Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Frau Dr. Heinrich. Es wurden 697 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
News

MHH: Botox beeinflusst die Gefühlssteuerung im Gehirn

Relevanz: 27%
 

an extremen Stimmungsschwankungen leiden, dämpft es nachhaltig negative Emotionen. Das hat Professor Dr. Tillmann Krüger, Oberarzt und Forschungsgruppenleiter an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie [...] Hochschule Hannover (MHH) schon vor Jahren nachgewiesen – gemeinsam mit seinem Kollegen Privatdozent (PD) Dr. Marc Axel Wollmer von der Asklepios Campus Hamburg der Semmelweis Universität. Jetzt haben die Psychiater [...] drei Prozent der Deutschen leiden an dieser Erkrankung, mehr als 62 Prozent der Betroffenen sind Frauen. Indem Botulinumtoxin die Feedbackschleife zwischen den Stirnmuskeln und dem Gehirn unterbricht,

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 27%
 

aufgezeigt. Referentin: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Medizinische Hochschule Hannover; Leiterin des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH Moderation: Dr. Marianne Behrends; PLRI; [...] Braunschweig Dr. med. Thomas Jack, Intensivmediziner, Oberarzt auf der Intensivstation für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der MHH Moderation: PD Dr. med. Nilufar Foadi, Anästhesistin und Dr. med [...] medizinische Praxis in relevantem Maße zu verändern. In dieser Veranstaltung wird unsere Gastrednerin, Frau Dr. med. dent. Jasmin Grischke, einen Überblick über entscheidende neue Entwicklungen in der Robotik

News

Gewaltopfer: Vertrauliche Beweissicherung wird zur Kassenleistung

Relevanz: 27%
 

der MHH, dass keine Versorgungslücke für die Betroffenen eintritt“, betonte MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, „Die Zielgruppe des Netzwerks ProBeweis sind Opfer häuslicher und sexueller Gewalt [...] Hilfesuche abzubauen.“ Niedersachsens Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, hat den Vertrag im Beisein des MHH-Präsidenten und von Hanno Kummer, Leiter des [...] Leistungen dieses wichtigen Netzwerkes jetzt zu einer echten Kassenleistung machen“, erklärte Minister Dr. Andreas Philippi im Rahmen der Unterzeichnung. „Wir haben in Niedersachsen ein Verfahren etabliert

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 27%
 

01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 21.06.2013 Prof. Dr. Dr. Thomas Thum "Regulatory RNAs in the heart" Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 31.05.2013 Prof. Dr. Vigo Heissmeyer "Molecular control of follicular [...] proteins 17.10.2008 Dr. Edgar Grinstein Heinrich-Heine-University Düsseldorf Rb-associated factor nucleolin in gene regulation and signalling: the role in somatic stem and progenitor cells Dr. Mark Windheim [...] Veranstaltungen 06.06.2025 Dr. Alexey Kotlyarov „49K binding to CD45: a strategy to evade the immune surveillance?“ Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 23.05.2025 PD Dr. Renate Scheibe „Investigating

Allgemeine Inhalte

Sebastian D.

Relevanz: 27%
 

n Stunden. Lt. den Ärzten damals müssten wir mit bis zu 12 Stunden rechnen. Hier ist uns besonders Dr. Burdelski in Erinnerung geblieben. Es lief jedoch alles sehr gut und um 23 Uhr kam der Anruf, dass [...] und möchten diese Erfahrung mit Transplantation und allem nicht missen. Aus dieser Zeit ist uns auch Frau Gudrun Held in Erinnerung geblieben, die damals eine sehr große Stütze war. Besonders für unsere Mutter

News

Aus dem SkillsLab in den Kreißsaal

Relevanz: 27%
 

der jeweiligen Klinik an Schwangeren und Wöchnerinnen angewendet. Praxispartner sind neben der Frauenklink der MHH die Diakovere-Krankenhäuser Henriettenstift und Friederikenstift, das Vinzenzkrankenhaus [...] vor allem hier im SkillsLab sehen, das uns seit zwei Jahren zur Verfügung steht“, sagt Professorin Dr. Mechthild Groß, Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH. Seit Ende

News

Neues Medikament hilft bei fortgeschrittenem Lungenhochdruck

Relevanz: 27%
 

hohen Risiko, innerhalb eines Jahres zu versterben. Maßgeblich beteiligt an beiden Studien ist Prof. Dr. Marius Hoeper, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie an der Medizinischen [...] PAH gehört zu den seltenen Erkrankungen, ist aber sehr schwerwiegend. Betroffen sind hauptsächlich Frauen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren. Die Diagnose ist schwierig, weil die Symptome wie Kurzatmigkeit

Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 27%
 

Ermächtigungsambulanz Zentrum für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung bei Frau Prof. Dr. Annette Wagner in Behandlung sind und eines stationären Aufenthaltes bedürfen. Stationsspezifische

Allgemeine Inhalte

Curriculum 3.Studienjahr

Relevanz: 27%
 

Lehrverantwortlicher und Leitung: Prof. Dr. med. Hans H. Kreipe, Direktor, Institut für Pathologie, MHH Tel.: (532-) 4500, Kreipe.Hans @ MH-Hannover.de Organisation: Dr. med. Matthias Christgen, MD/PhD, Institut [...] für Pathologie, MHH Tel.: (532-) 4488, Christgen.Matthias @ MH-Hannover.de Einteilungen und Termine: Frau Kristina Schidlowski Tel.: (532-) 4454, Schidlowski.Kristina @ mh-hannover.de Studienjahr / Tertial

Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 27%
 

Alumni Dr. med. Elena Basenach Dr. rer. nat. Ulrike Beyer Martin Bucher, M.Sc. Dr. rer. nat. Anne Christians geb. Kosfeld Dr. med. Natalie Elyan Dr. rer. nat. Alisa Förster Dr. med. Isabel Gogol Dr. rer [...] Kesdiren Privatdozentin Dr. med. Alma Osmanovic Dr. med. Isolde Rangnau Dr. rer. nat. Vera Riehmer Sofie B. Trummer, M.Sc. Dr. rer. nat. Christine Weber Dr. med. Lina Werfel Dr. med. Maylin Widjaja Unser [...] n: Prof. Dr. Christian Hartmann, Neuropathologie, MHH; Prof. Dr. Joachim Krauss, Dr. Bujung Hong, Prof. Dr. Kerstin Schwab, Neurochirurgie, MHH; Prof. Dr. Amir Samii, INI, Hannover; Prof. Dr. Fedor Heidenreich

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen