arbeiten bei der Realisierung von Digitalisierungsprojekten bereits mit Forschungseinrichtungen, Kliniken oder Pharmaunternehmen zusammen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit die ethischen [...] SHO beteiligt. Projektleitung (Teilprojekt II) Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Wissenschaftliche Mitarbeiter (Teilprojekt II) Dr. Jonas Lander Simon Wallraf Kooperationspartner Hochschule für Angewandte
dass keine Ausstellung eines Fortbildungszertifikates erfolgen kann. E-Mail: * E-Mail wiederholen: * Klinik oder Praxis: Fachrichtung: Straße und Hausnummer: * Postleitzahl: * Ort: * Ich habe die Teilnahm [...] en, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben alle Sekretariatsmitarbeiter der PÄHW. Meine Daten werden zum Zwecke der Registrierung und Kontaktaufnahme bzgl. unserer
ten Projekten im Forschungsbereich offen. Die Expertise des Personals (sechs festangestellte Mitarbeitende) in den Bereichen Planung, technische Durchführung, Analyse und Publikation genom- und transk [...] der Zentralen Forschungseinrichtung Genomics besteht darin, allen Arbeitsgruppen, Instituten und Kliniken der MHH den prinzipiellen Zugang zu NGS- und Microarray-Technologie zur Realisierung ihrer jeweiligen
n-bei-angehoerigen Konsortialpartner EMBRACE-ME ist ein Konsortialprojekt unter Federführung der Klinik für Palliativmedizin der Universitätsmedizin Göttingen . Möchten Sie an unserem Projekt teilnehmen [...] ng) Prof. Dr. Stephanie Stiel (stellv. Projektleitung) Maria Bonin, M.Sc. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
Die Patientenschränke enthalten einen Safe, in dem Ihre Wertsachen verwahrt werden können. Alle Mitarbeiter sind examinierte, staatlich anerkannte Pflegekräfte. Die Stationsleitungen sind Fachkräfte für [...] telefonischen Angaben zu Ihnen oder Ihren Angehörigen geben dürfen. Flur der Station 16, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Allgemeine Auskunft über die Stationen Besuchszeit: 10.00 – 21.00 Uhr (täglich) [...] letztendlich auch für die Patienten, die der Glaubensgemeinschaft „Zeugen Jehovas“ angehören. Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover verfügt über große
auch administrative Aufgaben in der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation. Diese Doppelfunktion entstand, weil das Tumorzentrum bis 1995 zur Klinik gehörte und wesentliche Impulse [...] onkologische Versorgung durch Unterstützung niedergelassener Ärztinnen und Ärzte und regionaler Kliniken. Aus heutiger Sicht könnte man sagen, dass es sich um das erste große „Outreach-Progamm“ der deutschen [...] Diplom an der Universität Hannover und gesundheitsökonomischer Arbeitserfahrung wurde ich Projektmitarbeiter, später Koordinator des Tumorzentrums. Was war für Sie persönlich die größte Motivation, so
entschieden? Ich komme ja ursprünglich aus der Kinderonkologie. Dort haben wir immer über neue Mitarbeiterinnen gesagt: „Entweder man kommt, guckt und bleibt oder man kommt, guckt und geht“. Warum ist das [...] ergehen lassen musste, die weitreichende Komplikationen mit sich brachte. Eine sehr lange Zeit in der Klinik war die Folge. Seine Mutter betreute ihn und blieb an seiner Seite. In der Phase, als es endlich [...] Aspekte übernimmt. Das stellte sich als Trugschluss heraus. Die Mutter, die ihr Kind so lange in der Klinik betreut hatte, konnte aus Angst diese Aufgaben nicht an den Pflegedienst abgeben. Sie wollte zum
wird. 27.03.2014 Klinik für Neurochirurgie zeigt Kindern am Zukunftstag den Klinikalltag Kinder zu Besuch in der Klinik für Neurochirurgie mit Frau Federwisch (rechts im Bild). Die Klinik für Neurochirurgie [...] Medizin und Physiologie ausgezeichnet wurde. 06.05.2014 Klinik für Neurochirurgie präsentiert sich bei der Patientenuniversität Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie im Gespräch mit interessierten Teilnehmern [...] Prof. Dr. med. M. Nakamura (Klinik für Neurochirurgie), Frau Dr. med. D. Steinmann (Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie) und Herrn Prof. Dr. med. G. Berding (Klinik für Nuklearmedizin) gehalten
npflegerin Team Kinderklinik Vivien Bakhtiari Team Kinderklinik 0511-532-5190 0511-532-81303 Bakhtiari.Vivien @ mh-hannover.de Sozialarbeiterin, B.A. Bettina Hofmann Team Kinderklinik 0511-532-83749 0 [...] / Sozialpädagogin Anja Rakers Team Kinderklinik 0511-532-18427 0511-532-81303 Rakers.Anja @ mh-hannover.de Sozialarbeiterin, B.A. Katharina Rösner Team Kinderklinik 0511-532-4691 0511-532-81303 Roesner [...] Herzlich willkommen beim Sozialdienst Der Sozialdienst in der MHH Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige Lebe
Stammkapital: 61.150 €. Gesellschafter:Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, Anstalt des öffentlichen Rechts; Universitätsklinikum Leipzig an der Universität [...] Universität Leipzig, Anstalt des öffentlichen Rechts; Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg, Träger: Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH; Medizinische Hochschule Hannover, Körperschaft des öffentlichen [...] Gründungsdatum: 9. September 2004, Geschäftszweck: Erbringen von Dienstleistungen für Patienten, Mitarbeiter und Besucher der MHH, insbesondere Hauswirtschaftsleistungen. Stammkapital: 25.000 €, Gesellschafter: