Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2368 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung & Zulassung

Relevanz: 80%
 

Da das PhD-Programm Regenerative Sciences ein internationales Programm ist, ist Englisch die Unterrichtssprache. Daher sind sehr gute Englischkenntnisse erforderlich. Sie können Ihre Englischkenntnisse entweder [...] nachweisen oder durch den Nachweis, dass Sie bereits in der Schule oder Universität in Englisch unterrichtet wurden. Bei Muttersprachlern wird auf diesen Nachweis verzichtet. Ihre fließenden Englischkenntnisse

News

MHH gedenkt der Corona-Toten

Relevanz: 80%
 

sind Menschen an und mit COVID-19 gestorben. Ihrer gedenken wir mit dieser Schweigeminute. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ihren An- und Zugehörigen! Die Schweigeminute ist auch Ausdruck unserer Verbundenheit [...] unterbrechen, wo immer das möglich ist. Für eine Minute nichts tun, schweigen, den Blick nach innen richten. Einatmen, ausatmen, dem Rhythmus des Lebens folgen und ihm Raum geben. Um sich dann wieder den anderen

Allgemeine Inhalte

Vigilanz in klinischen Prüfungen-SAE Reporting

Relevanz: 80%
 

Reactions (SUSARs) an die zuständige nationale oder europäische Behörde Erstellung des jährlichen Sicherheitsberichts (Development Safety Update Report, DSUR vormals: Annual Safety Report) Bewertung von elektronisch [...] Adverse Events (SAEs) an den Zulassungsinhaber des Prüfpräparates Erstellung vierteljährlicher Sicherheitsberichte Copyright: Schröder, Christoph /KlinPharm/MHH Ansprechpartner: PD Dr. med. Christoph Schröder

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 80%
 

vorstellen. Thoraxwand Liegt bei Ihrem Kind eine Trichterbrust oder Kielbrust vor? Haben Sie Fragen zu den Therapieoptionen? Hier sind Sie genau richtig. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei Dr. Fortmann

Allgemeine Inhalte

Weiter- und Fortbildung

Relevanz: 80%
 

Weiter- und Fortbildung Wir richten mit Kooperationspartnern verschiedene Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium aus. Weiter- und Fortbildung An jedem 3 [...] 3. Mittwoch im Monat richten wir das Interdisziplinäre palliativmedizinische Kolloquium aus. Hier steht der interdisziplinäre kollegiale Austausch im Mittelpunkt, es werden Fallbesprechungen durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Mensa

Relevanz: 80%
 

n und besondere Tellergerichte für Sie bereit. Sparfüchse schauen, ob hier aus einer evtl. Überproduktion der Patientenküche oder vom Mensavortag zusätzlich noch ein günstiges Gericht angeboten wird. Mit

Allgemeine Inhalte

Heinz T. ist seit 30 Jahren herztransplantiert.

Relevanz: 80%
 

weiteren Leben Unwichtiges wegzulassen und keine Zeit mit Nebensächlichkeiten zu verschwenden“, berichtet er. Heinz' Söhne Torsten und Raik im heiteren Gespräch. Copyright: privat Nicht ohne Nebenwirkungen [...] nicht ausgeschlossen sowie weißer Hautkrebs, der aber rechtzeitig erkannt, gut behandelbar ist“, berichtet der heute fast 80-jährige. Freude beim Ehepaar Helga und Heinz T. über die erreichten 30 Jahre HTx [...] wir überstehen und bewältigen mussten, wurden uns 30 wundervolle gemeinsame Jahre geschenkt“, berichteten alle drei übereinstimmend. Heinz' Jubiläumsgeschenk - seine 4 Enkelkinder. Copyright: privat Heinz

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 80%
 

Gesellschaft für Chirurgie e. V. Der schwierige Weg zur Verbesserung der Patientensicherheit (Erfahrungsbericht) Joachim Gottschalk, Angehöriger, Niedersachsen Elevate the voice of patients! Beispiele aus [...] gement, Techniker Krankenkasse , Hamburg Die Patientenfürsprechenden: Rechtliche Grundlagen und Bericht aus der Praxis Prof. Dr. med. habil. Bernd Haubitz, Patientenfürsprecher , MHH Patienten-Empowermentam [...] Prävention , AKH Wien Die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen - eine Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung Ass. jur. Justine Launicke, Leiterin der Schlichtungsstelle, Ärztekammer N

News

Hilft Blutreinigung gegen schwere Erschöpfung bei Post-COVID?

Relevanz: 80%
 

Wochen nach Beginn der SARS-CoV-2-Infektion an und können andere Ursachen ausgeschlossen werden, spricht man vom Post-COVID-Syndrom. Vor allem die schwere Erschöpfung, das chronische Fatigue-Syndrom (CFS) [...] In einigen Einzelfällen wurde über eine Verbesserung der Fatigue-Symptomatik nach der Blutwäsche berichtet. Ein wissenschaftlicher Nachweis fehlt jedoch bislang. Die MHH-Klinik will das jetzt nachholen. [...] Zeit kontrollierte Studien über den Nutzen der Therapie. „Im Gegensatz zu bisherigen Fallstudien entspricht unser Ansatz genau diesem Anspruch und erfüllt damit die wissenschaftlichen Anforderungen für einen

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 80%
 

TITUS-Programm Dr. med. Emilia Ehrgeizig Teilnehmer am KlinStrucMed-Programm Mehr Erfahrungsberichte? Persönliche Berichte aktuell an der MHH Arbeitender Beschreibung einzelner MHH-Karriereprogramme Wie [...] Wie passt MHH-Karriereentwicklung in mein Leben? Ansprechpersonen für Ihre Fragen Alle Erfahrungsberichte ansehen

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen