgt eine operative Entlastung
Schriftgröße Hier gibt einige grundsätzliche Empfehlungen zu Schriftgrößen für Printprodukte.
des jeweiligen Patienten adressiert und beinhalten neben den Empfehlungen bezüglich eines individuell angepassten Trainings auch Empfehlungen zum Ernährungs- und Gesundheitsverhalten. Nach drei Monaten [...] Beschwerden lindern zu können. Es werden Patienten eingeschlossen, die bereit sind, an einer Lungenfunktionsdiagnostik und einer Belastungsuntersuchung in Form eines 6-Minuten-Gehtestes teilzunehmen, eine Blutprobe [...] Symptomatik mittels dem FAS (Fatigue-Assessment Scale) quantifiziert. Zudem erfolgt eine Lungenfunktionsdiagnostik und eine Leistungsdiagnostik mittels 6-Minuten-Gehtest. Es erfolgt eine Blutentnahme mit
Grundlage der empirischen Daten aus OPAL wurde die folgende Broschüre mit Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Handlungsempfehlungen berücksichtigen im Besonderen die Sicht von Hausärzt*innen bei der Versorgung [...] Krankenkassendaten Phase 2 – Intervention auf zwei Ebenen: auf Ebene der hausärztlichen Praxen wurden Schulungen zum sowie der tatsächliche Einsatz von SPICT-DETM und ein Monitoring der Praxen durchgeführt auf [...] Schnittstellen zur hausärztlichen Versorgung sowie von Angehörigen einbezogen. Broschüre „Handlungsempfehlungen für die Versorgung von Menschen am Lebensende und ihren Angehörigen“ Kooperation In OPAL
Schulungen 17.11.2022 Test test Testtest