, hebt Professor Kispert hervor. Ein besonderes Anliegen ist ihm aber auch die Lehre. Bei den Studierenden im Bachelorstudiengang Biologie, im Masterprogramm Biomedizin und in den PhD-Studiengängen Molekulare
h, mit unseren Möglichkeiten für die Menschen in der Ukraine sowie für die Mitarbeitenden und Studierenden an der MHH aus der Ukraine konkret und unkompliziert Hilfe zu leisten. Wir unterstützen Mitarbeitende
tsstudenten (Bachelor und Master) für aktuelle Forschungsprojekte. Darüber hinaus können sich Studierende (Biochemie, Biologie oder Biotechnologie), die sich für ein Praktikum interessieren, gerne bei
Forschung Die Klinik für Plastische-, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende und ausgesprochen v
bieten wir jedes Jahr im Herbst im Rahmen einer 4-wöchigen Impfkampagne allen Beschäftigten und Studierenden der MHH an. Aktuell ist daher keine Grippeschutzimpfung im betriesbärztlichen Dienst mehr möglich
angs oder eines abgeschlossenen Medizinstudiums und startet zum Wintersemester 2021/22 mit 20 Studierenden. Die künftigen biomedizinischen Datenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler lernen zielgerichtet
Informationstag und der in der Zulassungsordnung vorgesehene Kenntnistest an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben haben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses Aussicht auf einen
Die Veranstaltungen des International Office sind sowohl für lokale als auch für internationale Studierende geöffnet. Eine Anmeldung ist dringend erwünscht, da sie relevant für die Planung der Veranstaltungen
die Erstellung des Gutachens benötigt werden, senden Sie zusammen mit dem Antrag an das Studierendensekretariat der MHH. Abschlusszeugnisse können im Falle einer späteren Einschreibung dann im Original [...] meine Unterlagen senden? Bitte reichen Sie die Unterlagen für das Gutachten per Antrag beim Studierendensekretariat der MHH ein. Welche Unterlagen muss ich für die Gutachtenerstellung einreichen? Bitte reichen
ekt: Ethische Haltungen als Lernziele im Medizinstudium Im Laufe des Medizinstudiums wird den Studierenden oft die Annahme bestimmter Haltungen als erstrebenswert dargestellt, sei es explizit als Gegenstand [...] untersucht mit empirischen Methoden, wie eine solche Vermittlung von Haltungen stattfindet und wie Studierende darauf reagieren. Auf dieser Grundlage wird gefragt, ob bestimmte ethisch erwünschte Haltungen