Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1215 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 70%
 

Wissenswertes Besuchszeiten Besuche von Familienangehörigen und Freunden sind für Patientinnen und Patienten im Krankenhaus sehr wichtig – sie machen Mut, lenken ab oder tragen bei einem längeren Klin [...] vor Ihrer Entlassung die Möglichkeit, unsere Klinik und unsere Bemühungen um Ihre Gesundheit zu bewerten (Patientenfragebogen) - geben Sie uns damit eine Chance, unser Handeln zu überprüfen und unsere [...] in die Nutzung pseudonymisierter klinischer Daten einzuholen. Solche Daten sind von unschätzbarem Wert für die Medizin der Zukunft. Die Patientendaten werden den Forschenden anderer deutscher Universi

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 70%
 

lasse ich meine Wertsachen? Diese sollten Sie zu Hause lassen, ansonsten tragen Sie sie bitte bei sich, auf keinen Fall irgendwo rumliegen lassen. Im OP-Bereich können Sie ihre Wertsachen im OP-Saal ablegen [...] guten Einblick in die klinische unfallchirurgische Tätigkeit zu bekommen. Damit bekommen Sie eine wertvolle Unterstützung bei der qualifizierten Entscheidung für Ihre weitere Berufswahl. Die Unfallchirurgie

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 70%
 

(0)511-532-9344 Fax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Hagen.Anja @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Technologiebewertung und Innovationsmanagement Werdegang seit 2012 Leitung des Forschungsschwerpunkts Evidence [...] ie (SIT) zur Behandlung der allergischen Rhinitis Methoden zur frühen entwicklungsbegleitenden Bewertung innovativer medizinischer Technologien Gelenkendoprothesenregister für Deutschland Instrumente zur [...] Restenoserate durch Einsatz beschichteter Stents bei koronarer Herzkrankheit Innovationsbezogene Technologiebewertung von kardiovaskulären Implantaten Lehre Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 70%
 

zukünftigen Gesundheitswesen“ – Entwicklungen aus der Perspektive der Nutzer“ sowie im Projekt „Bewertung medizinischer Informationsangebote im Internet“ 2000 - 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im [...] Instruments zur Messung der Gesundheitskompetenz von Nutzerinnen und Nutzern der Gesundheitsversorgung Bewertung von Informationsmaterial für das Ringbuch Herzinsuffizienz von Nutzern und Nutzerinnen Wissenschaftliche [...] Dierks ML (2024). Die Teilnahme am ePA-Web-Seminar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leistungserbringenden im Praxisalltag. Gesundheit

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 70%
 

Studie 3: Einfluss unterschiedlicher Faktoren der Elternschaft auf den Zusammenhang von kulturellen Werten und Parental Burnout Projekthintergrund: Seit September 2022 ist der Forschungsverbund Familiengesundheit [...] elterliches Ideal, Beteiligung an elterlichen Funktionen und Pflichten sowie elterliche Ziele und Werte umfasst. Mehr Infos zum Konsortium gibt es hier . Zielsetzung: Die Studie besteht darin, das Wissen [...] Wissen über die verschiedenen Mediatoren und ihre Rolle in der Beziehung zwischen kulturellen Werten und anderen Faktoren auf Länderebene einerseits und elterlichem Burnout auf individueller Ebene und seinen

News

Bestnoten für MFA-Azubis der MHH

Relevanz: 70%
 

MFA-Ausbildung. Weil der Beruf zukunftsträchtig und nachgefragt ist, legt das MHH-Präsidium besonderen Wert auf ein möglichst umfassendes Ausbildungsangebot und hat die Zahl der Ausbildungsplätze gegenüber

News

Vorbereitungen für MHH-Klinikneubau: Herrichtung des Baufelds beginnt

Relevanz: 70%
 

h. Denn während des Zweiten Weltkriegs wurde das Baufeld durch Luftangriffe getroffen. Aus der Auswertung von historischen Luftbildern haben sich Blindgängerverdachtspunkte und verdächtige Strukturen ergeben

Allgemeine Inhalte

Meistzitierter Wissenschaftler - Prof. Thomas Illig

Relevanz: 70%
 

e Die Rangliste basiert auf dem D-Index (Discipline H-index), der nur Veröffentlichungen und Zitationswerte für eine untersuchte Disziplin umfasst. Die Rangliste umfasst nur führende Wissenschaftler mit

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 70%
 

einer zwei Jahre in Teilzeit (mindestens 50%) Nachweis eines Bachelor-Abschlusses oder eines gleichwertigen Abschlusses in Hebammenwesen oder einem verwandten Studiengang Nachweis eines abgeschlossenen

Allgemeine Inhalte

Unsere Mission

Relevanz: 70%
 

unserer Klinik sind nicht nur auf Genauigkeit der Technik ausgelegt. Auch auf Patientenkomfort wird Wert gelegt. Unsere neuen PET- und SPECT-Kamerasysteme zeichnen sich durch sehr kurze Aufnahmezeiten aus

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen