interagieren die MHH Forschungsaktivitäten im ELSA Bereich und schaffen somit Synergien für gemeinsame Projekte und Öffentlichkeitsarbeit. Forschung: CELLS-Mitglieder sind aktiv in ELSA Forschung in den Leben [...] Laufende und ehemalige Forschung in CELLS-MHH wird von der EU, DFG, dem BMG und BMBF gefördert. CELLS-MHH Mitglieder kooperieren mit einer Vielzahl international angesehener Forschungszentren. Unterricht: Curricula [...] und Unterstützung für biomedizinische und biotechnologische Forschung in Hannover anbieten. CELLS ist als ein Netzwerk von Forschungsgruppen organisiert, die von Experten einer bestimmten Fachrichtung
LEBAO Deutschlandweit Forschungsverbund zu Essstörungen (BMBF-EDNET) Forschungsverbünde zu Borderline-Persönlichkeitsstörung und Psychopharmakawirkung (BMBF-NeSSy) Forschungsverbund zu den Neurobiologischen [...] Erkrankten identifizieren und diese spezifischen Therapien zuführen wird. Ein Hauptforschungsziel unserer Forschungsgruppe ist in diesem Zusammenhang die Verwendung epigenetischer Marker zur Erkennung [...] (PDCA) –Zyklus zur Integration von Patientenversorgung und Forschungszielen) und ebnet so den Weg für eine präzisere Psychiatrie. Forschungsprojekt 1 Etablierung von DNA-Methylierungsmarkern bei Patienten
Umsetzen eigener Forschungsideen und das Einwerben von Drittmitteln wird nicht angestrebt.. Förderung Abteilung: LOM der Arbeitsgruppe Freistellung für Forschung (Antrag an die Forschungskommission) MHH: HiLF [...] dung möglich Auslandsaufenthalt (2-3 Jahre, DAAD, DFG) in einem Forschungslabor gekoppelt mit einer PhD Ausbildung am Forschungsstandort PRACTIS und TITUS Programm der MHH für 3 Jahre Ziel: Weitere Techniken [...] Sachmittel, Reisen) https://www.clinician-scientist.de DFG: Forschungsstipendien, Walter-Benjamin Programm, DFG Einzelantrag zur Forschungsförderung (Ziel der HiLF I Förderung) https://www.dfg.de/foerderu
Stabstelle IT Forschung und Lehre Forschung und Lehre wird immer digitaler. Das beinhaltet nicht nur die Art der Auswertung von Daten, sondern auch deren Erhebung, Prozessierung, Speicherung, Veröffentlichung [...] also alle Ebenen des Forschungsdatenmanagments . Als MHH gilt das umso mehr, da hier der Ansatz „From bench to bedsite – and back“ ein integraler Bestandteil der Ausbildung, der Forschung und der Krankenversorgung [...] die Stabstelle „IT Forschung und Lehre“ mit der Position eines Chief Scientific Information Officers eingerichtet. Der CSIO fungiert einerseits als Schnittstelle zwischen Forschungs-IT und Präsidium in
Kommission für Forschungsethik Aufgaben der Kommission für Forschungsethik Die MHH hat sich gem. dem Hochschulentwicklungsvertrag der niedersächsischen Hochschulen aus dem Jahre 2013 und den Leitlinien [...] Transparenz in der Forschung der Landeshochschulkonferenz und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur zu Transparenz grundsätzlich für alle Forschungsvorhaben verpflichtet. Mit [...] und gut zugänglichen Informationen will die MHH die Transparenz ihrer Forschungsvorhaben wahren. Mit der Kommission für Forschungsethik stellt die Hochschule ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Götzelmann Arbeitstitel der Dissertation Das Spektrum der forschungsethischen Herausforderungen in der Demenzforschung Abstract Hintergrund: Forschung in der Medizin fördert den wissenschaftlichen Fortschritt [...] bedeutend wie technisch-methodische Aspekte bei der Durchführung von qualitativ hochwertiger Forschung. Forschung in Bezug auf dementielle Erkrankungen stellt den Forschenden vor besondere ethische Herau [...] einwilligen können. Zielsetzung: Die vollständige und unverfälschte Darstellung des Spektrums von forschungsethischen Herausforderungen in Bezug auf die Demenzforschung. Methodik: In Medline und Googlescholar
zur permanenten Belüftung des Nasennebenhöhlensystems entwickelt. Die Forschung ist ausgezeichnet durch zahlreiche Forschungsverbünde. Die internationale Spitzenstellung wird widergespiegelt durch den E [...] (stv. Sprecher: Prof. Dr. T. Lenarz) und den Sonderforschungsbereich 599 Biomedizintechnik (Sprecher: Prof. Dr. T. Lenarz). Zu den weiteren Forschungsprojekten zählen die Audiologie Initiative Niedersachsen [...] tion und Adaptierbare Hörimplantate. Forschungskonzeption und -leitung werden kollegial nach dem Duo-Konzept von Prof. Lenarz und Prof.Kral (W3-Forschungsprofessur) gestaltet.
der 3. Etage Das Forschungsteam Der Forschungsverbund Familiengesundheit gehört zur Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie (Leiterin PD Dr. Jelena Epping). Das Forschungsteam besteht aus: [...] Medizinische Soziologie OE 5420 Forschungsverbund Familiengesundheit Claudia Kirsch Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Telefon: +49 511 532 6423 E-Mail: forschungsverbund @ mh-hannover.de Sie finden uns
llung 2017 Forschungsbericht 2016 Forschungsbericht 2015 Forschungsbericht 2014 Forschungsbericht 2013 Forschungsbericht 2012 Forschungsbericht 2011 Forschungsbericht 2010 Forschungsbericht 2009 Forsc [...] der genauen molekularen Vorgänge in den Nieren im Falle einer akuten Nierenschädigung. Im Forschungsbericht 2023 stellen wir ihnen deshalb eine Arbeit der Nephrologen Dr. Christian Hinze und Professor [...] Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und An
Promotions- und Forschungsarbeiten Sie interessieren sich für eine Dissertation, eine Projektarbeit oder ein Praktikum in unserem Forschungslabor? Unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen Sie die [...] unseres Forschungslabors, die erste Fragen klären und Sie an geeignete Ansprechpartner weiterleiten. Natürlich können Sie die Projektleiter/innen und Mitarbeiter/innen unseres Forschungslabors auch persönlich [...] persönlich anschreiben. E-Mail: ChirurgischesForschungslabor(at)mh-hannover.de Das Team steht jederzeit für Anfragen zur Verfügung. Fragen rund um die Doktorarbeit beantwortet Ihnen auch das Promotionsbüro