Immunsuppressionsprogramms konnte unsere Assistenzärztin Emily Saunders im Rahmen ihrer medizinischen Doktorarbeit zeigen, dass die Protokollbiopsien sicher sind und keine relevanten Komplikationen nach sich ziehen
hen Ausbildung beteiligt. Wir bieten neben regelmäßigen Seminaren auch Bachelor-, Master und Doktorarbeiten im Bereich der Medizin und der naturwissenschaftlichen Fächer an. Seit Anfang 2016 trägt das
zu diesem wichtigen Lebensabschnitt unserer 8 PhD-Studenten! Erfolgreich verteidigten sie ihre Doktorarbeiten am 06.06.2025 im Rahmen des PhD Programms Regenerative Sciences. Maday Fernandez-Mayola aus der
werden, erklärt. Die vorgestellten Konzepte sind auch wichtig, um dann in der Vorbereitung der Doktorarbeit oder von wissenschaftlichen Arbeiten statistische Probleme zu erkennen und in den Dialog mit den
med. Torsten Pietsch in der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie angefertigten Doktorarbeit, die sich inhaltlich mit Wachstumsmechansimen von Hirntumorzellen beschäftigte, promoviert. Nach
Ausbildung einen fundierten grundlagen-wissenschaftlichen Hintergrund. Nach seiner medizinischen Doktorarbeit hat er im Rahmen einer Promotion an der MHH seinen PhD (Doctor of Philosophy) in Molekularer Medizin
werden. Dezember 2024 Unsere Mitarbeiterin Frau Dr. Batoul Safieddine hat für ihre herausragende Doktorarbeit mit dem Titel " Morbiditätsentwicklung bei Typ 2 Diabetes in unterschiedlichen Populationssubgruppen
ngungen in der intestinalen Mukosa eines CF-Mausmodells" (magna cum laude) Ayesha Sultan, PhD-Doktorarbeit, MHH 2012 "The role of PDZ-domain protein NHERF-2 in regulation and membrane raft association [...] immunodeficient mice recontituted with CD4+CD45RBhigh T cells" (Note: 1,3) Mingmin Chen, MSc, PhD-Doktorarbeit, MHH 2008 “Intestinal Na+/H+ exchanger isoform NHE3 regulation: A Story of PDZ-Complexes, Anion [...] Anion and Nutrient Transporters, and the Cytoskeleton” (very good) Anurag Kumar Singh, PhD-Doktorarbeit, MHH 2008 "Duodenal mucusal bicarbonate secretion: role of CFTR, Slc26a6, carbonic anhydrase (II) and
earch-Prize der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover Biomedical
earch-Prize der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover Biomedical