Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Labor. Es wurden 967 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
News

KI-Tool verbessert Diagnostik von Leukämie bei Kindern

Relevanz: 92%
 

Professorin Bergmann arbeitet kooperativ im internationalen Leibniz-Zukunftslabor für Künstliche Intelligenz (LeibnizAILab). Das Zukunftslabor wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert [...] gefördert und von der Leibniz Universität koordiniert. Im Zukunftslabor arbeiten die Forschenden im Teilprojekt akute lymphatische Leukämie (ALL) daran, zusätzliche diagnostische und prognostische Marker für [...] , sagt Professorin Bergmann. Die Humangenetikerin und Leiterin des Projektes „AI4ALL“ im Leibniz-Zukunftslabor zeigt dabei auf eine Abbildung. Des Weiteren wurden mit clinALL auch andere wichtige Muster

Allgemeine Inhalte

Förderung von Forschung & Entwicklung in Georgien

Relevanz: 92%
 

gie (CMDB)” gegründet und dafür frisch renovierte Büro- und Laborräume zur Verfügung gestellt. Die weitere Geräteausstattung für die Labore wird im Rahmen des Projekts ermöglicht. Des Weiteren soll ein [...] Georgien zwar in vielen Fällen ein gutes Lehrbuchwissen vorweisen, allerdings fehlt bisher die Laborinfrastruktur, um die betreffenden Studenten auch in modernen biomedizinischen Analysemethoden auszubilden [...] neuer Fokus in Lehre und Forschung etabliert sowie Möglichkeiten zu einer modernen praktischen Laborausbildung in Lebenswissenschaften und Biotechnologie aufgebaut werden. Mit diesem Modellprojekt soll das

Allgemeine Inhalte

Unterauftragnehmer

Relevanz: 92%
 

Chemie und Laboratoriumsmedizin des Klinikums Oldenburg https://www.klinikum-oldenburg.de/zentren-kliniken/institute-abteilungen/universitaetsinstitut-fuer-klinische-chemie-und-laboratoriumsmedizin Univer [...] (FTC) http://www.ftc-muenchen.de/ Institut für Klinische Chemie der MHH https://intranet.mh-hannover.de/zentrallabor.html?&MP=175-8345 Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH h

Allgemeine Inhalte

Nationales Konsiliarlaboratorium für Adenoviren

Relevanz: 92%
 

Nationales Konsiliarlaboratorium für Adenoviren Struktur eines Adenovirus Seit 1988 befindet sich das deutsche Referenzlabor für Adenoviren (später: Konsiliarlabor ) am Institut für Virologie der MHH. [...] Das Labor und die zugehörige Forschergruppe wurden von Herrn Dr. Adrian gegründet und von Dr. Pring-Åkerblom bis ins Jahr 2000 weitergeführt. Neben Typisierungsaufgaben stand zuerst die Entwicklung der [...] Untersuchungen zur molekularen Epidemiologie, insbesondere der Kertatokonjunktivitis epidemica. Das Konsilarlabor für Adenoviren war Mitveranstalter des internationalen Adenovirus Meetings im Jahr 2016.

Allgemeine Inhalte

CAOS

Relevanz: 92%
 

Chirurgie (CAOS) Die Arbeitsgruppe für Biomechanik und Computer-assistierte Chirurgie besitzt ein eigenes Labor, in dem Versuche aus den Bereichen: Computer-Navigation Robotik Biomechanik durchgeführt werden. Die [...] ten Projekten in Zusammenhang mit Kooperationspartnern wesentliche Grundlagen erforscht. Als Laborequipment stehen hierbei zur Verfügung: BrainLab Navigationssystem Stäubli RX 90 CR Roboter Siemens ISO-C [...] unteren Extremität Vollständiges chirurgisches Instrumentarium Zugriff auf Kadaver der Anatomie Tier-Laboratorium auf dem Gelände Insgesamt sind aus den Bereichen Navigation/ Robotik aus der Arbeitsgruppe in

Allgemeine Inhalte

Zentrum Laboratoriumsmedizin

Relevanz: 92%
 

Zentrum für Laboratoriumsmedizin Herzlich willkommen auf der Zentrumsseite der Laboratoriumsmedizin . Hier finden Sie alle Institute, die in der MHH für die Laboratoriumsmedizin zuständig sind. Geschä

Allgemeine Inhalte

Med.-techn. Personal

Relevanz: 92%
 

Technologe Laboratoriumsanalytik Laaff.Linus @ mh-hannover.de Michaela Losch Med. techn. Angestellte Losch.Michaela @ mh-hannover.de Nicole Mathea Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik Mathea [...] Salewsky.Jennifer @ mh-hannover.de Vera Schäffer Biologielaborantin Schaeffer.Vera @ mh-hannover.de Stefanie Schulze Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik Schulze.Stefanie @ mh-hannover.de Renate [...] Angestellter Blumenberg.Christian @ mh-hannover.de Marlies Eilers Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik Eilers.Marlies @ mh-hannover.de Jennifer Espenkötter Med. techn. Angestellte Espenkoetter

Allgemeine Inhalte

LEBAO

Relevanz: 92%
 

LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie [...] Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe LEBAO Die Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der [...] Prof. Dr. U. Martin als Leiter der experimentellen Forschung verwirklicht. In den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) werden vor allem verschiedene Aspekte der

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 92%
 

532 2685 (Labor) Fax: +49 (0)511 532 2315 Herstellung Radiopharmaka Murad Mardanli E-Mail: Mardanli.Murad@mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 2681 (Büro) Telefon: +49 (0)511 532 7317 (Labor) Qualitä [...] Telefon: +49 (0)511 532 7318 (Labor) Herstellung Radiopharmaka Sabine Reeck E-Mail: reeck.sabine @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)176 15322681 (Büro) Telefon: +49 (0)511 532 7317 (Labor) Qualitätskontrolle Antje [...] +49 (0)511 532 2685 (Labor) Herstellung Radiopharmaka Peter Sklenicka E-Mail: sklenicka.peter @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 8088 (Büro) Telefon: +49 (0)511 532 4031 (Labor) Zyklotron-Operateur

Allgemeine Inhalte

Labor

Relevanz: 92%
 

Klinisches Labor Das klinische Labor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie bietet ein umfangreiches diagnostisches Spektrum für Blut- und Knochenmarkerkrankungen an. Insbesondere werden [...] he und durchflusszytometrische Untersuchungen durchgeführt. Für externe Anforderungen an unserer Labor nutzen Sie bitte das folgende Formular.

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen