Gesundheitsbereiche, -entscheidungen? Dr. Seidel: Immer mehr Menschen leiden an mehr als einer chronischen Erkrankung und müssen die Herausforderungen, die damit einhergehen, bewältigen, z. B. Schmerzen [...] immerwährende Aufgabe, die eine Reihe von Fähigkeiten erfordert. Ich denke, dass Menschen mit chronischen Erkrankungen 99 Prozent ihrer Lebenszeit ihre Erkrankung selbst managen müssen, wo hingegen sie [...] n, die dem gemeinsamen Ziel der Verbesserung der Selbstmanagementfähigkeiten von Menschen mit chronischen Erkrankungen und deren Angehörigen nachgehen. Auf der Internetseite von INSEA kann man nach den
der Leitung von Professor Dr. André Bleich, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professorin Dr. Maren von Köckritz-Blickwede von der Stiftung [...] bund besteht aus zwölf Arbeitsgruppen der MHH, der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Technischen Universität Braunschweig und erhält vom MWK eine Anschlussförderung in Höhe von 3,6 Millionen Euro [...] re Zusammenarbeit konnten aber bereits verschiedene Alternativmodelle zur Verwendung in der biomedizinischen Forschung entwickelt werden. „Diese Systeme werden auch schon eingesetzt, etwa in der COVID
eam um Professor Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Exp [...] uren aus menschlichem Lungenepithel getestet“, erklärt Professor Dr. Armin Braun, Leiter der Präklinischen Pharmakologie und Toxikologie am Fraunhofer ITEM. „Dort konnten sie das Parainfluenzavirus um [...] , Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation (Dr. Dr. Adrian Schwarzer) und der Präklinischen Pharmakologie und Toxikologie am Fraunhofer ITEM (Professor Dr. Armin Braun, Philippe Vollmer
freischalten. Mit dem Ausweis können Sie u.a. Bücher ausleihen und erhalten Zugriff auf die elektronischen Medien und lizenzierten Datenbanken der Bibliothek auch von außerhalb. Über das Benutzerkonto [...] "Recherche starten" klicken, anschließend Bibliotheksnummer und Bibliothekspasswort eingeben. In der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) wählen Sie den Volltext. Bibliothekskatalog Im Katalog kann der [...] bereits die Medizinische Hochschule verlassen haben, können einen Antrag auf Weiternutzung des elektronischen Bibliotheksangebotes und der Nutzung des Literaturverwaltungsprogramms RefWorks stellen. Die
urgie der Medizinischen Hochschule Hannover für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule [...] Ärztekammer Niedersachsen Copyright Copyright (2019 ©) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und
Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), forscht schon seit Jahren an miRNAs, die entzündliche und fibrotische [...] wieder mehr entspannen und die ihre Lebensfähigkeit erhöhte sich. LMS-Modell bewährt sich für präklinischen Nachweis der Wirksamkeit „Nach unserer Kenntnis ist dies die erste Studie, in der die Auswirkungen [...] untersucht wurde“, stellt Professor Thum fest. Das Modell der LMS habe sich bewährt, um den präklinischen Nachweis für die Wirksamkeit zu erbringen und soll zukünftig auch zur deutlichen Einsparung von
Dopfer-Jablonka und Professor Dr. Georg Behrens von der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an. In Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen wollen sie [...] Medikamente zu verschreiben oder die Medikation anzupassen. Und die werden bislang ausschließlich vom klinischen Personal in den Praxen oder Klinikambulanzen entnommen. Auf die Idee für das häusliche Blutent [...] Pflege, Rettungsdienste oder die medizinische Forschung. „Bislang muten wir Teilnehmenden unserer klinischen Studien mitunter für eine einzige Blutentnahme eine weite Anreise zur MHH zu“, sagt die Oberärztin
Untersuchungen auf dem Gebiet der mechanischen Kreislaufunterstützung durch, welche national wie international viel Beachtung finden und in den höchsten medizinischen Fachjournalen publiziert werden. [...] chniken, die in zahlreichen Tierversuchen validiert werden, sowie stetige Verbesserungen der elektronischen Komponenten der Implantate. Die ständige Weiterentwicklung bestehender Systeme und die Entwicklung
SystemR“ ist bereits im Handel erhältlich und international im klinischen Einsatz. In Deutschland wird es nur innerhalb von klinischen Studien eingesetzt. „Derzeit untersuchen wir in einer großen int [...] Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zum „Molekularen Mikroskop“ mit
Studiums an diversen Kommunikationsmodulen teil. Das "Zueinanderfinden" im Gespräch zwischen medizinischen Fachpersonal und Patientinnen und Patienten zeigt sich in der Praxis jedoch oft schwieriger, als [...] allem den Zweck, die Kommunikationsfähigkeiten für das bevorstehende Praktische Jahr (PJ) und den medizinischen Werdegang zu fördern. Datum: Dienstag, 14. Mai 2024 Uhrzeit: 13:30 bis 15:00 Uhr Ort: K5-S0-2020 [...] der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit. Organisatoren Marek von Reusner Medizinstudent an der Medizinischen Hochschule Hannover Silke Schwethelm Mitglied Patientenbeirat, Ehem. Patientenvertreterin CCC