Professorin Bergmann arbeitet kooperativ im internationalen Leibniz-Zukunftslabor für Künstliche Intelligenz (LeibnizAILab). Das Zukunftslabor wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert [...] gefördert und von der Leibniz Universität koordiniert. Im Zukunftslabor arbeiten die Forschenden im Teilprojekt akute lymphatische Leukämie (ALL) daran, zusätzliche diagnostische und prognostische Marker für [...] , sagt Professorin Bergmann. Die Humangenetikerin und Leiterin des Projektes „AI4ALL“ im Leibniz-Zukunftslabor zeigt dabei auf eine Abbildung. Des Weiteren wurden mit clinALL auch andere wichtige Muster
gie (CMDB)” gegründet und dafür frisch renovierte Büro- und Laborräume zur Verfügung gestellt. Die weitere Geräteausstattung für die Labore wird im Rahmen des Projekts ermöglicht. Des Weiteren soll ein [...] Georgien zwar in vielen Fällen ein gutes Lehrbuchwissen vorweisen, allerdings fehlt bisher die Laborinfrastruktur, um die betreffenden Studenten auch in modernen biomedizinischen Analysemethoden auszubilden [...] neuer Fokus in Lehre und Forschung etabliert sowie Möglichkeiten zu einer modernen praktischen Laborausbildung in Lebenswissenschaften und Biotechnologie aufgebaut werden. Mit diesem Modellprojekt soll das
Chemie und Laboratoriumsmedizin des Klinikums Oldenburg https://www.klinikum-oldenburg.de/zentren-kliniken/institute-abteilungen/universitaetsinstitut-fuer-klinische-chemie-und-laboratoriumsmedizin Univer [...] (FTC) http://www.ftc-muenchen.de/ Institut für Klinische Chemie der MHH https://intranet.mh-hannover.de/zentrallabor.html?&MP=175-8345 Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH h
Nationales Konsiliarlaboratorium für Adenoviren Struktur eines Adenovirus Seit 1988 befindet sich das deutsche Referenzlabor für Adenoviren (später: Konsiliarlabor ) am Institut für Virologie der MHH. [...] Das Labor und die zugehörige Forschergruppe wurden von Herrn Dr. Adrian gegründet und von Dr. Pring-Åkerblom bis ins Jahr 2000 weitergeführt. Neben Typisierungsaufgaben stand zuerst die Entwicklung der [...] Untersuchungen zur molekularen Epidemiologie, insbesondere der Kertatokonjunktivitis epidemica. Das Konsilarlabor für Adenoviren war Mitveranstalter des internationalen Adenovirus Meetings im Jahr 2016.
Zentrum für Laboratoriumsmedizin Herzlich willkommen auf der Zentrumsseite der Laboratoriumsmedizin . Hier finden Sie alle Institute, die in der MHH für die Laboratoriumsmedizin zuständig sind. Geschä
Chirurgie (CAOS) Die Arbeitsgruppe für Biomechanik und Computer-assistierte Chirurgie besitzt ein eigenes Labor, in dem Versuche aus den Bereichen: Computer-Navigation Robotik Biomechanik durchgeführt werden. Die [...] ten Projekten in Zusammenhang mit Kooperationspartnern wesentliche Grundlagen erforscht. Als Laborequipment stehen hierbei zur Verfügung: BrainLab Navigationssystem Stäubli RX 90 CR Roboter Siemens ISO-C [...] unteren Extremität Vollständiges chirurgisches Instrumentarium Zugriff auf Kadaver der Anatomie Tier-Laboratorium auf dem Gelände Insgesamt sind aus den Bereichen Navigation/ Robotik aus der Arbeitsgruppe in
Klinisches Labor Das klinische Labor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie bietet ein umfangreiches diagnostisches Spektrum für Blut- und Knochenmarkerkrankungen an. Insbesondere werden [...] he und durchflusszytometrische Untersuchungen durchgeführt. Für externe Anforderungen an unserer Labor nutzen Sie bitte das folgende Formular.
Technologe Laboratoriumsanalytik Laaff.Linus @ mh-hannover.de Michaela Losch Med. techn. Angestellte Losch.Michaela @ mh-hannover.de Nicole Mathea Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik Mathea [...] Salewsky.Jennifer @ mh-hannover.de Vera Schäffer Biologielaborantin Schaeffer.Vera @ mh-hannover.de Stefanie Schulze Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik Schulze.Stefanie @ mh-hannover.de Renate [...] Angestellter Blumenberg.Christian @ mh-hannover.de Marlies Eilers Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik Eilers.Marlies @ mh-hannover.de Jennifer Espenkötter Med. techn. Angestellte Espenkoetter
LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie [...] Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Die Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der [...] Prof. Dr. U. Martin als Leiter der experimentellen Forschung verwirklicht. In den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) werden vor allem verschiedene Aspekte der
Strahlenbiologisches Forschungslabor PD Dr. rer. nat. Natalia Bogdanova Laborleitung bogdanova.natalia @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Hoda Radmanesh Mitarbeiterin Strahlenbiologisches Forschungslabor Radmanesh.Hoda