Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 90 Personen. Veranstalter sind das NLGA, das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die [...] nlga.niedersachsen.de Veranstalter: Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA), Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), La [...] Bitzer, Pädagogische Hochschule Freiburg, und Frau Prof. Dr. phil. Ulla Walter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH. Unter dem Motto „Gesundheitskompetenz in
möglich Zulassung : zulassungsbeschränkt Kernbereiche : Prävention und Gesundheitsförderung, Epidemiologie, Empirische Sozialforschung, Management und Ökonomie, Gesundheitskompetenz Leistungspunkte : 90
Modellstudiengang HannibaL gestaltet das PLRI im 3. Studienjahr als Teil des Moduls MSE_P_304 Epidemiologie, Medizinische Biometrie, Medizinische Informatik einen 26-stündigen Unterrichtsblock zu den zentralen
wurde im Juli 2004 zur Stärkung der Prävention und Rehabilitation in Deutschland am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung eingerichtet und endete im Jahr 2010. Schwerpunkte [...] Klinik für Gastroenterologie Dr. Gabriele Seidel, Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Hintergrund und Ziele In Deutschland können gesetzlich [...] Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik und Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Heike Wadepohl Katja Mackowiak Michael Lichtblau
Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für [...] Maike @ mh-hannover.de Werdegang Seit 10/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover im Forsch [...] ökonomie und Gesundheitspolitik 05/2018-09/2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover in den Fo
Onkologie Infektionsbiologie Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie
Herzlich willkommen am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover Wir beschäftigen uns mit der Gesundheit der Gesamtbevölkerung oder
Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für [...] Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für [...] Werdegang Seit 6/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 12/2017–03/2019 Studentischer Mitarbeiter (Charité
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS beteiligt. Dr. Johannes Nießen , Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Prävention [...] Ulrike Haug, Stellvertretende Direktorin des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS: „Wir freuen uns sehr, im Rahmen der ‚Joint Action Prevent NCD‘ dazu beitragen zu können
00 Uhr zum Zoom Informationsgespräch mit Frau Prof. Dr. Susanne Singer, Leiterin der Abteilung Epidemiologie und Versorgungsforschung, Universitätsklinikum Mainz, ein. Das Thema „Langzeitüberleben mit K