dass die curricularen Fortbildungen in der Fassung vom 16.09.2016 (Bekanntgabe in Dtsch Ärztebl 113; Heft 40 [07.10.2016]: A-1780 / B-1500 / C-1492) gegenstandslos sind. Die Kursinhalte orientieren sich an
Archiv der Studierendenzeitung CURARE online verfügbar zu machen. Die Liste der recherchierbaren Hefte reicht zurück bis zur allerersten Ausgabe, die im Mai 1986 erschien. Wenn Sie also in den Artikeln [...] kurze Mail mit Ihrem Recherchewunsch an alumni @ mh-hannover.de und wir senden Ihnen das entsprechende Heft im PDF-Format zu. Gesucht werden kann nach Autoren, Beitragstiteln oder ganzen Jahrgängen. Wenn Sie
unter iert @ mh-hannover.de . Schockraumtraining am Dummy Nachbesprechung und Auswertung im Team Themenheft "Spinales Trauma" Oktober 2023 Verletzungen des Rückenmarks und der Nervenwurzeln stellen in unserem [...] Defizite. Diese führen oft zu gravierenden physischen, psychischen und sozialen Folgen. Das aktuelle Themenheft "Spinales Trauma" der Zeitschrift "Die Unfallchirurgie" (Einführung von Prof. S. Sehmisch) beschäftigt [...] zu fördern, um so die Rehabilitation aller Menschen mit körperlicher Behinderung zu verbessern. Themenheft "Critical-Size-Bone Defekte" Die Klinik für Unfallchirurgie der MHH ist spezialisiert auf die
zusammen. „Zum Glück hat mich meine Frau schnell gefunden“, sagt W. Doch der Schwindel war immer noch heftig, und außerdem konnte er nur verwaschen sprechen. „Ich konnte auch nicht aufstehen. Da war uns klar
Dieser besteht aus einem äußeren HLA-Molekül, das sich passgenau an die Anti-HLA-Struktur der B-Zellen heftet, sowie aus einer inneren Signaleinheit. Dieser Rezeptor leitet die T-Killerzelle dann wie ein Na
Sie folgende Dinge mit Unterlagen: Einweisungsschein Arztbriefe (Kopien) Befunde (Kopien) Gelbes Vorsorgeheft Impfausweis ausgefüllten Fragebogen (falls dieser Ihnen vorab zugeschickt wurde) Medikamente (die
Gesundheitskompetenz – Erfahrungen im Rahmen der Patientenuniversität. In: Public Health Forum. Band 25, Heft 1, Seiten 42–46, ISSN (Online) 1876-4851, ISSN (Print) 0944-5587, DOI: https://doi.org/10.1515/pu [...] Medizinischen Hochschule Hannover. In: Blickpunkte - Mensch – Gesellschaft - Sicherheit. Themenschwerpunktheft: Wissen über Gesundheit. Hrsg. SDK Stiftung der Süddeutschen Krankenversicherung a. G. Seite [...] Dierks. Das Selbstmanagement-Programm INSEA „Gesund und aktiv leben“. Public Health Forum. Band 23, Heft 4, Seiten 249–251, ISSN (Online) 1876-4851, ISSN (Print) 0944-5587, DOI: 10.1515/pubhef-2015-0088
ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Luzifer-Amor Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse. Heft 72: Sexualwissenschaft und Psychoanalyse: Personen & Organisationen, Theorie & Praxis, 45-66. September [...] 2021 Gausemeier B: „Rasse“ und „Erbgesundheit“ im NS-Staat. In: Impu!se für Gesundheitsförderung , Heft Nr. 110, „Rassismus im Gesundheitswesen“ Januar 2021 Heiko Stoff, "Poison and Cancer: The Politics
Mathematik und Sozialwissenschaften. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 23, Heft 1+2, S. 164-167. Kirschbaum A, Noeres D (2005) Die Bedeutung geschlechtsspezifischer Auswahlprozesse [...] Studie für das Land Niedersachsen. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 23, Heft 1+2, S. 85-98. Kirschbaum A, Noeres D, Flaake K, Fleßner H (2005) Promotionsförderung und Geschlecht
t, das dem Stationsteam und auf Wunsch auch den Angehörigen zugesandt und in der Patientenakte abgeheftet wird. Absprachen, die bei der Besprechung im Konsens mit allen Beteiligten erarbeitet wurden, sollen