gefeiert. Von den 38 Frauen und 18 Männer haben neun Kandidatinnen und acht Kandidaten mit der Gesamtnote „Sehr gut“ bestanden. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns überbrachte seine Glückwünsche einem [...] geschäftsführender Direktor des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der MHH gratulierte Prof. Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich den neuen Zahnärztinnen und Zahnärzten: „Eine solche Feier wie heute gab [...] gemeinsamer Dank galt auch allen Hochschullehrenden, besonders MHH-Studiendekan Prof. Dr. Harald Tschernitschek und Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel als Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Ihnen überreichten
Gesamtkoordination der Exzellenzkonzepte der MHH. Prof. Dr. Michael P. Manns Präsident von 2019 – 2024 Am 1. Januar 2019 wurde Professor Dr. Michael P. Manns (geb. 16. November 1951) zum Präsidenten der MHH ernannt [...] and Research Foundation in La Jolla, Kalifornien, tätig. Prof. Dr. Michael P. Manns. Copyright: Karin Kaiser/MHH 1991 übernahm Professor Manns die Leitung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und [...] März 1979 in Göttingen. Prof. Dr. Fritz Hartmann Rektor 1967 – 1969 Mit Erlass vom 6. März 1967 wurde Fritz Hartmann zum ersten ordentlichen Rektor der MHH gewählt. Prof. Dr. Fritz Hartmann. Copyright: Archiv
63-jährige Biologin kommt zurück nach Hannover und tritt am 1. Januar 2025 die Nachfolge von Prof. Dr. Michael Manns an, der nach dem Ende seiner Amtszeit Ende Dezember 2024 im Alter von 73 Jahren in den Ruhestand [...] Senat und der Hochschulrat haben eine hervorragende Entscheidung getroffen“, erklärte Professor Manns. „Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner ist nicht nur eine ausgezeichnete Wissenschaftlerin. Sie hat sich unter [...] Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner wird die neue Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die niedersächsische Landesregierung hat die Bestellung gestern offiziell
unterstützen. „Helfen Sie, die Medizin von morgen zu entwickeln!“, bittet MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Die MHH ist Teil der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung [...] Unikliniken beteiligen, treten wir gemeinsam für den medizinischen Fortschritt ein“, betont Professor Manns. Die Patientendaten werden den Forschenden anderer deutscher Universitätsklinika zugänglich gemacht
diesen Worten eröffnete Professor Dr. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), seine Rede bei der öffentlichen Abschiedsvorlesung von Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der [...] etablierte. Gekrönt wurde dieses Engagement mit der Förderung des Exzellenzclusters REBIRTH . Professor Manns dankte dem einzigen Chirurgen, der bisher mit einem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft
das Präsidium der MHH dankt Präsident Professor Dr. Michael Manns Herrn Dr. Tecklenburg für sein jahrelanges Engagement. [...] Dr. Andreas Tecklenburg und das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen haben sich heute (24.02.2020) einvernehmlich darauf verständigt, den Vertrag von Dr. Tecklenburg als Vi [...] sofortiger Wirkung aufzulösen. Dr. Tecklenburg war seit 2004 im Vorstand der MHH für das Ressort Krankenversorgung zuständig und zugleich Vizepräsident der Hochschule. Professor Dr. Benno Ure, der auch in der
gewonnen zu haben. Ebenso froh ist sie über den Schirmherrn von „Gute Musikgefühle“, Professor Dr. Michael Manns. Der Präsident der MHH unterstützt das Projekt unter anderem, weil Musik eine positive Wirkung [...] den Ärzten. „Eltern leiden genauso wie ihre Kinder, manchmal sogar noch mehr“, erklärte Professor Manns. „Die Kleinen Herzen sind für die MHH eine sehr wichtige Organisation mit außerordentlich gelungenen
„Kleine Herzen“ darin investiert. Die Idee dazu hatte ich selbst im Jahr 2014, als mein Mann und ich uns mit Herrn Dr. Michael Sasse, er ist der leitende Oberarzt der Kinderintensivstation, über das Thema [...] Wann und warum haben Sie den Verein Kleine Herzen gegründet? „Es war das Fußball-WM-Jahr 2006. Mein Mann und ich besuchten den 58. Niedersächsischen Landespresseball und gewannen zwei VIP-Karten für das [...] das war der Grundstein für die „Initiative Kleine Herzen“, die ich am nächsten Tag gründete. Mein Mann und ich kannten die Kinderkardiologie genau und wussten, was dort fehlte oder geändert werden könnte
Forschenden. Organisiert wurde der UniStem Day in der MHH vom Team um RESIST-Professor Dr. Nico Lachmann, Dr. Ruth Olmer und Dr. Sylvia Merkert. Direkter persönlicher Austausch mit den Forschenden „Ich fand es [...] sowie aus Stammzellen hergestellte, „schlagende“ Herzmuskelzellen bestaunen. Die jungen Frauen und Männer pipettierten, um Bakterien-Gene zu isolieren und ernteten Stammzellen, um Zell-Aggregate herzustellen [...] die verschiedenen Karrierewege, die es in der Forschung gibt. Dabei hatten die jungen Frauen und Männer die Möglichkeit, die verschiedenen Berufe und Karrierestufen in der Wissenschaft kennen zu lernen
auf neues MHH Exzellenzcluster Darf einen Vollantrag für ein neues Exzellencluster stellen: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum und die Exzellenzclusterinitiative „R-CUBE – Organ Regeneration, Reparatur und Ersatz“ [...] der internationalen Transplantations- und Regenerationsforschung“, sagt MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns. „Wir behaupten uns trotz immer schärferer Konkurrenz in der Spitzengruppe der forschenden [...] en Einrichtungen – nicht nur in Deutschland, sondern in Europa. Ich gratuliere dem Team um Prof. Dr. Dr. Thomas Thum ganz herzlich.“ „Eine Förderung bietet die aufregende Möglichkeit für uns, unsere Visionen