sozusagen ein Feuer in der Leber“, sagt Dr. Woller. Hepatitis D ist zwar eine seltene Erkrankung, die weltweit etwa zehn bis 20 Millionen Menschen betrifft. Das Virus gilt jedoch als besonders aggressiv und
Autonomie und Vertrauen in die medizinische Versorgung leisten – auch in einer zunehmend digitalen Welt.“ Außer Dr. Ursin gehören Institutsleiterin Professorin Dr. Dr. Sabine Salloch und der wissenschaftliche
Therapiemöglichkeit. Hoffnung machen jetzt die Ergebnisse der ASPEN-Studie, der bisher größten weltweiten klinischen Studie zur Bronchiektasen-Erkrankung, an der mehr als 1700 Patientinnen und Patienten
unterschiedliche Krankheitsbilder wie Autoimmunhepatitis, Multiple Sklerose und Diabetes entwickelt und weltweit patentieren lassen. Bislang ist ihre Wirkung allerdings nur im Tiermodell und in Zellkultur bestätigt
& Tim Bartling (Epidemiologie / Sozialmedizin) Oktober 12. Oktober 2021 Vortrag: Prof. Dr. Tobias Welte (Pneumologie) Titel: " COVID- Therapie – Wo stehen wir im Moment? September 06. September 2021 Vortrag: [...] Vortrag: Dr. Elisabeth Schieffer (Sportmedizin) Titel: “Sport nach COVID-19” Moderator: Prof. Dr. Tobias Welte (Pneumologie) 22. März 2021 Vortrag: Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper (Transfusionsmedizin) Titel: “ COVID-19
wie erlange ich eine gute innere Einstellung für die täglichen Arbeitsbelastungen ►Umweltmedizin: Umweltmedizinische Beratungen ►Kontakt: E-Mail: betriebsarzt @ mh-hannover.de Telefon: 0511-532 3491 Homepage:
syndrome. Journal of critical care. 2020;57:124-9. Stahl K, Schmidt JJ, Seeliger B, Schmidt BMW, Welte T, Haller H, et al. Effect of therapeutic plasma exchange on endothelial activation and coagulati [...] septic shock. Critical care. 2020;24(1):71. Seeliger B, Stahl K, Schenk H, Schmidt JJ, Wiesner O, Welte T, et al. Extracorporeal Membrane Oxygenation for Severe ARDS Due to Immune Diffuse Alveolar Hemorrhage: [...] treatment response assessment. Abdominal radiology. 2020. Stahl K, Seeliger B, Busch M, Wiesner O, Welte T, Eder M, et al. Maintenance Immunosuppression Is Associated With Better Outcome in the 2017/2018
internationalen Konsortiums, das nach einem Medikament gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sucht – in der weltweit führenden Wirkstoff-Sammlung. Innovationen auf Basis bewährter Wirkstoffe, neue Indikationen für [...] Medikament zur Behandlung von COVID-19 zu finden, sucht ein internationales Forschungsnetzwerk in der weltweit größten Substanz-Repurposing-Bank „ReFrame“ nach Stoffen, die gegen SARS-CoV-2 wirken. Die Sammlung [...] COVID-19 Pneumonie mit reduzierter Lungenfunktion Inhalatives GM-CSF - G-HOPE Prof. Dr. med. Tobias Welte - komm. Vizepräsident und komm. Präsidiumsmitglied für das Ressort Krankenversorgung (PM2), Gesch
2007; 102(1): 1-6 Göhring G, Karow A, Steinemann D, Wilkens L, Lichter P, Zeidler C, Niemeyer C, Welte K, Schlegelberger B: Chromosomal aberrations in congenital bone marrow failure disorders--an early [...] 2007; 7(2): 377-84 Winter C, Taut K, Länger F, Mack M, Briles DE, Paton JC, Maus R, Srivastava M, Welte T, Maus U: FMS-like tyrosine kinase 3 ligand aggravates the lung inflammatory response to S. pneumoniae [...] 178(9): 5828-5838 Winter C, Taut K, Srivastava M, Länger F, Mack M, Briles DE, Paton JC, Maus R, Welte T, Gunn MD, Maus UA: Lung-specific overexpression of CCL2 enhances the host defense to Streptococcus
1186/1471-2369-10-21 [case report] Fuehner T, Simon A, Dierich M, Dewall C, Laenger F, Pletz MW, Welte T, Gottlieb J: Indicators for steroid response in biopsy proven acute graft rejection after lung [...] 2033-45 Ghosh A, Koestner W, Hapke M, Schlaphoff V, Länger F, Baumann R, Koenecke C, Cornberg M, Welte K, Blazar BR, Sauer MG: Donor T cells primed on leukemia lysate-pulsed recipient APCs mediate strong [...] model. Transpl Int 2009; 22(3): 332-41 Winter C, Herbold W, Maus R, Länger F, Briles DE, Paton JC, Welte T, Maus UA: Important role for CC chemokine ligand 2-dependent lung mononuclear phagocyte recruitment