Patientinnen und Patienten beteiligt sind. Die Verbindung von Forschung und Krankenversorgung an der MHH ermöglicht uns, neue Verfahren in Diagnostik und Therapie für unser Patientinnen und Patienten zu entwickeln [...] smedizin und der Transplantationsforschung auf. Diese Expertise kommt unseren Patientinnen und Patienten zugute. An der MHH werden jährlich 300 bis 400 Organe transplantiert. Im Jahr 2024 wurden 23 Herzen [...] Durch Lehre und Ausbildung sorgen wir dafür, dass wir auch in Zukunft unseren Patientinnen und Patienten eine qualifizierte Versorgung anbieten können. Unsere Homepage bietet Ihnen einen Überblick über
werden. Werkzeuge und Technologien für Patienten : Projekte des zweiten Themenkomplexes beschäftigen sich mit der Entwicklung von Technologien, die die Patienten dabei fördern sollen, informierte Ents [...] Entscheidungen treffen zu können (informierter Patient) sowie in einem zweiten Schwerpunkt Technologien, die die Nachbeobachtung der Patienten vereinfachen und z. B. Heim-Monitoring ermöglichen sollen. An
zu unserem medizinischen Angebot, der Patientenversorgung, unseren Forschungsschwerpunkten und vieles mehr. Unsere Klinik betreut jährlich bis zu 20.000 Patienten in ihren 10 Ambulanzen. Die Expertise [...] zusätzlich 4 Betten im Schlaflabor zur Verfügung. Für unser Team stehen Sie, die Patientin und der Patient, im Mittelpunkt unseres Handelns. Ihr, Marius Hoeper Karriere Willkommen in der Zukunft der medizinischen [...] und Infektiologie vereinen wir Spitzenforschung, innovative Technologien und emphatische Patientenversorgung. Als Wissenschaftler, Studienschwester, Medizinische Fachangestellte, technischer Assistent
Bildnachweis: (c)Nds. Mai 2024 Im Mai 2024 fand abschließend die Erstellung einer Chekliste für Patient*innen mit palliativem Versorgungsbedarf satt. Die Checkliste wurde durch die Gesundheitsregion Region [...] Ihren Steuer- und Arbeitsgruppen entwickelt. Diese Checkliste dient der Versorgungsverbesserung von Patient*innen mit palliativem Versorgungsbedarf, die aus Krankenhäusern in die ambulante Weiterversorgung [...] werden sollen. Weiterführende Informationen zur Gesundheitsregion Region Hannover Checkliste für Patient*innen mit palliativem Versorgungsbedarf Begleitschreiben zur Checkliste
cher Rekonstruktion und patientenspezifischen Implantaten. Eine umfassende, interdisziplinäre Patientenbetreuung schafft Sicherheit und Vertrauen für Patientinnen und Patienten während des gesamten Be
und Patienten in ganz Europa Zugang zu diesem Test in den nationalen Gesundheitssystemen erhalten. Das Projekt RESOLVE (Residual disease assessment in hematologic malignancies to improve patient-relevant [...] Ländern will für die Studie mehrere bestehende Expertennetzwerke und Partnerschaften mit Patientenbeteiligung nutzen. „Wenn wir die MRD als behandlungsleitenden Biomarker bestätigen, kann sie in Zukunft [...] oder kürzere Behandlungszeiten ausreichend sein. Dies kann die Lebensqualität für Patientinnen und Patienten verbessern und gleichzeitig die Therapiekosten senken. Die Europäische Union fördert das Projekt
Vorliegen von Stenosen der Arteria Carotis interna oder bei einer gänzlich anderen Patientengruppe, nämlich Patienten mit Linksherzunterstützungssystem, zulassen. (Abb. 1-3) Akuttherapie des Schlaganfalls [...] Assistenzarzt zu den Publikationen Klinische Schlaganfall-Forschung Die Akut-Behandlung von Schlaganfallpatienten ist eine der wesentlichen Aufgaben der Neurologischen Klinik der Medizinischen Hochschule [...] leinheit ist als überregionale Stroke Unit zertifiziert. Es werden dort jährlich mehr als 1000 Patienten mit akutem ischämischem oder hämorrhagischem Schlaganfall behandelt. In der Arbeitsgruppe bearbeiten
die Patientinnen und Patienten motorische Auffälligkeiten zeigen. Dann ist aber bereits mindestens die Hälfte der Nervenzellen im Gehirn untergegangen.“ Klinische Studien mit Patienten in diesem Stadium seien [...] verfolgen und Betroffene in der Vorphase identifizieren. Dafür laden die Neurologen Patientinnen und Patienten mit möglicher REM-Schlafverhaltensstörung zu einem Telefoninterview ein und nehmen zunächst deren [...] des Blutes und der Luftfluss gemessen. Bild- und Tonaufzeichnungen dokumentieren zudem, ob die Patienten schnarchen, sprechen oder sich bewegen. Weil das Messgerät mobil einsetzbar ist, müssen die Tei
die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Die Unterbringung unserer Patienten erfolgt in wohnlich eingerichteten Zweibettzimmern , welche über eine eigene Toilette und ein Bad [...] dieses Therapieansatzes. Das Ziel unserer Arbeit ist die Steigerung der Lebensqualität unserer Patienten u.a. durch: Reduzierung von selbstverletzendem und suizidalem Verhalten Erlernen und Üben von neuen [...] zwölf Wochen. Die Einnahme der Mahlzeiten erfolgt auf der Station in Gemeinschaft mit den anderen Patienten im Speiseraum. Sie haben die Möglichkeit ihre Mahlzeiten wöchentlich anhand eines Menüplans selber
Bestrahlungsphase erfolgt eine dauerhafte Beobachtung und Kontrolle der Patientenoberfläche. Das erlaubt es, die Patientinnen und Patienten genau zu positionieren und die korrekte Position während der Bestrahlung [...] nkungen. Dabei sind die sorgfältige Planung, Vorbereitung und Überwachung der Patientinnen und Patienten wesentlich, die garantieren, dass die Strahlen den Tumor genau treffen. Umgebenes gesundes Gewebe [...] freigegeben, wenn sich das Ziel auch exakt an der richtigen Stelle befindet. “ Die Patientinnen und Patienten stets im Blick Der Oberflächenscanner ist mit mehreren Kameras ausgestattet und ermöglicht eine