Sarkomzentrum v.l. PD Dr. med. Philipp Ivanyi und Prof. Dr. med. Mohamed Omar. Leitung: Prof. Dr. med. Mohamed Omar Koordinator: PD Dr. med. Philipp Ivanyi Sarkome sind seltene Tumoren, die entweder vom [...] zum Download Interdisziplinäre Tumorkonferenz für Knochen- und Weichteiltumoren Leitung: Prof. Dr. med. Mohamed Omar Wann? Montags, 16:00-17:30 Uhr Wo? Hörsaal der Radiologie (S Ebene, Knoten E) Anmeldung
Dr. med. Maria Ines Cartes, Medizinische Hochschule Hannover TAGUNGSERÖFFNUNG - GRUSSWORTE Herr Prof. Dr. med. Christopher Baum, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Tim [...] (CIRS) Handlungsempfehlung der drei deutschsprachigen Patientensicherheitsorganisationen Frau Dr. med. Maria Cartes, MBA, MHM, HRM, Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, Medizinische [...] Director Clinical Solutions DACH, Elsevier Ein erfolgreicher Weg zu mehr Patientensicherheit Herr Dr. med. Walter Merkle, Krankenhausbetriebswirt (VWA), Ärztliches Risikomanagement, Helios Klinik Wiesbaden
Körper zu zerstören und für dieses Privileg auch noch teuer bezahlen zu müssen." (Allen Carr) Dr. med. Meike Jungen Kursleiterin für zertifizierte Tabakentwöhnung Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie [...] Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und der Medizinischen Hochschule Hannover ( MHH ) realisiert werden. Die organisatorische Unterstützung bietet BREATH - Standort des Deutschen Zentrums
Chirurgie ist von großer Bedeutung. Wir haben in der Klinik für PHW-Chirurgie der MHH einen Lappensimulator (“GK-Flap Lab der MHH”) entwickelt. Mit diesem Modell ist es Studierenden und Assistenzärzten möglich [...] agter der Klinik jederzeit für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung. Herzlichst Ihr PD Dr. med. Andreas Jokuszies Praktisches Jahr Im Rahmen Ihrer PJ-Ausbildung können Sie im Tertial Chirurgie einen [...] Semester und an Assistenzärzte in einem chirurgischen Fach und wird im Vorlesungsverzeichnis der MHH angeboten. Im Mikrochirurgischen Trainings-Labor werden unsere Mitarbeiter und Studenten welche in
für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 06/2019 – 03/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Qualitätssicherung und Transparenz [...] C (2025). Recruiting participants for focus groups in health research: a meta-research study. BMC Med Res Methodol 25, 9 (2025). doi.org/10.1186/s12874-025-02464-x Wallraf S , Köthemann S, Wiesemann C [...] Lander J (2024). Patient Organizations’ Digital Responses to the COVID-19 Pandemic: Scoping Review. J Med Internet Res 2024;26:e58566. URL: https:// www.jmir.org/2024/1/e58566 . DOI: 10.2196/58566 Wallraf
„Digitale Bioethik“ unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch (Medizinische Hochschule Hannover) bieten wir in Kooperation mit der ZB MED und dem The Carpentries-Netzwerk einen 2-tägigen [...] Zum historischen Ort der "Dopingprozesse" der 1990er Jahre Donnerstag, 05. Juni 2025, 18 Uhr c.t. MHH, Hörsaal G, Gebäude J1 Öffentlicher Vortrag in der Reihe zur Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der
durchgeführt. Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden PD Dr. med. Kurt-Wolfram Sühs Schwerpunkt der Arbeitsgruppe sind klinische und Grundlagenforschungsprojekte zu [...] Entzündliche Polyneuropathien und Neuro-Sjögren Entzündliche Polyneuropathien und Neuro-Sjögren Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Polyneuropathien verursacht durch ein fe [...] schneller und zuverlässiger diagnostizieren zu können. Schwerpunkt NMOSD Schwerpunkt NMOSD Prof. Dr. med. Corinna Trebst Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Neuromyelitis optica Spektrumerkrankungen
Immunonkologie Die Immunonkologische Arbeitsgruppe. Copyright: medJUNGE Immuntherapie: Krebs bekämpfen mit der körpereigenen Abwehr Unser eigenes Immunsystem kann Tumorzellen grundsätzlich erkennen und [...] diesen Nebenwirkungen bieten wir eine zentrale Beratungsstelle im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH an. Dort können sich Ärztinnen und Ärzte, die die Immuntherapie einsetzen, sowie Patientinnen und Patienten [...] Bräsen, Pathologie (AG) Dr. F. Länger, Pathologie Prof. Dr. C. Könecke, Experimentelle Immunologie Dr. med. H. Eggers, Hämatologie/Onkologie Fr. Dr. S. Scharm, Radiologie PD Dr. T. Wirth, Gastroenterologie
members Research group leader Prof. Dr. med. Helge Frieling Deputy director & Founding member and scientific advisory board of the Research Core Unit Genomics of the MHH Phone: +49 511 532 7275 Fax: +49 511 [...] spectrum disorder Excellence: Clinician Scientist in the DFG-funded program PRACTIS at the MHH Publication: Pubmed Dr. med. Christian Eberlein Senior Physician Phone: +49 511 532 3167 Fax: +49 511 532 3168 eberlein [...] borderline personality disorders, psychopharmacological effects [BMBF-NeSSy], and traumatization): MHH-internal cooperations Institute for Human Genetics Institute for Clinical Biochemistry Institute of
Stellvertreter, dem Geschäftsführer, der Patientenvertretung sowie zwei Vertretern der beteiligten MHH-Abteilungen und einer Vertretung von kooperierenden Krankenhäusern. Prof. Dr. Peter Hillemanns Direktor [...] r.de Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie zum Institut PD Dr. med. Anna Saborowski Stellv. Vorstandsmitglied CCC Hannover saborowski.anna @ mh-hannover.de Oberärztin