Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3553 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
News

Viele Spenden helfen krebskranken Kindern und ihren Familien

Relevanz: 88%
 

Für die medizinische Betreuung und die Forschung wurden zusätzlicher Geräte bereitgestellt und zusätzliche Personalstellen finanziert. Das alles ist nur ein Bruchteil dessen, was der Verein für krebskranke [...] Unterstützung benötigt wird, die Betreuung unserer Elternwohnungen – kostenlose therapiebegleitende Bereitstellung von Elternwohnungen für 12 Familien. Außerdem führen wir besondere Aktionen auf unseren Stationen [...] zählt der ganze notwendige bürokratische Aufwand, die Betreuung der Spenderinnen und Spender, z.B. Erstellung von Spendenquittungen, Spender-Akquise, Betreuung bei besonderen Aktionen unserer Spenderinnen

News

MHH-Team untersucht Blutdruckeinstellung bei Kindern nach Nierentransplantation

Relevanz: 88%
 

dieses Forschungsprojekts. Für die ersten drei Jahre wurden bereits 2,5 Millionen zur Verfügung gestellt. Das stellt sicher, dass diese wichtige Studie erfolgreich durchgeführt werden kann. Die Transplantat [...] after Kidn E y Tran S plantation). Die Forschenden untersuchen, inwieweit eine intensivierte Blutdruckeinstellung zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit und der Organfunktion beitragen kann. SOPHOCLES [...] se. „Mit diesen Werten ist eine umfassende Beurteilung der langfristigen Auswirkungen der Blutdruckeinstellung auf Herz, Nieren und Gefäße möglich“, erläutert Professorin Melk. Die Ergebnisse der Studie

Allgemeine Inhalte

Anfrage Rezept

Relevanz: 88%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren. * Hiermit bestätige ich, dass ich mich weder in stationärer Behandlung noch [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Zugriffsberechtigte Mitarbeitende (z.B. Medizinische Fachangestellte und ärztlich Mitarbeitende der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie)

Allgemeine Inhalte

Nieren- und Pankreas-Transplantationsambulanz

Relevanz: 88%
 

Telematik Erste Vorstellung, Operation und Nachsorge Weiterführende Informationen Informationen zur ersten Vorstellung, der Operation und der Nachsorge finden Sie unter folgenden Links: Vorstellung in der Ambulanz [...] 8:00 Uhr bis 14:30 Uhr Für Patientinnen & Patienten Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für Bestellungen von Rezepten, Terminvereinbarungen, Bescheinigungen sowie für weniger dringliche Anfragen. Alle

Allgemeine Inhalte

Anmeldung-ZKS

Relevanz: 88%
 

E-Mail Adresse: * Telefonnummer (für Rückfragen): * Personalnummer: * Fonds / Kostenstelle: * Fonds- / Kostenstellenverantwortliche(r): * Ich habe die Informationspflichten (s. Text unterhalb des Formulars) [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe, gelöscht. In den unter dem Formular verlinkten Datenschutzhinweisen habe ich die Rechte

News

Corona-Folgen? Unter dieser Nummer gibt es Hilfe

Relevanz: 88%
 

abgestuften System seien die Hausärztinnen und Hausärzte die erste Anlaufstelle für die Diagnostik und Behandlung sowie für die Weichenstellung, ob eine Überweisung zu Facharztpraxen oder Spezialambulanzen [...] Beratungshotline ist eine landesweit zentrale Anlaufstelle, um Informationen über das Erkrankungsbild zu geben, eine Beratung anzubieten und Ansprechstellen zu vermitteln. Betroffene und Interessierte erhalten [...] hierfür die Terminservicestelle zuständig ist (Telefon116 117). Bei konkreten sozialversicherungsrechtlichen Fragen hinsichtlich Krankengeldanspruch, Rehabilitations- und Rentenantragsstellung wird empfohlen

News

Long-/Post-COVID-Ambulanzen an MHH und UMG eingerichtet

Relevanz: 88%
 

Expertise die richtigen Anlaufstellen. Zentral in unserem Konzept ist hierbei die Diagnostik im Vorfeld durch die haus- und fachärztlichen Kolleginnen und Kollegen. Gar nicht so selten stellt sich dabei heraus [...] Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort neue Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen eingerichtet. Die Modell-Institutsambulanzen sollen vorerst für ein [...] : „Die Covid-19-Pandemie hat die niedersächsische Infektionsmedizin vor große Herausforderungen gestellt – gleichzeitig aber die Vernetzung von Forschung und Versorgung enorm vorangebracht. Umso wichtiger

News

Abnehmen Teil 1: „Adipositas ist therapierbar, aber nicht heilbar“

Relevanz: 88%
 

entwickelt. Nach einem Erstgespräch stellen die Fachleute gemeinsam mit den Betroffenen ein Individuelles Programm zusammen. „Dazu gehören natürlich die Ernährungsumstellung, mehr Bewegung und eine Verhalt [...] Zeitschriften haben Diäten jetzt wieder Hochkonjunktur. Seinen Lebensstil immer mal wieder infrage zu stellen, hält Professorin Dr. Martina de Zwaan, Direktorin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie [...] Therapien und Möglichkeiten auch stärkeres Übergewicht loszuwerden, allerdings bedeutet so eine Umstellung eine lebenslange Kontrolle, da die Krankheit nicht heilbar ist – und das macht sich kaum ein Patient

Allgemeine Inhalte

Operative Gynäkologie

Relevanz: 88%
 

3D-Fernseher/Bildschirm lässt sich dieses Video in räumlicher Darstellung betrachten. Die Full-HD Darstellung in 2D lässt sich ebenfalls einstellen. Vaginale Sakrokolpopexie bei einer Patientin mit Deszensus [...] eine Operation in einem Gynäkologischen Krebszentrum für mich? Die operative Entfernung des Tumors stellt eine wichtige Säule in der Therapie des Genitalkrebses dar. Die Praxis zeigt, dass die Qualität der [...] kopie (Bauchspiegelung) im OP der Frauenklinik ermöglicht eine bessere visuelle und räumliche Darstellung der Gewebestrukturen während der OP. Unser Kamerasteuerungsroboter gestattet zusätzlich ein wa

Allgemeine Inhalte

Elektro-/Kommunikations-Technik

Relevanz: 88%
 

ist der sichere Betrieb und die Optimierung von elektrotechnischen Anlagen und Geräten sowie die Erstellung von maßgeschneiderten Servicekonzepten für die Instandhaltung. Fachbereiche Elektro-/Kommunika [...] nik Die Fachbereiche sind zuständig für die Erweiterung / Reparatur von Anlagen und Geräten und stellen die Entstörung, auch außerhalb der Regelarbeitszeit, sicher. Hierfür steht dem Nutzer zur Störungsannahme [...] umfasst die Betreuung der weitläufigen Infrastruktur zur Versorgung der Gebäude mit Energie. Die Sicherstellung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen und vorbeugenden Wartungen von haustechnischen Anlagen

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen