Patientenversorgung als auch in der Forschung tätig. Sie leitet die pädiatrische Notaufnahme und behandelt Kinder mit Allergien, zudem kümmert sie sich um ihre Projekte im Labor – im Deutschen Lungenzentrum [...] Prinicipal Investigator, also wissenschaftliche Leiterin, einer großen Asthmastudie. Grenzen der Behandlung sprengen „An der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung zu arbeiten, empfinde ich als optimal“ [...] erklärt Professorin Happle. „In der Notaufnahme und auf der Station sieht man, wo die Grenzen der Behandlung sind, in der Forschung kann man versuchen, diese zu sprengen.“ In einer sich immer weiter spez
Urologische Tumorzentrum wurde Anfang 2017 zertifiziert und damit offiziell ausgezeichnet. Dabei handeln die Ärzte nach den europäischen Leitlinien. Sie geben beispielsweise vor, dass eine Nierenteilresektion [...] Therapieplan zu erstellen. Eine schnelle und exakte Diagnose sowie Fragen zu den verschiedenen Behandlungsoptionen stehen damit im Mittelpunkt dieser Spezial-Sprechstunde. Gemeinsam mit Ihnen ist es unser Ziel [...] angefertigte Bilder (z.B. CTs oder MRTs) auf CD mitgebracht werden, damit eine Beurteilung und die Behandlungsplanung zügig erfolgen kann.
Qualitätsmanagement Die Qualität unserer Patientenbehandlung liegt uns sehr am Herzen Zertifizierungen Zertifikat als Mukoviszidose-Einrichtung Die Mukoviszidose Ambulanz (Christiane Herzog Zentrum) an [...] zin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten so den Nachweis über strukturierte Behandlungsabläufe bei einem hohen Grad der Spezialisierung auf Früh- und Risikogeburten, insbesondere an der [...] der Schnittstelle zwischen der Geburtshilfe und der neonatologischen Intensivmedizin. Die Behandlungsergebnisse der Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht < 1500 g am Perinatalzentrum der Medizinischen Hochschule
Prostatavergrößerung Informieren Sie sich in unserer Klinik über moderne Therapieverfahren zur Behandlung einer gutartigen Prostatavergrößerung. Klinik für Urologie und Urologische Onkologie Prof. Kuczyk [...] und Ängsten, die mit einem Krankenhausaufenthalt verbunden sind, gerecht zu werden. Die optimale Behandlung schwer und sehr schwer Erkrankter – vor allem auch auf onkologischem Gebiet – ist nur innerhalb [...] Die Entscheidung dieses Gremiums orientiert sich dabei an nationalen und internationalen Behandlungsleitlinien für urologische Erkrankungen aller Art. Auf unserer Homepage werden Sie feststellen, dass
Patientendatenanfragen nach EU-DSGVO Zum Anfordern von Unterlagen zu in der Vergangenheit erfolgten Behandlungen an der MHH (Anfragen nach der Datenschutzgrundverordnung ) schicken Sie bitte einen schriftlichen [...] Betreuungsausweises. Wenn Sie Unterlagen von Verstorbenen erhalten möchten, benötigen wir Dokumente, anhand derer Sie Ihre geltende Beziehung zu dem oder der Verstorbenen nachweisen können (bspw. Kopie der [...] schicken. Wenn Sie einzelne Unterlagen, wie einen Befund oder Arztbrief, unmittelbar für eine Weiterbehandlung benötigen (keine Anfrage nach Datenschutzgrundverordnung), wenden Sie sich bitte direkt an die
Betreuung Nachsorgeuntersuchungen in den Sprechstunden Einleitung von Anschlussheilbehandlungen Palliativmedizinische Behandlungen Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen [...] Beispiel Muskel-, Binde- oder Fettgewebe ausgehen. Das frühzeitige Erkennen und die stadiengerechte Behandlung dieser Tumoren hat in der Medizinischen Hochschule Hannover eine lange Tradition. In unserem S
Hier finden Sie akutelle Informationen zu Psychoonkologischen Gruppen, Ambulanten Therapien zur Behandlung von Computer- und Videospielsucht und mehr... 10. Psychoonkologie Symposium Hannover 13.09.2025 [...] Erkrankte Zukunftsängste sind für Menschen mit Krebserkrankungen häufig auch nach Abschluss der Behandlung ein großer Belastungsfaktor. Sorgen um das Fortschreiten oder Wiederauftreten der Krankheit können [...] Stressbewältigung. Unser Gruppenangebot findet in der Regel immer montags von 15:30-17:00 Uhr statt. Es handelt sich um feste Gruppen mit jeweils 8 Terminen, die in zweiwöchigem Rhythmus stattfinden. Eine Voranmeldung
Star! Bevor ein Auftrag fertig wird bringen sich die Kollegen mit Ihrem Fachwissen ein, arbeiten Hand in Hand und sorgen zusammen dafür, dass ein optimales Ergebnis für unsere Kunden erzielt wird. Wie in
Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie In unseren Spezialambulanzen behandeln und betreuen wir unsere Patienten*innen auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team an Ärzten*innen [...] Betreuung der Kinder sicher. Diese interdisziplinäre Arbeitsweise ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung der Patienten*innen. Weitere Ambulanzen
das Herzstück des „da Vinci“ Roboters. Der Operateur sitzt vor der Konsole, jeweils 3 Finger beider Hände steuern die sogenannten Mastergriffe des Systems. Diese übermitteln dann die Bewegungen des Roboters [...] ermöglichen eine ergonomische Haltung. Der Chirurg kann seine Arme entspannt ablegen. Zittern der Hände oder leichtes Ruckeln verzeiht das System. Diese Bewegungen werden nicht auf die Roboterarme übertragen