cher Rekonstruktion und patientenspezifischen Implantaten. Eine umfassende, interdisziplinäre Patientenbetreuung schafft Sicherheit und Vertrauen für Patientinnen und Patienten während des gesamten Be
metric that effectively predicts patients’ risk of relapse or progression after initial treatment could allow personalized medical decision-making that would spare patients the side effects, costs, and QoL [...] resulting in the majority of patients reaching a complete remission (CR, as assessed by imaging and light microscopy), even in AML. However, a relatively large proportion of AML patients still suffer from disease [...] about how MRD results can be used to guide treatment decisions in patients with AML. Mounting evidence suggests that MRD-negative AML patients – those with residual disease below a certain detection limit
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient Aufgrund sehr vieler Anfragen z.T. sehr schwer erkrankter Patienten mit immunologischen Erkrankungen sind wir gezwungen, die Terminanfragen individuell zu [...] zu bewerten und können leider nach den Kriterien des §116b nur einen kleinen Teil der Patienten für eine Vorstellung annehmen. Eine kurzfristige Terminvergabe ist nur über die Anmeldung Ihres betreuenden
Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Stabsstelle der Krankenversorgung. Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Stabsstelle Medizinische [...] Medizinische Prozess- und Patientensicherheit der Medizinischen Hochschule Hannover. Hier finden Sie Informationen über die Struktur unserer Abteilung, unsere Arbeitsweise, aktuelle und vergangene Veranstaltungen [...] In Planung: Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet zum 19. Mal die jährliche Tagung "Patientensicherheit - Aktueller Stand" an der MHH statt. Informationen und die Anmeldung finden Sie HIER oder unter
Patientenaufnahme Kinderklinik Administrative Patientenaufnahme für Kinder und Jugendliche sowie deren Begleitpersonen. In einzelnen Bereichen (Palliativ und Phoniatrie) werden auch erwachsene Patienten
und Patienten in ganz Europa Zugang zu diesem Test in den nationalen Gesundheitssystemen erhalten. Das Projekt RESOLVE (Residual disease assessment in hematologic malignancies to improve patient-relevant [...] Ländern will für die Studie mehrere bestehende Expertennetzwerke und Partnerschaften mit Patientenbeteiligung nutzen. „Wenn wir die MRD als behandlungsleitenden Biomarker bestätigen, kann sie in Zukunft [...] oder kürzere Behandlungszeiten ausreichend sein. Dies kann die Lebensqualität für Patientinnen und Patienten verbessern und gleichzeitig die Therapiekosten senken. Die Europäische Union fördert das Projekt
Vorliegen von Stenosen der Arteria Carotis interna oder bei einer gänzlich anderen Patientengruppe, nämlich Patienten mit Linksherzunterstützungssystem, zulassen. (Abb. 1-3) Akuttherapie des Schlaganfalls [...] Assistenzarzt zu den Publikationen Klinische Schlaganfall-Forschung Die Akut-Behandlung von Schlaganfallpatienten ist eine der wesentlichen Aufgaben der Neurologischen Klinik der Medizinischen Hochschule [...] leinheit ist als überregionale Stroke Unit zertifiziert. Es werden dort jährlich mehr als 1000 Patienten mit akutem ischämischem oder hämorrhagischem Schlaganfall behandelt. In der Arbeitsgruppe bearbeiten
die Patientinnen und Patienten motorische Auffälligkeiten zeigen. Dann ist aber bereits mindestens die Hälfte der Nervenzellen im Gehirn untergegangen.“ Klinische Studien mit Patienten in diesem Stadium seien [...] verfolgen und Betroffene in der Vorphase identifizieren. Dafür laden die Neurologen Patientinnen und Patienten mit möglicher REM-Schlafverhaltensstörung zu einem Telefoninterview ein und nehmen zunächst deren [...] des Blutes und der Luftfluss gemessen. Bild- und Tonaufzeichnungen dokumentieren zudem, ob die Patienten schnarchen, sprechen oder sich bewegen. Weil das Messgerät mobil einsetzbar ist, müssen die Tei
die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Die Unterbringung unserer Patienten erfolgt in wohnlich eingerichteten Zweibettzimmern , welche über eine eigene Toilette und ein Bad [...] dieses Therapieansatzes. Das Ziel unserer Arbeit ist die Steigerung der Lebensqualität unserer Patienten u.a. durch: Reduzierung von selbstverletzendem und suizidalem Verhalten Erlernen und Üben von neuen [...] zwölf Wochen. Die Einnahme der Mahlzeiten erfolgt auf der Station in Gemeinschaft mit den anderen Patienten im Speiseraum. Sie haben die Möglichkeit ihre Mahlzeiten wöchentlich anhand eines Menüplans selber
Bestrahlungsphase erfolgt eine dauerhafte Beobachtung und Kontrolle der Patientenoberfläche. Das erlaubt es, die Patientinnen und Patienten genau zu positionieren und die korrekte Position während der Bestrahlung [...] nkungen. Dabei sind die sorgfältige Planung, Vorbereitung und Überwachung der Patientinnen und Patienten wesentlich, die garantieren, dass die Strahlen den Tumor genau treffen. Umgebenes gesundes Gewebe [...] freigegeben, wenn sich das Ziel auch exakt an der richtigen Stelle befindet. “ Die Patientinnen und Patienten stets im Blick Der Oberflächenscanner ist mit mehreren Kameras ausgestattet und ermöglicht eine