Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1210 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Matthias Katzer

Relevanz: 72%
 

Study, University of London 2012, S. 21-35. Katzer M: Liberale Normen und die Achtung kultureller Besonderheiten. In: Sarhan Dhouib (Hg.): Kultur, Identität und Menschenrechte. Transkulturelle Perspektiven [...] hg. v. S.Gosepath, W.Hinsch, B.Rössler, Berlin / New York 2008, S. 1481-1485. Katzer M: Welche besondere Verantwortung besitzen Hochbegabte und Eliten? In: Wissenschaftler und Verantwortung 14:2 (2005)

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 72%
 

schweren und kritischen Krankheitsverläufen sowie seltenen Erkrankungen erfordert eine Pflege mit besonderen fachlichen Spezialisierungen. Eine hohe Professionalität mit pflegefachlichen, medizinischen, [...] Sei dabei! Hast Du noch Fragen? Schreib uns! #challengingICU Im Intensivbereich ist MHH Pflege BESONDERS viel mehr als man vielleicht denkt. Als Maximalversorger sind wir für unsere intensivbetreuten Patienten

Allgemeine Inhalte

Operative Gynäkologie

Relevanz: 72%
 

Operation unterstützen kann. Dadurch wird eine sorgfältigere Präparation während der OP ermöglicht. Besonders für komplexe Eingriffe, wie eine Operation bei Gebärmutterhalskrebs, wird eine deutliche Verbesserung [...] Krebserkrankungen und die radikale Sanierung der tief infiltrierenden Endometriose (TIE). Ein besonderen Stellenwert besitzen nervensparende Op-Verfahren. Weiterhin steht die ICG/Fluoreszenzgesteuerte

Allgemeine Inhalte

Green Circle

Relevanz: 72%
 

zertifizierten Ökostrom, die Grünflächen werden ökologisch optimiert genutzt und gepflegt, das besonders klimaschädliche Narkosegas Desfluran wird nicht mehr verwendet. Die Versorgung mit Wärmeenergie [...] Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen zu entwickeln. Der Nachhaltigen Entwicklung soll eine besondere Rolle in ihrem Zielsystem beigemessen werden. Es soll Bestandteil der Strategiepapiere sein. Es

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 72%
 

Mitglieder exklusive Einblicke in unterschiedliche Bereiche der MHH erhalten, wieder aufgegriffen. Besonders am Herzen lagen Prof. Dr. Piepenbrock immer der wissenschaftliche und medizinische Nachwuchs. Daher [...] Um 60 Jahre MHH gebührend zu feiern, tun sich der MHH-Chor und das MHH-Orchester erneut zu einem besonderen Konzerterlebnis zusammen. Am 30. März präsentieren sie in der Neustädter Hof- und Stadtkirche im [...] im Rahmen eines Jubiläumskonzertes berühmte Werke der Romantik. In Vorbereitung auf dieses besondere Projekt fuhren Chor und Orchester zum ersten Mal gemeinsam auf ein Probenwochenende. In der Landesakademie

Allgemeine Inhalte

Tumorentitäten

Relevanz: 71%
 

Patienten/ jede Patientin ein optimiertes Therapiekonzept in Abhängigkeit vom jeweiligen Tumorstadium. Besonderen Wert legen wir beim Cholangiozellulären Karzinom auf die Tumorsequenzierung und molekulare Therapien [...] Patienten/ jede Patientin ein optimiertes Therapiekonzept in Abhängigkeit vom jeweiligen Tumorstadium. Besonders für das Rektumkarzinom versuchen wir, moderne Therapiekonzepte wie z.B. die totale neoadjuvante [...] Ernährungsteam Ösophagus- und Magenkarzinom Tumore der Speiseröhre und des Magens stellen eine besondere Herausforderung dar aufgrund der frühzeitigen Beeinträchtigung der Nahrungsaufnahme. In unserem

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 71%
 

bei der Vizepräsidentin einen hohen Stellenwert, denn sie weiß, was die Betriebskita mit ihrem besonderen pädagogischen Angebot und den an den MHH-Betrieb angepassten Öffnungszeiten für viele MHH-Mitarbeitende [...] egerin Desiree Mai, deren Tochter in der Kita betreut wird, berichten, was die Campuskinder so besonders macht. Sie erklärte ihm auch, warum eine städtische Kita mit einem Betreuungsbeginn zwischen 7.00 [...] fliegen und dabei nicht überfahren zu werden. Nach drei Durchgängen aber war das Werk im Kasten. Besonders beeindruckt hat uns der engagierte Schlusschor, in den alle so beherzt einfielen, als wüssten schon

News

Bestnoten für MFA-Azubis der MHH

Relevanz: 71%
 

eine MFA-Ausbildung. Weil der Beruf zukunftsträchtig und nachgefragt ist, legt das MHH-Präsidium besonderen Wert auf ein möglichst umfassendes Ausbildungsangebot und hat die Zahl der Ausbildungsplätze gegenüber

Allgemeine Inhalte

Institut für Transplantationsimmunologie

Relevanz: 71%
 

rung durch gezieltes Ansetzen an diesen immunologischen Stellschrauben eröffnen zu können. Ein besonderes Augenmerk gilt der immunologischen Schnittstelle zwischen der Abstoßung von soliden Organen nach

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2018

Relevanz: 71%
 

PET/CT-Bildgebung soll dabei helfen, Patienten zu identifizieren, die von solchen Behandlungen besonders profitieren. Die Aufnahmen wurden von der Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Herr Prof. Dr. Frank

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen