Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hilf. Es wurden 1213 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 68%
 

-Psych. Beate Hornemann. Förderung: Förderung durch die Deutsche Krebshilfe. Laufzeit: 01/2020 – 06/2023. durch die Deutsche Krebshilfe. Laufzeit: 01/2020 – 06/2023. Studienbeschreibung: Die Durchführung [...] Doktoranden_innen: M.Sc. Psych. Viktoria Ginger und Dr. Lara Dreismann, M.Sc. Psych. Wissenschaftliche Hilfskraft: Maria Jäntgen Kooperation: Universitätsklinikum Leipzig, Abteilung für Medizinische Psychologie [...] Comprehensive Cancer Center (CCCC), Frau Dr. Ute Goerling. Förderung: Förderung durch die Deutsche Krebshilfe. Laufzeit: 01/2020 – 12/2023. Studienbeschreibung: Angesichts der wachsenden Zahl an Krebspatient*innen

News

Kliniken in Not! MHH unterstützt Forderungen der Niedersächsischen Allianz für die Krankenhäuser

Relevanz: 68%
 

das Ressort Krankenversorgung, „um der Notlage der Krankenhäuser zu begegnen, ist zwingend schnelle Hilfe erforderlich.“ Ein Vorschaltgesetz könnte die Übergangsfinanzierung sichern, indem die Krankenhau

News

Gleiche Chancen: Der Chef half beim Coming-out

Relevanz: 68%
 

praktischen Tipps und technischen Kniffen sorgt Annemarie Barz dafür, dass alles wieder läuft und die Hilfesuchenden weiterarbeiten können. Seit 2013 gehört die IT-Expertin zum Team des MIT – als Frau ist sie dort

News

Willkommen im Leben: 2.749 Kinder kamen 2022 in der MHH zur Welt

Relevanz: 68%
 

Familienglück: Insgesamt 2.749 Babys erblickten im Jahr 2022 in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule (MHH) das Licht der Welt. Davon waren 1.295 Mädchen.113 Familien

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Genetische Nierenerkrankungen

Relevanz: 68%
 

weitere Informationen: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten

Allgemeine Inhalte

Integrationsmanagement

Relevanz: 68%
 

Fokus auf „Fachsprache in der Pflege“, Unterstützung bei der beruflichen und sozialen Integration, Hilfe und Mitwirkung beim Familiennachzug, diverse Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung nach erfolgreicher

Allgemeine Inhalte

Prof. Ulrich Martin erhält Wissenschaftspreis

Relevanz: 68%
 

Jahren forschen Professor Martin und Professor Dr. Joseph Itskovitz-Eldor, Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Rambam Medical Center, Medizinische Fakultät des Technion, gemeinsam an embryonalen

Allgemeine Inhalte

3D-Heart-2B

Relevanz: 68%
 

Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ein biologisches Herzunterstützungssystem entwickeln. Mit Hilfe von sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) aus genetisch umprogrammierten

Allgemeine Inhalte

Plasmapherese 2024.01.13

Relevanz: 68%
 

diesem Jahr ein abwechslungsreiches, praxisrelevantes Programm anzubieten, das Ihnen Anregungen und Hilfe für die tägliche Routine bringt. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Die Zertifizierung bei der

Allgemeine Inhalte

Onkologie

Relevanz: 68%
 

Tumorkonferenz Die Befunde der Patienten/-innen werden in einer gemeinsamen Tumorkonferenz bewertet. Mit Hilfe festgelegter Standards und orientiert an aktuellen Leitlinien entwickelt dann dieses Expertengremium

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen