Krankenhäusern sollen nachträglich als Famulatur oder Krankenpflegepraktikum angerechnet werden. Diese Nachricht überbrachte Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler dem AStA-Vorsitzenden der MHH, Lennart [...] bei den Medizinstudierenden Die Studierenden zeigten sich erleichtert und glücklich über diese Nachricht. „Dieser Schritt ist für uns ein wichtiges Zeichen der Anerkennung der Leistungen der niedersächsischen
s hat für Dozierende einen Service zur Unterstützung bei der Arbeit mit der Prüfungsplattform eingerichtet - siehe unten auf der Seite. Bei Anregungen, Fragen oder Problemen sind wir per E-Mail erreichbar: [...] unterschiedlicher Formate von Dozenten in der Prüfungsplattform erstellt und für Prüfungen in den Unterrichtsmodulen zusammengestellt. Die Prüflinge schreiben die Prüfungen an einheitlichen, zur Verfügung gestellten
erhalten praxisnahe Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Techniken. Unsere Veranstaltungen richten sich an Fachärzte in Klinik und Praxis sowie an alle, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der [...] Mehrfach hat unser Zentrum die Jahrestagungen der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (GSB) e.V. ausgerichtet, zuletzt in den Jahren 2023 und 2024. 2024: 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasi
liche (TRV) oder Transfusionsbeauftragte (TRB) bzw. Leiter Blutdepot (sog. 16 Std. Kurs gemäß Richtlinien Hämotherapie der Bundesärztekammer): Veranstaltungsort: Medizinische Hochschule Hannover, Lehrraum [...] _TRB_TRV_Meldepflichten.pdf Das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering unterrichtet in mehreren Studiengängen. Eine detaillierte Übersicht über verschiedene Studentenkurse und V
f zum Gelände der MHH ein (ab Hbf: Straßenbahn 1, 2, 8 (Richtung Sarstedt/Rethen/Messe-Nord) bis Aegidientorplatz, dann Straßenbahn 4 (Richtung Roderbuch) bis MHH, danach 10 Min. Fußweg zum Hörsaal R.
ten sowie persönlich ausgerichtete leistungsdiagnostische Tests und Sport-Checks mit der Expertise eines interdisziplinären Teams aus Sportärzt*innen verschiedener Fachrichtungen, Wissenschaftler*innen
Was ist das FWJ? Hier könnt ihr erste Eindrücke zu unserem FWJ erhalten FWJ an der MHH Ein Erfahrungsbericht von Nina und Alina FWJ@work Aus dem Arbeitsalltag von Marlene, Tim und Ilka Mehr Videos findet [...] Bundesanstalt in Braunschweig. Wer kann ein FWJ machen? Das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft richtet sich an volljährige Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung [...] n wird mit dem Projekt abgestimmt. Gibt es Voraussetzungen um ein FWJ machen zu können? Das FWJ richtet sich an volljährige Abiturient:innen, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwiss
hung in Berlin waren zehn Kindertagesstätten ins Finale gekommen. Bundesweit hatten sich 750 Einrichtungen beworben, die Campuskinder waren als einzige Kita aus Niedersachsen noch im Rennen. „Wir gratulieren [...] tung, Anne Rolvering, kürten gemeinsam die Preisträgerinnen und Preisträger. „Kitas sind Bildungseinrichtungen“, betont Rolvering. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 130.000 Euro dotiert und werden [...] über die Wertschätzung für die Arbeit unserer Fachkräfte! Der Preis zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und spornt uns weiter an“, betont Martin Fulst, Leiter der MHH-Kita Campuskinder. „Die
weiteren Leben Unwichtiges wegzulassen und keine Zeit mit Nebensächlichkeiten zu verschwenden“, berichtet er. Heinz' Söhne Torsten und Raik im heiteren Gespräch. Copyright: privat Nicht ohne Nebenwirkungen [...] nicht ausgeschlossen sowie weißer Hautkrebs, der aber rechtzeitig erkannt, gut behandelbar ist“, berichtet der heute fast 80-jährige. Freude beim Ehepaar Helga und Heinz T. über die erreichten 30 Jahre HTx [...] wir überstehen und bewältigen mussten, wurden uns 30 wundervolle gemeinsame Jahre geschenkt“, berichteten alle drei übereinstimmend. Heinz' Jubiläumsgeschenk - seine 4 Enkelkinder. Copyright: privat Heinz
Gesellschaft für Chirurgie e. V. Der schwierige Weg zur Verbesserung der Patientensicherheit (Erfahrungsbericht) Joachim Gottschalk, Angehöriger, Niedersachsen Elevate the voice of patients! Beispiele aus [...] gement, Techniker Krankenkasse , Hamburg Die Patientenfürsprechenden: Rechtliche Grundlagen und Bericht aus der Praxis Prof. Dr. med. habil. Bernd Haubitz, Patientenfürsprecher , MHH Patienten-Empowermentam [...] Prävention , AKH Wien Die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen - eine Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung Ass. jur. Justine Launicke, Leiterin der Schlichtungsstelle, Ärztekammer N