Frauen (15%). An der Medizinischen Hochschule Hannover lassen wir Sie mit dieser schwerwiegenden Diagnose nicht alleine. Ausgewiesene Spezialisten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Disziplinen wie P [...] enden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin Diagnosesicherung durch moderne bildgebende Verfahren (Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Positr [...] Onkologie Möglichkeiten der stationären, ambulanten sowie teilstationären Therapie moderne Diagnosesicherung durch bildgebenden Verfahren (Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Positronen-Em
erkranken mehr als 10.000 neu. MS ist gut therapierbar, eine Heilung gibt es jedoch nicht. Selbst eine Diagnose kann schwierig sein, weil die meisten Anfangsbeschwerden auch denen anderer Krankheiten entsprechen [...] Empfehlungen gibt, wann, wie und warum eine MRT vorgenommen werden sollte. Das betrifft sowohl die Diagnosestellung als auch die Beobachtung der Patienten während der Therapie und die Einschätzung der Prognose [...] sinnvoll ist“, sagt Professor Wattjes. Die genauen Anleitungen sollen Ärzten nun ermöglichen, bessere Diagnosen zu erstellen, die Wirkung von Medikamenten gegen MS individuell und gezielt überwachen und zuverlässige
Tumorbehandlung Die HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich seit Jahrzehnten der Diagnose und Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren des gesamten Kopf-Hals-Bereiches verschrieben. I [...] , Sporttherapie, Ernährungsmedizin, Onkologische Fachpflege, Podcast Corona und Krebs uvm. Diagnoseverfahren Bei unserem ersten Kontakt legen wir besonderen Wert auf eine ausführliche Beratung in einem [...] einem persönlichen Gespräch durch unsere ärztlichen Mitarbeiter aus unserem „Tumorteam“. Zur exakten Diagnose ist normalerweise eine Endoskopie und Ausdehnungsbestimmung der Tumorerkrankung notwendig. Dazu
Anmeldung per E-Mail an Onkologisches.Zentrum @ mh-hannover.de oder telefonisch +49 511 532-3468. Die Diagnose „Krebs“, die Krebserkrankung an sich und die notwendigen Therapien stellen für die Betroffenen und [...] Wir freuen uns auf Sie! Die Info-Reihe Krebs Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung
Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Frau Prof. Dr. med. C. Schippert aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung trotz der Krebsdiagnose. Familienplanung trotz [...] erster Termin Informationsabende für Paare mit Kinderwunsch Leistungen Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Fertilitätsprotektion und Erhalt der Fruchtbarkeit Unterstützende Angebote Ihr erster Termin [...] unde und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung trotz Myome. Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Videointerview zum Fertilitätserhalt nachlesen Die Info-Reihe Krebs soll helfen Antworten auf
Kohlhamme Tourette-Syndrom und andere Tic-Erkrankungen Dies ist ein Standardwerk zur Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Erkrankungen. Besondere Beachtung
Herzinsuffizienz, Individuelles Training, Telemonitoring und Selfmanagement Komplementäre Strategie für Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz Immer mehr Menschen leiden an Herzinsuffizienz, einer Erkrankung [...] Institut für Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bietet Patienten*innen mit der Diagnose Herzinsuffizienz die Teilnahme am Studienprojekt „Herzinsuffizienz, Individuelles Training, Tel
Kohlhamme Tourette-Syndrom und andere Tic-Erkrankungen Dies ist ein Standardwerk zur Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Erkrankungen. Besondere Beachtung
kennen Die Diagnose Krebs trifft Betroffene und Angehörige oftmals wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Selbsthilfegruppen stellen mit ihrem Beratungs- und Begleitungsangebot nach der Diagnosestellung, aber auch
Autoantikörper bezeichnet. „Der Nachweis von Autoantikörpern ist eine wichtige Grundlage für die AIH-Diagnose und stellt neben Gewebeuntersuchungen nach Leberbiopsie den wichtigsten diagnostischen Marker [...] n Tests nachgewiesenen verschiedenen Autoantikörper sind allerdings nur bedingt für eine genaue Diagnose geeignet. Denn zum einen finden sich nicht bei allen tatsächlich an AIH Erkrankten, zum anderen