Mentoringprogramms im Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Niedersachsen (KANN) und die Mitarbeit in Koordination und Planung des Blockpraktikums Allgemeinmedizin im Medizinstudium. Nach ihrer
Einkaufsbereich auch alle IT-Dienstleistungsverträge und IT-Pflegeverträge abgeschlossen. Die Mitarbeiter aus dem Sachgebiet IT-Einkauf betreuen auch alle bereits laufenden EVB-IT-Verträge bzw. alle Verträge
Diätassistenten kooperieren mit Ärzten, bieten individuelle Diätberatung und Gruppenschulungen an Die Mitarbeit in Diabetesschwerpunktpraxen ist auf Honorarbasis oder als Angestellte möglich Sie arbeiten the
Hilfe bei der Antragsstellung Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der RCUG helfen gerne bei der konkreten Ausgestaltung Ihrer Forschungsvorhaben und Antragstellung mit. Bitte beachten Sie hierbei, dass
Wissenschaftliche Mitarbeiter Arbeitsgruppe Prof. Dr. Dorothee Viemann Tabea Blumenkamp Tel.: 0511 532-7822 E-Mail: Tabea Blumenkamp Dr. Lara Klischke Tel.: 0511 532-7822 E-Mail: Lara Klischke Dr. med
Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Lehre - NP-MHH Studiengang Medizin, Vorlesung und Mikroskopiekurs
Hinweise zu Antragstellung und Förderung Ein Antrag – 9 Stiftungen, 2 Vereine Antragsberechtigt sind Mitarbeitende, Studierende und Promovierende der MHH. Wir prüfen die Fördermöglichkeiten für Ihr Vorhaben a [...] nicht förderfähig sind MHH-interne Veranstaltungen mit überwiegend geselligem Charakter (z.B. Mitarbeiterfeiern oder Betriebsausflüge). Erforderliche Unterlagen Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Ingeborg Heering , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des
den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Ingeborg Heering , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des
führendem Zentrum für Lungentransplantationen. Professor Borst setzte sich stets für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, war Vorbild und Förderer. Zahlreiche der von ihm ausgebildeten Ärzte wurden auf