Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pneumologische Ambulanz Telefon. Es wurden 177 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anfrage Erstvorstellung Arzt

Relevanz: 44%
 

unter Ambulanzen in den Checklisten zur Vorstellung zum Termin. Anfrage via E-Mail Alternativ können Sie Anfragen auch via E-Mail senden. Die Adressen finden Sie hier unter den jeweiligen Ambulanzen . Anfrage [...] Sie möglichst das folgende Formular zur Anmeldung und Anfrage zur Erstvorstellung in einer der Ambulanzen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie. Zur Evaluation benötigen wir den letzten Arztbrief [...] Daten der Ärztin bzw. des Arztes 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung: * E-Mail: * Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse: * Anfragetext: Nächste Seite Informationspflichten und Datenschutz

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für fokal segmentale Glomerulosklerose und andere seltene Nierenerkrankungen

Relevanz: 44%
 

Kontakt Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 E-Mail nephroambulanz @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – FSGS-Ambulanz Carl-N [...] Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für therapierefraktäre nephrotische Syndrome und genetische Nierenerkrankungen Spezialambulanz für fokal segmentale Glomerulosklerose [...] unklaren, häufig genetisch bedingten Nierenerkrankungen, in der Regel nach externer Zuweisung. In der Ambulanz erfolgt eine umfassende Abklärung, meist basierend auf bereits erhobenen Befunden und ggf. ergänzt

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2031

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-6044 0511-532-6045 frauenklinik-chemotherapie@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:30 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

Die medikamentösen Tumortherapien / Behandlungen werden in der Regel ambulant durchgeführt. In unserer Chemotherapie-Ambulanz behandeln wir Patientinnen, die an einem Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs oder anderen seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen erkrankt sind.

Unser Behandlungsangebot umfasst die Chemotherapie,

  • antihormonelle Therapie,
  • Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab), "
  • targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib)

Darüber hinaus können wir Ihnen ein breites Spektrum von Studien verschiedener nationaler und internationaler Studiengruppen anbieten und Ihnen so den Zugang zu den derzeit neuesten Behandlungsmethoden ermöglichen.

Zur Medikamentösen Tumortherapie
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

N.N.

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Gynäkologische Poliklinik/Ambulanz

Telefonische Erreichbarkeit:
Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
freitags 08:00-14:30 Uhr

außerhalb der Ambulanzzeiten:
0511 532 6842
0511 532 6941                     

bis 20. SSW (Schwangerschaftswoche)
Gyn. Poliklinik/Ambulanz

Montags bis donnestags 8.00 - 16.00 Uhr
freitags 8.00 - 14.30 Uhr
0511 532 9760
0511 532 9761

außerhalb der Ambulanzzeiten: 0511 532 6941

ab 20. SSW    
0511 532 6056

Sämtliche gynäkologische akute Notfälle, die einer sofortigen Behandlung bedürfen,
lebensbedrohlicher gynäkologischer Notfall.

Zu den Notdienst-Kontakten
Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 43%
 

000-Euro-Spende von BE YOUR OWN HERO Seit 15 Jahren kümmert sich Professor Dr. Ulrich Baumann in der Ambulanz der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie um HIV-positive Kinder. Sie [...] „Verein zur Unterstützung Aids-kranker Kinder e.V." ist ein Zusammenschluss von Mitarbeitern der HIV-Ambulanz der MHH und einigen weiteren Mitarbeitern, geleitet wird er von PD Dr. Ulrich Baumann. Das Geld [...] erhalten Sie bei PD Dr. Ulrich Baumann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie unter Telefon (0511) 532-3220. Deutsche Lungenstiftung verleiht Johannes Wenner Preis an Professor Michael Kabesch

Allgemeine Inhalte

LTx Anfrage

Relevanz: 43%
 

finden Sie unter Ambulanzen in der Checkliste zur Vorstellung zum Termin. Anfrage via E-Mail Alternativ können Sie Anfragen auch via E-Mail senden. Diese finden Sie hier unter Ambulanzen . Nach Erhalt Ihrer [...] nz 1 Ihre Daten (Ärztin/Arzt) 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung: E-Mail: * Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse: Anfragetext: Nächste Seite Informationspflichten und Datenschutz [...] Anbindung an die Klinik) erforderlich ist. Widerruf Ich kann mich jederzeit per E-Mail an pneumologie.ambulanz @ mh-hannover.de von der Anbindung an unsere Klinik abmelden. Im Falle eines Widerrufes werden meine

Allgemeine Inhalte

Schmerzambulanz (Leichte Sprache)

Relevanz: 43%
 

Schmerz-Ambulanz So ist Ihre Behandlung in der Schmerz-Ambulanz: Sie kommen das erste Mal zu uns in die Schmerz-Ambulanz. Dann sehen wir uns Ihre Befunde an. Ein Befund ist das Ergebnis von einer Untersuchung [...] rmationen Mit diesem Text erklären wir: Was macht der Akutschmerz-Dienst? Was macht die Schmerz-Ambulanz? Und wir geben Ihnen Informationen über die Schmerz-Medizin. Sie haben Fragen? Dann können Sie uns [...] machen. Sie können zu diesen Zeiten anrufen: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Die Telefon-Nummer ist: 05 11 532 31 08 Übersetzt und geprüft durch das Braunschweiger Büro für Leichte Sprache

Allgemeine Inhalte

Patienten

Relevanz: 43%
 

ausführlichen Arztbrief für die/den weiterbehandelnde/n Ärzt*in. Ambulanzen/Spezialsprechstunden Gerne sehen wir Sie auch in einer unserer Ambulanzen. Wir bieten Spezialambulanzen in unseren Schwerpunkten an: [...] bild, zur Diagnostik und Therapie am Telefon keine Auskunft geben können. Dies geht nur in einem persönlichen Beratungsgespräch. Kontakt Poliklinik und Ambulanzen Neuerdings führen wir auch eine Infus [...] geplanten Aufnahmetermins werden Sie, wenn nicht anders vereinbart, zwischen 7:30 Uhr und 9:00 Uhr telefonisch von unserem Bettenmanagement kontaktiert werden. Mit dem Bettenmanagement-Team wird geklärt, ob

Allgemeine Inhalte

Wegbeschreibung und Anfahrt zum Ambulanzzentrum der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

Relevanz: 43%
 

in einer Druckbaren Version. Kontakt Telefon 0511 532 3018 E-Mail nephroambulanz(at)mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Nephrologische Ambulanz Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] ntrum der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Sie haben einen Termin in einer unserer Ambulanzen vereinbart. Nachfolgend beschreiben wir Ihnen den Weg zu unserem Bereich. Wenn Sie mit dem Auto

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für Erkrankungen des Knochenstoffwechsels und Mineralhaushalts

Relevanz: 43%
 

Gwinner Kontakt Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 E-Mail nephroambulanz @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Ambulanz für renale [...] Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für renale Knochenerkrankungen Die Spezialambulanz kümmert sich um Erkrankungen des Knochenstoffwechsels und Mineralhaushalts bei

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen