FWHM. Aufnahmen erfolgen in 3D-Technik und im multi-parametrischen List-Mode. Die CT-Komponente beinhaltet eine Quelle mit 80W und 35-80kVp und einen 125 mm Detektor mit maximaler Auflösung von 40 μm. SPECT-CT [...] Es sind dynamische Aufnahmen sowie simultane Multi-Isotopen-Aufnahmen möglich. Die CT-Komponente beinhaltet eine leistungsstarke Quelle mit bis zu 5 kW und 40-120 kVp, maximaler Auflösung von 25 μm und axialem
Ausbildung ist hierbei ein zentrales Element. Über aktuelle Entwicklungen in unserem Lehrportfolio halten wir Sie auch über unseren Newsfeed und unsere Social Media -Kanäle auf dem Laufenden. Neben den [...] initiativ bei uns. Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Projekte und Möglichkeiten. Unsere Lehrinhalte werden Ihnen auf der Lernplattform ILIAS zur Verfügung gestellt. Für alle Fragen rund um die Lehre
und Patienten mit IDH1-mutierter AML verlängert, die bereits eine nicht wirksame Vorbehandlung erhalten oder einen Rückfall erlitten haben“, sagt Professor Heuser. In der ersten Phase wird die optimale [...] Patienten mit rezidivierter oder refraktärer IDH1-mutierter AML, die mindestens eine Vortherapie erhalten haben und nicht für eine intensive Salvage-Chemotherapie und/oder eine allogene hämatopoetische
aus der Kinder- als auch der Erwachsenennephrologie an der Erstellung beteiligt. Die Leitlinie beinhaltet Empfehlungen und Statements zu folgenden Themen: Strukturelle Voraussetzungen für die psychosoziale [...] zu Depression, Angst, Substanzkonsumstörungen, Adipositas und Delir. Psychosoziale Diagnostik und Inhalte sowie Struktur der psychosozialen Evaluation Erfassung, Folgen und Risikofaktoren für Non-Adhärenz
Nach einem Herzinfarkt ersetzen Fibroblasten das geschädigte Gewebe, um die Struktur des Herzens zu erhalten, und an der verletzten Stelle entsteht Narbengewebe. Eine übermäßige Fibrose kann jedoch dazu führen [...] wurden mit denen aus Herz-MRT-Untersuchungen verglichen. „Durch die Methoden der Nuklearmedizin erhalten wir zusätzliche Information über die frühen molekularen Prozesse außerhalb der Infarktregion, die
Betriebskita betreibt, können wir als Landesbetrieb unser Budget nicht frei bewirtschaften. Wir erhalten die Investitionsmittel zweckgebunden für Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Da Kinderbetreuung [...] bei der Stadt, die wiederum auf leere Kassen verweist. Martin Fulst, Leiter der Kindertagesstätte, hält die Haltung des MWK für kurzsichtig: „Ja, Kinderbetreuung ist erst mal Sache der Kommunen, und zehn
Schulen, Universitäten und psychiatrischen Kliniken. „Wir bekommen zahlreiche Anfragen, ob wir Vorträge halten oder Workshops zu dem Thema machen können“, freut sich Professor Krüger, „das bedeutet, dass der [...] unter anderem um Emotionsregulation, persönliche Einstellungen, Risikosituationen und soziales Verhalten. „Da wir die Menschen ganzheitlich sehen, berücksichtigen wir auch eventuelle andere Erkrankungen
Freunde auf den Tod eines Menschen warteten, damit ich die Chance auf ein weiteres Leben erhalten würde. Diese Vorbehalte waren subjektiv. Natürlich stirbt kein Mensch, damit andere Menschen weiterleben können
gesorgt werden, damit das Wundgebiet nicht durch unnötiges Pressen belastet wird. Gegebenenfalls erhalten Sie hierfür Medikamente. Zumeist am zehnten Tag nach der Operation wird die Harnableitung mittels [...] vernäht und an die Harnleiter sowie an die Harnröhre angeschlossen. Um den natürlichen Harnweg beizubehalten, wird anschließend die Harnröhre erneut unter maximaler Schonung des äußeren Schließmuskels an
Dies hat zur Folge, dass das aktivierte Immunsystem das Wachstum des Lebertumors unter Kontrolle hält“, erklärt Dr. Tetyana Yevsa, Koordinatorin der Studie und Leiterin der Arbeitsgruppe in der Klinik [...] Lebererkrankungen gefördert (Forschungspreis für Dr. Tetyana Yevsa). SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa, Yevsa.Tetyana@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-83164. Die