Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Hebamme+. Es wurden 80 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 64%
 

Geburtshilfe zwischen „Nation-Building“, Biopolitik und Gewalt. Polnische, jüdische und deutsche Hebammen in Westpolen 1918 bis 1945 Projektleitung: Lisner, Wiebke (Dr. phil.)

Allgemeine Inhalte

Strategisches Personalmarketing

Relevanz: 64%
 

„Pflege ist mehr“ und „Intensiv Pflege – wir sind da, wenn andere aufgeben“ folgten. Auch für IT, Hebammen und Betriebskita haben wir verschiedene Werbemaßnahmen erfolgreich initiieren können. Das zeichnet

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie | Kontakt

Relevanz: 63%
 

: +49 511 532 6040 Fax: +49 511 532 166040 @ frauenklinik.geburtshilfe @ mh-hannover.de Leitende Hebamme: Fr. H. Huppertz Mobil: +49 176 1532 3455 Pränataldiagnostik und Therapie ► bei mütterlichen Vor- [...] +49 511 532 6075 @ doerk.thilo @ mh-hannover.de Hebammenwissenschaft Fr. Prof. Dr. phil. M. Groß, Hebamme Tel.: +49 511 532 6116, 6971, 6985 @ gross.mechthild @ mh-hannover.de Institut für Traditionelle [...] ambulanz Mo - Do 8.00 - 15.00 Uhr, Fr 8.00 - 14.00 Uhr Tel.: +49 511 532 6044 Kreißsaal Leitung Hebammen: Fr. H. Huppertz Tel.: +49 511 532 6865 Fax: +49 511 532 6043 Ständige Vertretung Fr. V. Claus

Allgemeine Inhalte

HAINS-Safety

Relevanz: 63%
 

Tag zu buchen. Zielgruppe: Alle im Kreißsaal tätigen Berufsgruppen inklusive der OP-Pflege und der Hebammen max. 10 Teilnehmer*innen Dauer 4 Stunden HAINS Safety© ICU HAINS Safety© ICU ist ein Simulationstraining

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 61%
 

(Athen) Großbritannien (bis zum Brexit) London, Penrith Jahr 2019 Independent Midwife - freiberufliche Hebamme (London) Jahr 2017 St. Thomas Hospital (London) Jahr 2016 Penrith Hospital (Penrith) Irland Dublin [...] - OP (Schlanders) Zentralkrankenhaus Bozen - Gefäß-und Thoraxchirurgie (Bozen) Freiberuflichen Hebamme (Bozen) Jahr 2022 Landeskrankenhauses Bozen - Pädiatrie (Bozen) Jahr 2021 Einrichtung Martinsbrunn [...] Hospital Ruber Internacional (Madrid) Jahr 2022 Hospital Ruber Internacional (Madrid) freiberufliche Hebamme von Neixer a casa (Barcelona) Hospital Victoria Eugenia - ATA (Sevilla) Jahr 2019 Titània Tascó

News

Früherkennung bei Babys: Stuhlfarbkarte wird Bestandteil im „Gelben Heft“

Relevanz: 60%
 

Gelbe Heft erhalten alle Eltern nach der Geburt eines Kindes von der Entbindungsstation oder von der Hebamme. In dem Kinderuntersuchungsheft werden sämtliche Untersuchungsergebnisse von der U1 bis zur U9 f

News

Gesundheitskompetenz für Eltern beim Thema frühkindliche Allergien stärken

Relevanz: 60%
 

regelmäßigen persönlichen Kontakts zu Erzieherinnen und Erziehern, Kinderärztinnen und -ärzten oder Hebammen als wichtige Informationsquelle an. „Die Ergebnisse sind aussagekräftig, da wir mit 144 Eltern aus

Allgemeine Inhalte

Pflegehoch3

Relevanz: 60%
 

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*innen, Pflegefachpersonen, Altenpfleger*innen, OTAs und Hebammen aus dem Geschäftsbereich Pflege MHH, die sich aktuell nicht in einer Fachweiterbildung befinden

Allgemeine Inhalte

Simulationszentrum

Relevanz: 60%
 

en und an Skill-Stations. Auch wurden Lerneinheiten durch die Kollegen der Neonatologie und das Hebammen-Team des Kreißsaals angeboten. Der Kurs fand im Simulationszentrum der Anästhesiologie sowie im

News

Leber-Check für Babys: Niedersächsisches Projekt wird virtuell

Relevanz: 60%
 

niken verschickt und dort von Kinderärztinnen und -ärzten, Gynäkologinnen und Gynäkologen sowie Hebammen in das „Gelbe Heft“ eingelegt. Eine Umfrage ergab, dass 94 Prozent der Geburtskliniken die Stuhlkarte

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen