Semester Integrierter Behandlungskurs II (V+S+P) Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie II (V) Klinik oder Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten II Teil 1 (V) Zahnmedizinische Diagnostik und
wenn nicht mehr der eigene Zahn im Kiefer steht, sondern ein Implantat. Zahnärztliche Implantate haben meist ein schraubenförmiges Design und sind fest mit dem Kieferknochen verwachsen (Osseointegration). [...] umgebenden Gewebe Der Zahnhalteapparat (das Parodont) sorgt für die Verankerung der Zähne im Kieferknochen. Parodontitis ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch entzündlichen Gewebeabbau [...] kann. Typische Symptome sind Zahnfleischbluten, Zahnlockerung, Zahnwanderung (siehe Abbildung) und Mundgeruch. Parodontitis wird verursacht durch einen mikrobiellen Zahnbelag. Daneben gibt es eine Reihe lokaler
Forschung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Zentraler Aspekt unserer Forschungstätigkeit ist die Entwicklung patientenspezifischer Implantate, durch die Defekte im Kopfbereich funktionell
Verletzungsmuster, Allgemeinerkrankungen, Diagnostik und Therapie im Fachbereich Oralchirurgie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. « zurück zu Karriere
Forschung arbeitet. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der rekonstruktiven Chirurgie des Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereiches bis hin zur individuellen Maximalversorgung mit mikrochirurgischer Rek
Herzlich willkommen in unserer Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Bei uns finden Sie ein kompetentes und erfahrenes Team, welches mit modernster Technologie und nach neustem Stand der in