Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach p.p. Es wurden 727 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 55%
 

Drug Saf. 2025;34(1):e70077. https://doi.org/10.1002/pds.70077 Tetzlaff F, Sauerberg M, Grigoriev P, Tetzlaff J , Mühlichen M, Baumert J, Michalski N, Wengler A, Nowossadeck E, Hoebel J. Age-specific [...] nsentstehung zur Medizinischen Soziologie gehörten) 2016 - 2024 Tetzlaff F, Sauerberg M, Grigoriev P, Tetzlaff J , Mühlichen M, Baumert J, Michalski N, Wengler A, Nowossadeck E, Hoebel J. Age-specific [...] (eds): Work stress and health in a globalized economy. The model of effort-reward imbalance. Chapter 13, p 293-311, Springer Switzerland. 2010 - 2015 Muschik D, Jaunzeme J, Geyer S (2015). Are spouses´socio-economic

Allgemeine Inhalte

Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock

Relevanz: 55%
 

response to plasma exchange in septic shock: results from a randomized controlled trial. Stahl K, Wand P, Seeliger B, Wendel-Garcia PD, Schmidt JJ, Schmidt BMW, Sauer A, Lehmann F, Budde U, Busch M, Wiesner

News

Neues KI-Forschungszentrum entwickelt innovative Methoden für eine verbesserte Gesundheitsversorgung

Relevanz: 55%
 

Hannover, Prof. Dr. Metin Tolan, Präsident der Georg-August-Universität Göttingen, Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Präsident der Medizinische Hochschule Hannover und Prof. Dr. Josef Penninger, wissenschaftlicher

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 55%
 

Patienten mit akutem Nierenversagen). Ausgewählte Publikationen Eden G, Schmidt JJ, Büttner S, Kümpers P, Hafer C, Rovas A, Koch BF, Schmidt BMW, Kielstein JT. Safety and efficacy of the Seraph® 100 Microbind®

Allgemeine Inhalte

Curriculum 3.Studienjahr

Relevanz: 55%
 

Curriculum 3.Studienjahr Modulbezeichnung: Pathologie Modul-Code MSE_P_302 Zuordnung zum Studiengang: Medizin Lehrverantwortlicher und Leitung: Prof. Dr. med. Hans H. Kreipe, Direktor, Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2023

Relevanz: 55%
 

Impressum Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung

Allgemeine Inhalte

Belastungseinschätzung tierexperimenteller Methoden

Relevanz: 55%
 

Rep. 2020 Jun 2;10(1):9020. DOI: 10.1038/s41598-020-65783-7 Lewejohann L, Schwabe K, Häger C, Jirkof P. Impulse for animal welfare outside the experiment. Lab Anim. 2020 Apr;54(2):150-158. DOI: 10.1177/

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 54%
 

critical perspective on the debate about “translational bioethics” . Bioethics 38:177-186 Kahrass H, Borry P, Gastmans C, Ives J, van der Graaf R, Strech D, Mertz M (2023) RESERVE – REporting of SystEmatic ReViews [...] Health Care and Philosophy 10(3):329-345 Zeitschriftenartikel (nicht peer-reviewed) Schnell-Inderst P, Steigenberger C, Mertz M , Otto [Prince] I, Flatscher-Thöni M, Siebert U (2022) Additional treatment [...] secondary findings in genomic research: Stakeholders’ attitudes and preferences“. In: Langanke M, Erdmann P, Brothers KB (Hrsg) Secondary Findings in Genomic Research . Elsevier Inc./Academic Press, San Diego;

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 54%
 

Hannover Publikationen Fricke LM, Krüger K , Trebst C, Brütt AL, Dilger E-M, Eichstädt K, Flachenecker P, Grau A, Hemmerling M, Hoekstra D, Schaubert K, Stahmann A, Stahmeyer JT, Thiele A, Zettl UK, Heidenreich [...] Notes (2023) 16:18 https://doi.org/10.1186/s13104-023-06288-0 Krüger K , Rossol S, Krauth C, Buggisch P, Mauss S, Stoehr A, Klinker H, Böker K, Teuber G, Stahmeyer J (2022). Real-world experience for the [...] Köln Fricke LM, Krüger K , Heidenreich F, Stahmann A, Brütt AL, Dilger E-M, Eichstädt K, Flachenecker P, Frahm N, Grau A, Hemmerling M, Hoekstra D, Schaubert K, Stahmeyer JT, Thiele A, Trebst C, Zettl UK

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 54%
 

539-545; DOI: https://www.doi.org/10.1097/PHM.0000000000001731 Golyk V, Syvak O, Grabljevec K, Tederko P, Gutenbrunner C, Nugraha N. Five years after National Disability, Health and Rehabilitation Plan for [...] https://doi.org/10.1038/s41393-021-00659-9 Nugraha B, Scheibe R, Korallus C, Gaestel M, Gutenbrunner C. The p38/MK2 Axis in Monocytes of Fibromyalgia Syndrome Patients: An Explorative Study. Medicina 2021; 57(4): [...] C, Korallus C, Krezdorn N, Bingöl A, Enechukwu A, Sturm C. CO2-Trockenbäder verändern den topischen pH-Wert auf Wundflächen und intakter Haut. Phys Med Rehab Kuror 2021; DOI: https://doi.org/10.1055/a-1395-0942

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen