Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Human. Es wurden 1020 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Depledge lab

Relevanz: 67%
 

Breuer J. Islands of linkage in an ocean of pervasive recombination reveals two-speed evolution of human cytomegalovirus genomes. Virus Evol. 2016. https://doi.org/10.1093/ve/vew017 * joint first authors [...] authors Sadaoka T, Depledge DP , Rajbhandari L, Venkatesan A, Breuer J, Cohen JI. In vitro system using human neurons demonstrates that varicella-zoster vaccine virus is impaired for reactivation, but not latency [...] provides insight into the evolution and pathogenesis of varicella zoster virus and its vaccine in humans. Mol Biol Evol. 2014. https://doi.org/10.1093/molbev/mst210 Depledge DP , Palser AL, Watson SJ, Lai

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 67%
 

sche Methoden I" (2. Studienjahr Humanmedizin) Prävention und Gesundheitsförderung im Modul "Psychologische und Soziologische Grundlagen" (2. Studienjahr Humanmedizin) Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums [...] Propädeutikums "Schmerzen und Behinderung" sowie "Krebserkrankungen" (1. Studienjahr Humanmedizin) Arbeitsschwerpunkte Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung in Mutter-/Vater-Kind-Kliniken Therapeutische

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 67%
 

Studium EFPE und Sprachforschung /Paris, Sorbonne, Abschluss Licence EFPE 1985-1993 Studium der Humanmedizin in Homburg/ Saar und Wien/Österreich Doktor der Medizin (1994); experimentelle Promotionsarbeit [...] von mündlichen (incl. OSCE) und schriftlichen Prüfungen (incl. MC) im Grund- und Hauptstudium Humanmedizin, incl. Staatsexamen 2008 – heute Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule [...] Doktorarbeiten in den Studiengängen Dokumentation/ Informationsmanagement, Gesundheitsökonomie und Humanmedizin 1984 – 1985 Lektorentätigkeit und Betreuung von Seminaren an der Sorbonne/Paris Publikationen

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 67%
 

Schweitzer N, Vogel A, Kreipe H , Lehmann U : Concordant hypermethylation of intergenic microRNA genes in human hepatocellular carcinoma as new diagnostic and prognostic marker. Int J Cancer 2013; 133(3): 660-670 [...] Wilhelm J, Chakraborty T, Warnecke G, Gottlieb J, Padberg W, Grau V: A relevant experimental model for human bronchiolitis obliterans syndrome. J Heart Lung Transplant 2013; 32(11): 1131-1139 Bachmann S, Panzica [...] Ganser A, Heuser M: Mutant IDH1 promotes leukemogenesis in vivo and can be specifically targeted in human AML. Blood 2013; 122(16): 2877-2887 Christgen M, Geffers R, Kreipe H, Lehmann U : IPH-926 lobular

Allgemeine Inhalte

Publication

Relevanz: 67%
 

30;14(1):22661. doi: 10.1038/s41598-024-72783-4. PMID: 39349545; PMCID: PMC11443045. Generation of human induced pluripotent stem cell line MHHi029-A from a male Fabry disease patient carrying c.959A > T [...] Acids. 2024 Jan 10;35(1):102118. doi:10.1016/j.omtn.2024.102118. PMID: 38314095; PMCID: PMC10834986. Human in vitro models for Fabry disease: new paths for unravelling disease mechanisms and therapies Borisch [...] yjmcc.2024.09.012. Epub 2024 Sep 26. PMID: 39341589. A reporter system for live cell tracking of human cardiomyocyte proliferation Costa A, Hunkler HJ, Chatterjee S, Cushman S, Hilbold E, Xiao K, Lu D

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 67%
 

Konze Osten, Felix Dr. rer. nat. Characterization of maturation and related signaling pathways of human pluripotent stem cell-derived cardiomyocytes, AG Meißner/Konze Mohebbi, Maral Dr. med. dent. Einfluss [...] Moleküle, AG Scholz Kröhn,Simon Dr. med., Kontrolle der Myosinisoformexpression in Kardiomyozyten aus humanen embryonalen Stammzellen, AG Meißner PhD. Nayak,Arnab PD, Habilitation Power of SUMO: small ubiquitin-like [...] Einzelmolekül mittels optischer Falle, AG Scholz 2020 Weber,Natalie PhD., Dr. med., Kardiomyozyten aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen als ein In-vitro-Modell der hypertrophen Kardiomyopathie, AG

Allgemeine Inhalte

Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen

Relevanz: 67%
 

Städtischen Klinikum Braunschweig. PD Dr. Henrike Lenzen studierte in Hannover und Oxford/ England Humanmedizin und begann danach ihre Weiterbildung unter Prof. Dr. Michael Manns. Erste wissenschaftliche Schritte

Allgemeine Inhalte

Dr. Enechukwu

Relevanz: 67%
 

zur Erlangung der deutschen Approbation Universitätsklinikum Bonn 11/2005 - 05/2012 Studium der Humanmedizin University of Port Harcourt, Nigeria 01/2005 - 10/2005 Basic Medical Science University of Port

Allgemeine Inhalte

ENERGY HARVESTING FROM MUSCLE CONTRACTIONS USING STRETCHABLE NANOCOMPOSITE PIEZOFIBERS

Relevanz: 67%
 

harvesters must be efficient, flexible, and biocompatible, capable of integrating seamlessly with the human body. Our research focuses on developing stretchable nanocomposite piezofibers for energy harvesting

Allgemeine Inhalte

A NOVEL CONCEPT OF VENTRICULAR ASSIST DEVICES (VADs)

Relevanz: 67%
 

inspired by nature. These materials, also known as electroactive polymers, mimic the functioning of human muscles by contracting, expanding, and generating force when stimulated by an electrical charge,

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen