Gleichstellung (KfG) aktiv. Das zwölfköpfige Gremium, dem Vertretende aller Berufsgruppen und der Studierenden angehören, berät und unterstützt das Präsidium und die Gleichstellungsbeauftragte bei der Umsetzung
Kontakt mit Frau Prof.'in Dr. Wedi aufnehmen. Empfohlener Link zum E-learning: www.cyberderm.net Studierende der MHH haben einen freien Zugang, bitte bei der Anmeldung "Hannover Medical School" als Institution
Deutschen Historischen Institut Warschau Organisation eines deutsch-polnischen Austauschprojektes mit Studierenden der Leibniz Universität Hannover und der Universität Łódź, zusammen mit Prof. Dr. Cornelia Rauh
garantiert einen optimalen Austausch von Wissenschaft und Praxis; ein großer Vorteil für die Studierenden! Unsere Lehrbeauftragten und assoziierten Mitarbeiter: Anke, Helena Baiduc, Samuel, Dr. med. Bleidorn
Sprachkursangebot und DAAD-Sprachtests Die MHH bietet ganzjährig Sprachkurse für MHH Studierende in den Sprachen Französisch und Spanisch von A1 bis B1 Niveau an. Außerdem bieten wir zweimal im Jahr einen
MHH-Ressorts Forschung und Lehre, Krankenversorgung, Wirtschaftsführung und Administration sowie den Studierenden, sind die für die o.g. 20 Handlungsfelder maßgeblichen Organisationseinheiten der MHH als Mat [...] externe Kommunikation. „Green Office“ bleibt als Möglichkeit einer eigenständigen Institution der Studierenden. „GreenCircle“: ist die gemeinsame Plattform für die Entwicklung einer Kultur der Nachhaltigkeit
die Erstellung des Gutachens benötigt werden, senden Sie zusammen mit dem Antrag an das Studierendensekretariat der MHH. Abschlusszeugnisse können im Falle einer späteren Einschreibung dann im Original [...] meine Unterlagen senden? Bitte reichen Sie die Unterlagen für das Gutachten per Antrag beim Studierendensekretariat der MHH ein. Welche Unterlagen muss ich für die Gutachtenerstellung einreichen? Bitte reichen
ekt: Ethische Haltungen als Lernziele im Medizinstudium Im Laufe des Medizinstudiums wird den Studierenden oft die Annahme bestimmter Haltungen als erstrebenswert dargestellt, sei es explizit als Gegenstand [...] untersucht mit empirischen Methoden, wie eine solche Vermittlung von Haltungen stattfindet und wie Studierende darauf reagieren. Auf dieser Grundlage wird gefragt, ob bestimmte ethisch erwünschte Haltungen
Festes üblich, die besten Lehrenden der MHH aus, die unter dem Jubel und Beifall der scheidenden Studierenden ihre Lehrpreise vom Studiendekan entgegennahmen. Absolventin Hanna Spielmann offenbarte in ihrer
für das Sommersemester ist online! Rund 100 Sportarten sind in diesem Semester im Programm. Für Studierende, Beschäftigte und Lehrende der Leibniz Universität und der Kooperationshochschulen beginnt die